Steelrising: Assist-Mode für Neulinge soll die angepeilte Zielgruppe erweitern

Kurz vor dem Release von "Steelrising" nannten die Entwickler von Spiders weitere Details zu ihrem nächsten Projekt. Wie bekannt gegeben wurde, bekommt das knackige Soulslike-Abenteuer einen Assist-Mode spendiert, der den Schwierigkeitsgrad spürbar senkt und die angepeilte Zielgruppe erweitert.

Steelrising: Assist-Mode für Neulinge soll die angepeilte Zielgruppe erweitern
"Steelrising" setzt auf das Soulslike-Prinzip.

In der kommenden Woche erscheint mit „Steelrising“ der neueste Titel des auf Rollenspiele spezialisierten Entwicklerstudios Spiders für den PC und die aktuellen Konsolen.

Wenige Tage vor dem offiziellen Release nannten die Macher von Spiders weitere Details zu „Steelrising“ und wiesen in Person von Gameplay-Manager Sébastien Di Ruzza darauf hin, dass es dem Studio zum einen darum ging, das Genre der Soulslike-Titel durch frische Elemente zu erweitern. Zudem wurde angemerkt, dass Aegis, die Protagonistin von „Steelrising“, im Laufe ihres Abenteuers auf neun Waffen mit über 40 unterschiedlichen Variationen zurückgreifen und diese kontinuierlich weiterentwickeln kann.

Die Waffen reichen von einem Streitkolben und Doppelschwertern bis hin zu einem alchemistischen Gewehr, das alchemistische Kapseln verschießt. Hinzukommen Aegis‘ ikonische Fächer, die im Kampf als Schild verwendet werden können.

Die Ausdauerleiste weicht einem Kühlsystem

Die für Soulslike-Abenteuer typische Ausdauerleiste weicht in „Steelrising“ einem Kühlsystem. Je mehr Aegis angreift, desto mehr heizt sich der Körper der mechanischen Protagonistin auf. Wer im Kampf nicht aufpasst, überhitzt die Heldin und sorgt so dafür, dass sie kurzzeitig wehrlos ist. Allerdings kann Aegis im Kampf eine aktive Kühlung verwenden, um die Hitze zu reduzieren und weitere Treffer zu landen oder auszuweichen.

Neben normalen Feinden werden die Spieler und Spielerinnen den Titanen gegenüberstehen, die von den Entwicklern von Spiders als die stärksten Widersacher beschrieben werden, mit denen ihr euch konfrontiert seht. Auch wenn „Steelrising“ aufgrund des Soulslike-Ansatzes zu den knackigeren Rollenspielen gehört, werden laut Di Ruzza auch Neulinge auf ihre Kosten kommen.

So bietet „Steelrising“ einen Assist-Modus, der den Schwierigkeitsgrad merklich senkt und laut dem Gameplay-Manager dafür sorgt, dass es den Entwickler möglich ist, „ihre Vision mit so vielen Spielern und Spielerinnen wie möglich zu teilen.“


Weitere Meldungen zu Steelrising:


„Steelrising“ wird am 8. September 2022 für den PC, die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S veröffentlicht.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5 & PS5 Pro: Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe
PS5 & PS5 Pro Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe

Auch die Produktionskosten der Konsolen und ihre Preise wurden in den vergangenen Jahren durch die teurer werdenden Komponenten beeinflusst. Laut einem bekannten Insider verkauft Sony daher nur noch eine Version der PS5 von Anfang an mit Gewinn.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Xbox Series S/X: Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen
Xbox Series S/X Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen

Schätzungen eines Leakers deuten auf deutlich niedrigere Verkaufszahlen der Xbox Series S und X als erwartet hin. Allerdings sollte genauer geschaut werden. 

Silent Hill f: Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik
Silent Hill f Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik

In den letzten Tagen veröffentlichten mehrere Magazine ihre Vorschauberichte zu "Silent Hill f". Die Kollegen von Game Informer hoben in ihrem Preview die teilweise Soulslike-ähnlichen Mechaniken hervor und gingen auf eine Eigenheit des Spiels ein, die ihr Meinung nach leider schnell für Frust sorgen kann.

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

Wie kann ein OPTIONALES Feature ein Game uninteressant machen?

Somit macht das Feature das Spiel fast uninteressant.

Beta hat Spaß gemacht. Es sieht zwar Clunky aus beim zusehen aber im Game selbst ist es voll in Ordnung.

Sind doch die die creedfall gemacht haben. Die sind noch am lernen, perfekt wird es bei weitem nicht. Aber die haben Potenzial. Jeden Spiel von ihnen wurde bis dato immer etwas besser.

Das Gameplay sieht aber mal maximal unbeeindruckend aus…

Guter mittelweg, freu mich drauf