Battlefield: Neues Studio Ridgeline Games arbeitet an einer narrativen Kampagne

Wie Electronic Arts bekannt gab, gründete das Unternehmen mit Ridgeline Games ein neues Entwicklerstudio. Unter der Aufsicht von Branchenveteran Marcus Lehto wird im US-amerikanischen Seattle an einer "narrativen Kampagne im Battlefield-Universum" gearbeitet.

Battlefield: Neues Studio Ridgeline Games arbeitet an einer narrativen Kampagne
Ridgeline Games arbeitet an einer narrativen Kampagne im "Battlefield"-Universum.

Während DICE für die Entwicklung der vergangenen „Battlefield“-Haupttitel verantwortlich war, steuerte das Entwicklerstudio Ripple Effect verschiedene Zusatzinhalte und Modi bei.

Wie Electronic Arts in einer aktuellen Mitteilung bekannt gab, gründete das Unternehmen im US-amerikanischen Seattle ein weiteres Entwicklerstudio, das zukünftig an der „Battlefield“-Reihe arbeiten wird. Das neue Studio trägt den Namen Ridgeline Games und wird vom Branchenveteranen Marcus Lehto geleitet, der sich als einer der kreativen Köpfe hinter der erfolgreichen „Halo“-Reihe einen Namen machte.

Weiter wurde bestätigt, dass Ridgeline Games an einer narrativen Kampagne im „Battlefield“-Universum arbeitet. Konkrete Details wurden allerdings genauso wenig genannt wie ein Zeitraum für eine mögliche Enthüllung des Projekts.

Die Work-Life-Balance hat laut EA Priorität

„Ridgeline Games konzentriert sich auf den Aufbau eines vielfältigen Studios, in dem die Stimme aller geschätzt wird und in dem die Schaffung einer starken Work-Life-Balance Priorität hat. Die atemberaubende Aussicht von den Bergen im wunderschönen Kirkland, Washington, hat einen starken Einfluss auf die Mission des Studios – wo das Erklimmen der Kammlinie eine Erinnerung an die Arbeit ist, die wir leisten, um den Gipfel zu erreichen, und wie wir bei allem, was wir tun, nach dieser Schönheit streben“, heißt es in der offiziellen Ankündigung.

„Mit ihrem Ehrgeiz, ihrer Leidenschaft und ihrer jahrelangen Erfahrung in vielen der besten Titel der Spielebranche freuen sich Marcus und sein Team darauf, Geschichten zu erzählen und Spieler auf unglaubliche Abenteuer mitzunehmen, die nur im Battlefield-Universum möglich sind.“


Weitere Meldungen zum Thema:


Sollten weitere Details zum „Battlefield“-Projekt von Ridgeline Games folgen, erfahrt ihr es bei uns natürlich sofort.

Quelle: Electronic Arts

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Die Bad Company Kampagnen waren nicht schlecht, der erste sogar ziemlich gut

Die Kampagnen von den Battlefield Games waren selten mehr als durchschnittlich und für mich auch kein Kaufgrund dafür. Das 2042 keine Kampagne hat ist auch nicht der Grund warum es so schlecht ist.
Irgendwie denke ich mittlerweile echt nur noch das wenn die kein gutes neues Battlefield mehr hinbekommen die einfach alle Maps, Waffen, Skins, Fahrzeuge und vor allem das Gameplay von Battlefield 3 und 4 nehmen und das ganze als Remaster für die aktuellen Konsolen bringen sollen.
Ich hätte zwar auch lieber ein richtig gutes neues Battlefield aber das scheint ja nicht mehr zu funktionieren.

Auf dem Papier klang es bei BF2042 vorher gut: „Endlich keine halbgare Kampagne mehr, die massig Ressourcen vergeudet. Jetzt können sie sich wieder voll auf die Entwicklung eines guten BF konzentrieren!“

Tja, nur wurde in den Multiplayer eben auch nicht wirklich was investiert. Also können sie genausogut wieder nen lieblosen SP mot draufklatschen, mir jetzt egal. So schön wie bei BF2 wirds wohl eh nie mehr.

Was haben die sich dabei auch nur gedacht?
„Hey, wir machen einen only online Shooter zum Vollpreis und das wird cool. Was es gibt schon viele online shooter und dann sogar free2play? Unsere Besonderheit ist keine Kampagne zu haben“
Klingt irgendwie auf dem Papier schlecht und die Umsetzung ist genauso schlecht.
Mit CoD hatten die Beteiligten auch so eine kluge Idee gehabt. „komm wir machen eine Kampagne aber die müssen immer online sein und ständig die patches für den mp laden, obwohl sie nur die Kampagne spielen wollen und natürlich sollen die Spieler erstmal nur den MP installieren und müssen erst separat mit zwei Downloads das Spiel laden. “

Ich muss ehrlich sagen, dass sich sehr vieles negativ für die Spieler entwickelt.
Aber dank negativen Schlagzeilen bei BF2042 wird schnell zurück gerudert und das ist ich gut so. Sowas muss immer passieren und nicht ständig alles abgesegnet werden.

Die Rettung

ROFL

So muss das sein.