Bioshock auf Netflix: I Am Legend-Director führt Regie

"Bioshock" wird früher oder später auf Netflix zu sehen sein. Während Details zum Plot noch ausstehen, macht Netflix auf zwei Personen aufmerksam, die bei der Produktion eine zentrale Rolle einnehmen.

Bioshock auf Netflix: I Am Legend-Director führt Regie

Im vergangenen Februar machten Netflix und Take-Two eine Verfilmung von „Bioshock“ offiziell. Heute folgten Informationen darüber, wer Regie führen wird und aus welcher Feder das Drehbuch stammt.

So heißt es in einem Netflix-Tweet, dass Francis Lawrence mit der Regie beauftragt wurde. Einen Namen machte er sich als Regisseur von Filmen wie „I Am Legend“ und „Slumberland“ sowie einigen „Hunger Games“-Streifen.

Michael Green wurde für das Drehbuch verpflichtet. Bekannt wurde er unter anderem als Autor von Filmen wie „Logan“ und „Blade Runner 2049“ sowie als Showrunner und Autor von 26 Episoden von „American Gods“.

Es geht wohl nach Rapture

Während heute zwei gewichtige Namen genannt wurden, die an der Verfilmung von „Bioshock“ beteiligt sind, ließen sich die Produzenten in Bezug auf den Rest noch nicht allzu sehr in die Karten schauen. Die Geschichte der Videospielverfilmungen bleibt ein Geheimnis.

Das für den Tweet verwendete Bild zeigt jedoch einen Big Daddy in einer erweiterten Version des ersten „BioShock“-Covers, was darauf hindeutet, dass der Film in Rapture und nicht in Columbia spielen wird.

Ein neues „BioShock“-Spiel bekamen wir schon lange nicht mehr zu Gesicht. Den vorläufigen Abschluss bildet die „BioShock Infinite: The Complete Edition“, die Ende 2014 auf den Markt kam. Sie enthielt das Grundspiel und die DLCs „Clash in the Clouds“ und „Burial at Sea“ sowie Vorbesteller-Boni und exklusive Waffen. Zwei Jahre später folgte noch einmal „BioShock: The Collection“ mit den ersten beiden Spielen.

Die Marke soll allerdings wiederbelebt werden. 2019 wurde mit Cloud Chamber ein neues Studio gegründet, das sich um „Bioshock“ kümmern soll. Später kam es zu mehreren Meldungen und Gerüchten sowie der Bestätigung, Ken Levine nicht an einem neuen Spiel beteiligt ist.


Das könnte euch ebenfalls interessieren: 


Falls es euch nach weiteren Filmproduktionen basierend auf Videospielmarken dürstet: PlayStation Productions arbeitet beispielsweise an einer HBO-Fernsehserie zu „The Last of Us“, einem Live-Action-Film zu „Ghost of Tsushima“ und einer „Twisted Metal“-Fernsehserie. Auch andere Unternehmen steuern zunehmend Adaptionen bei.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Hoffentlich bug free

Crysis

Ich auch. Daher mein etwas zynischer Kommentar. Es nervt halt einfach nur noch. Kannst nix mehr schauen oder lesen ohne Brechanfälle zu kriegen

@Eternal_Vomit,

wäre es eine Disney Produktion dann wäre entweder Big Dadyy oder Liddle Sister eine schwarze Person einfach nur weil man ja keine Gruppe irgendwie ausschließen will. Wen interessiert schon die Orginale Vorlage, wenn man Heutzutage auf soviele Dinge achten muss, das sich ja niemand irgendwie gekränkt fühlt. Ich rechne mit dem aller schlimmsten einfach.

Glaubt wirklich irgendwer, dass die ganzen Spieleverfilmungen von Netflix auch nur ansatzweise sehenswert werden oder was taugen? Nach The Last Of Us von HBO wird die niedrige Qualität von Netflix wieder offensichtlicher.

Hoffentlich sind die Big Daddys dann aber auch divers und mindestens einer davon bitte hom.o.se.xuell orientiert, sonst kann ich die Serie nicht ernst nehmen. Denke dann die ganze Zeit an vermeintliche Randgruppen die gleich nen Twitter Rant starten weil sie benachteiligt werden.

Das darf nicht passieren!

Hoffentlich sind die Big Daddys dann aber auch divers und mindestens einer davon bitte homos.exuell, sonst kann ich die Serie nicht ernst nehmen. Denke dann die ganze Zeit an vermeintliche Randgruppen die gleich nen Twitter Rant starten weil sie benachteiligt werden.

Das darf nicht passieren!

Hoffentlich wird es nicht zu sehr trash.