Wo Long Fallen Dynasty: Verzicht auf Ausdauer-Leiste, zehn Waffentypen und mehr bestätigt

Heute bedachten uns die Entwickler von Team Ninja nicht nur mit einem Gameplay-Trailer zu "Wo Long: Fallen Dynasty". Darüber hinaus wurden frische Details zur spielerischen Umsetzung des Action-Rollenspiels genannt.

Wo Long Fallen Dynasty: Verzicht auf Ausdauer-Leiste, zehn Waffentypen und mehr bestätigt
"Wo Long: Fallen Dynasty" erscheint 2023.

Im Rahmen der Gamescom 2022 in dieser Woche nutzten die Entwickler von Team Ninja die gebotene Bühne, um uns einen Gameplay-Trailer zu „Wo Long: Fallen Dynasty“ zu präsentieren.

Ergänzend zur Veröffentlichung des neuen Trailers sprachen Producer Fumihiko Yasuda und Development-Producer Masaaki Yamagiwa im Interview mit IGN über die spielerische Umsetzung des Action-Rollenspiels. Da „Wo Long: Fallen Dynasty“ in China spielt, werden die Schauplätze laut Team Ninja zum Teil deutlich größer ausfallen, als es noch in der „Nioh“-Reihe der Fall war. Als Beispiel wird hier eine Burg genannt, die mit ihren zahlreichen Winkeln zum Erkunden einlädt.

„Sogar so etwas wie eine Burg ist viel größer als zuvor, und die Erkundung ist vertikaler geworden, weil der Spielercharakter in Wo Long springen kann“, führte Yasuda aus.

Auf eine Ausdauerliste wird verzichtet

Als Grundlage des Kampfsystems fungiert das chinesische Martial-Arts, wodurch die Kämpfe in „Wo Long: Fallen Dynasty“ schneller ausfallen als in „Nioh“. Da auf eine klassische Ausdauer-Leiste verzichtet wird, könnt ihr im neuesten Werk von Team Ninja deutlich aggressiver und kompromissloser zu Werke gehen als in „Nioh“ oder anderen Soulslike-Titeln. Laut Yasuda und Yamagiwa war die Erhöhung des Spieltempos angesichts des Kampfsystems auf Basis des chinesischen Martial-Arts nur ein logischer Schritt.

Ein weiteres neues Feature ist die Moral. Diese steigt, wenn ihr Gegner tötet, und sinkt, wenn euer Held das Zeitliche segnet. Feinde mit einem höheren Moralwert sind laut den Entwicklern schwerer zu besiegen und stellen euch mitunter vor besonders knackige Herausforderungen. Weiter führen die Macher von Team Ninja aus, dass ihr in „Wo Long: Fallen Dynasty“ auf zehn unterschiedliche Waffentypen wie Schwerter oder Speere zurückgreifen und im Laufe eures Abenteuers zudem magische Fähigkeiten freischalten könnt.

„Neue Zaubersprüche werden freigeschaltet, wenn ihr einen höheren Rang erreicht. Göttliche Bestien können auch beschworen werden, um dir im Kampf zu helfen“, wird abschließend ausgeführt.


Weitere Meldungen zu Wo Long: Fallen Dynasty:


„Wo Long: Fallen Dynasty“ wird 2023 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S veröffentlicht.

Quelle: IGN

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@merjeta77
*Das zweitbeste Kampfsysten nach Sekiro.

Weil Team Ninja zu Koei gehört.

Warum hat Sony eigentlich nie Team Ninja zu sich geholt?

Sollten sie schleunigst tun.

Kampfsystem sind in Nioh 1+2 wirklich oberste klasse,da hast du eine unglaubliche komplexität die du an Möglichkeiten hast.Wu Long könnte auch wieder richtig fett werden.

@PSFanboy666
Finde ich auch doof. Japanische Entwickler tun sich halt schwer damit sich von der vorherigen Konsolengeneration komplett zu lösen, wenn eine neue schon am start ist. War zur Zeit der PS4 genauso. Spiele von japanischen Entwicklern wurden bis 2017 noch mit für die PS3 entwickelt. Obwohl die PS4 schon seit dem Jahre 2013, also bereits 4 Jahre auf dem Markt war.
Wird bei der PS5 jetzt wohl auch nicht viel anders sein. Rechne damit dass die auf jeden fall noch bis zur Mitte des Lebenszyklus dieser Konsolengeneration die PS4 berücksichtigen werden.

Was mich halt extrem stört ist, dass für solche interessanten Spiel immer noch für PS 4 mit entwickelt wird. Man verschenkt so viel Potenzial ehrlich. Das Spiel könnte dann bestimmt noch geiler aussehen und noch flüssiger laufen. Ich hoffen wirklich das die Entwickler jetzt so langsam die PS 4 mal außen vor lassen bei zukünftigen Games.

@merjeta
endlich… dir gefällt ein game! spaß!
team ninja liefert bestimmt ab.

Find ich besser die Ausdauer anzeige nervt

Also wie bei Sekiro. Dort wurde ja auch auf eine Ausdauerleiste verzichtet, um aggressiver Spielen zu können. Bin auf jeden Fall gespannt, wie schnell die Kämpfe dann ablaufen.

Klingt super, freu mich 🙂

Jawohl, Team Ninja mein Lieblings Entwickler.
Team Ninja hat das beste Kampfsystem aller Zeiten.