Rund zwei Wochen vor der Veröffentlichung hat Square Enix einen neuen Missionsreport herausgebracht. Schaut hier acht Minuten dabei zu, wie verschiedene Charaktere präsentiert werden. Außerdem könnt ihr euch ein genaueres Bild von der Item-Herstellung machen. Darüber hinaus sind noch andere Gameplay-Elemente zu sehen.
Wie schon bei den Vorgängern stehen zwei Protagonisten zur Auswahl. Entscheidet euch entweder für den Handelsschiffkapitän Raymond oder die Prinzessin Laeticia und erlebt ein alles veränderndes Abenteuer. Hierfür hat das Entwicklerteam Science-Fiction- und Fantasy-Elemente miteinander verbunden.
Erneut hat sich tri-Ace für ein Echtzeit-basiertes Kampfsystem entschieden, das mit neuen Gameplay-Elementen ergänzt wurde. Im Übrigen werdet ihr in diesem Ableger die weitläufigsten Umgebungen der gesamten Reihe erkunden.
Demo spielbar
„Star Ocean: The Divine Force“ kommt am 27. Oktober für PS5, Xbox Series X/S, PS4, Xbox One und PC in den Handel. Eine Demo-Version steht schon seit dem 20. September zur Verfügung. Hier dürft ihr die ersten zwei Stunden des japanischen Rollenspiels antesten.
Weitere Meldungen zu „Star Ocean. The Divine Force“:
- Kenny & Malkya Trathen zeigen sich in neuen Trailern
- Zwei neue Charaktere aus dem Action-RPG vorgestellt
- Missionsbericht #3 thematisiert die Vyrianer, Fähigkeiten und mehr
Die Standard-Edition kostet im PlayStation Store 69,99 Euro. Wer die Digital Deluxe Edition haben möchte, muss 84,99 Euro hinblättern. Abgesehen vom Hauptspiel sind ein Set mit zwei Waffen, vier Spielfiguren, der Soundtrack und Ausrüstungsteile enthalten.
Lernt Englisch.
@MonadoX Es gibt deutsch kurse in asien? Was du nicht sagts. Stell dir vor es soll sogar englisch unterricht in manchen schulen in deutschland geben. In frankreich wird englisch zb nicht so häufig unterrichtet wie hier, daher wahrscheinlich auch die französische sprachausgabe.
Finde ja Teil 4 immer noch am besten so insgesamt, auch wenn mir die Story von Teil 3 beser gefälllt. Das Kampfsystem macht echt sehr viel Spaß in Teil 4 und ist für mich persönlich das beste Echtzeit-Kampfsystem aus jRPGs, während es sich bei der Tales Of Games irgendwann sehr abnutzt (Xillia 1 mal davon ausgenommen).
Hab die Demo gespielt von Teil 6 und irgendwie zündet es nicht so ganz. Irgendwie sieht The Last Hope in der Remastered 4K Edition auch besser aus als Teil 5 und diesem Teil hier, obwohl es auch bald 15 Jahre auf den Buckel hat seit dem ersten Release auf der Xbox 360. Für mich entscheidend sind aber Story und Kampfsystem, wobei ich bei Zweiterem noch etwas skeptisch bin :>
Werde es trotzdem irgendwann zocken, aber denke nicht dass es zum Release ist, wobei die Sprache der Texte kein Faktor für meine Kaufentscheidung ist.
Solange es nicht in deutsch erscheint, wird es definitiv boykottiert. Hauptsache französische Texte, alles klar. Deutsch wird in vielen Ländern auch sehr oft gesprochen. In Asien gibt es sogar Kurse in der Schule dafür. Square Enix sollte sich schämen. Star Ocean wird untergehen mit diesem Spiel – komplett.
Waaaas das Charekterdesign gefällt dir? Ich finde es furchtbar.
Mein letztes gutes Star Ocean war glaube the Last second. Bei diesem Teil muss ich mir nochmals genauer ansehen. Der Funke möchte irgendwie nicht kommen
@Gaia81
Finde ich nicht unbedingt. Gibt einige Leute die mehr sprechen als nur Deutsch.
@Topic
Irgendwie muss das Game bei mir noch zünden, denn die Demo hat das nicht so geschafft. Bestellt habe ich es dennoch mal, weil mir Artstyle und Charakterdesign gefallen. Das Kampfsystem ist ehrlich gesagt der Schwachpunkt für mich.
Ohne deutsche Untertitel wird es das Spiel in Deutschland schwer haben