System Shock: Erst 2023? Offenbar Releasezeitraum des Remakes bekannt

Allem Anschein nach wird sich der Release des "System Shock"-Remakes auf 2023 verschieben. Dies geht zumindest aus einer aktualisierten Produktbeschreibung auf Steam hervor.

System Shock: Erst 2023? Offenbar Releasezeitraum des Remakes bekannt
"System Shock" erscheint wohl erst 2023.

Mittlerweile sind seit der offiziellen Ankündigung des „System Shock“-Remakes im Jahr 2016 mehrere Jahre ins Land gezogen, ohne dass uns die verantwortlichen Entwickler der Nightdive Studios mit einem konkreten Releasetermin bedachten.

Nachdem in den vergangenen Monaten zumindest von einer Veröffentlichung in diesem Jahr die Rede war, könnte sich aktuell abzeichnen, dass sich das Remake von „System Shock“ auf das Jahr 2023 verschieben wird. Dies lässt zumindest der aktualisierte Produkteintrag auf Valves Gaming- und Vertriebsplattform Steam vermuten, auf der das „System Shock“-Remake für eine Veröffentlichung im März 2023 gelistet wird.

Da die Nightdive Studios bereits bestätigten, dass die Neuauflage simultan für alle Plattformen erscheinen wird, würde dieser Releasezeitraum im Zweifelsfall auch für die Konsolen gelten.

Konsolen der Grund für die Verschiebung?

Im April dieses Jahres wiesen die Verantwortlichen der Nightdive Studios darauf hin, dass die Arbeiten an der PC-Version so gut wie abgeschlossen sind, während das „System Shock“-Remake auf den Konsolen noch einiges an Entwicklungszeit benötigt. Gut denkbar also, dass die Arbeiten an den Konsolen-Umsetzungen zur Verschiebung des Remakes auf das Jahr 2023 führten.

„Unser Ziel ist es immer, Spiele neu zu gestalten, damit sie so aussehen, wie man sie in Erinnerung hat, und nicht so, wie sie tatsächlich aussahen, als Sie sie auf Ihrem 14-Zoll-CRT-Monitor gespielt haben“, führte das Studio zu den Arbeiten an dem Remake seinerzeit aus.

„Aufgrund der Tatsache, dass das ursprüngliche Spiel bereits existiert, sind einige der Entscheidungen bereits für Sie getroffen worden, richtig? Es gibt eine Million verschiedener Variationen von Hamlet, richtig? Aber Hamlet gewinnt am Ende in keinem von ihnen. Sie haben gewisse Vorgaben, von denen Sie nicht abweichen können.“


Weitere Meldungen zum Thema:


Das Remake zu „System Shock“ befindet sich für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S in Entwicklung.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Zeit wirds

Die sollen sich jetzt bloß nicht überschlagen. Schön Zeit lassen, ein schönes Spiel machen.

Dann Ding wird doch bestimmt auch so ne totgeburt, so oft wie das schon verschoben wurde

Die Wechsel zu Unreal Engine ist die beste Entscheidung gewesen – wird in den unzähligen Videos der Entwickler auch im Detail erklärt warum und wieso.

Ich hab schon so lange darauf gewartet, ein halbes Jahr länger ist auch schon egal, ist schon schon gekauft, warte nur auf den Code sobald es draußen ist. Wird natürlich auf der playsi gespielt …freu

Na ja ob das Game dadurch besser wird keine Ahnung aber nach 6 Jahren und Engine Wechsel könnten sie langsam fertig werden.

Hauptsache die Qualität passt. Da wartet man doch gerne länger. 🙂

Wayne?

Remake

Zwar sollen die sich ruhig so viel Zeit nehmen, wie sie brauchen, damit es am Ende großartig wird…aber nach 6 Jahren Wartezeit würde ich es so langsam schon gerne mal spielen.

Hauptsache es wird gut