Gran Turismo 7: Update 1.25 mit vier neuen Autos - Silhouetten veröffentlicht

Die Veröffentlichung des nächsten Updates für "Gran Turismo 7" steht bevor. Es bringt vier neue Fahrzeuge in das Spiel. Sie zeigen sich im üblichen Silhouetten-Tweet.

Gran Turismo 7: Update 1.25 mit vier neuen Autos – Silhouetten veröffentlicht

„Gran Turismo 7“ bekommt in dieser Woche ein weiteres Update, das neue Fahrzeuge und womöglich einige andere Neuerungen mit sich bringt.

Die Ankündigung der Aktualisierung erfolgte nach dem gewohnten Muster: Kazunori Yamauchi, der Schöpfer der Serie, war am Wochenende auf Twitter aktiv und zeigt dort anhand eines Silhouetten-Teasers, auf welche neuen Fahrzeuge sich Spieler als nächstes einstellen können.

Fest steht zunächst einmal, dass „Gran Turismo 7“ in dieser Woche um vier Neuzugänge erweitert wird, nachdem in den vorherigen Updates dieser Art in der Regel drei Autos enthalten waren.

Die mit dem Tweet veröffentlichten Silhouetten laden einmal mehr zur Detektivarbeit ein. Zumindest auf der unteren linken Seite scheint es sich recht sicher um den Nissan Skyline GT-R aus dem Jahr 1973 zu handeln, wie GT Planet berichtet.

Rechts daneben ist offenbar ein Mazda MX-5/Roadster der vierten Generation abgebildet, diesmal womöglich in der 2,0-Liter-Variante. In der oberen rechten Ecke scheint sich der Nissan GT-R GT3 zu verstecken. Allerdings wird noch spekuliert, ob es sich um die 2018er-Version oder den selteneren 2020er-Evo handelt.

In der linken oberen Ecke schließlich befindet sich laut GT Planet der Maserati Merak. Es ist ein V6-Derivat des Maserati Bora mit einem  überarbeiteten Heck.

Weitere Verbesserungen und Neuerungen wahrscheinlich

Da die Wochenend-Teaser von Kazunori Yamauchi immer nur die neuen Fahrzeuge zeigen, bleibt offen, welche weiteren Features und Neuerungen das neue Update für „Gran Turismo 7“ beherbergen wird. Einmal mehr könnten neue Menüs, Streckenvariationen und Events für die Weltstrecken enthalten sein.

Auch auf neue Features warten viele Spieler gespannt, darunter die Möglichkeit, ihre Garagen durch den Verkauf überflüssiger Fahrzeuge zu leeren und zugleich das Konto für Neuanschaffungen zu füllen. Trotz einer frühen Bestätigung, dass der Verkauf ein Teil von „Gran Turismo 7“ werden soll, erfolgte bislang keine Umsetzung.


Weitere Meldungen zu Gran Turismo 7: 


Ein Veröffentlichungstermin für das „GT7“-Update 1.25 wurde nicht genannt. Es kann allerdings ausgehend von vorherigen Veröffentlichungen vermutet werden, dass die Aktualisierung am 20. Oktober 2022 erfolgen wird. Es ist der kommende Donnerstag.

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Mafia The Old Country: Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 
Mafia The Old Country Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 

„Mafia: The Old Country“ ist für die PS5 Pro optimiert und wird auf Sonys leistungsstarker Konsole entsprechende Verbesserungen bieten, darunter etwa auch eine 120-Hz-Unterstützung. Das hat Entwickler Hangar 13 nun offiziell bestätigt.

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

Ich bin da bei DarthJogi, die Film-Wagen haben ja existierende Wagen als Basis und man muss sie ja nicht nutzen, wenn man nicht will. Außerdem wäre ein Rennen zwischen Ecto-1, DeLorean, Batmobil, A-Team Bus und dergleichen doch auch Mal eine Abwechslung. Und wie gesagt: ohne Zwang, nur wer Bock drauf hat.

Wenn immer 4 Autos kommen würden dann würde ich mir ein älteres schönes Auto und 3 neue aktuelle wünschen. Der neue Nissan GTR und der der neue Mustang die vor ein Paar Wochen angekündigt wurden wären Mega Geil

Ein Wetter System wie dem aus Drive Club das war fabelhaft es war nicht gelogen als sie vom besten Wetter System sprachen das es bis dahin auf Konsolen gab .

Ist es eigentlich wirklich weder wie der 3er. Tunen bis zum ende und man gewinnt jedes Rennen mit Pravour. So war es jeden fall damals und weil viele sagen es soll wieder so sein. Wäre genial. gerne eine PN

Man muss GT schon lassen, dass es einen speziellen Nerv trifft und damit einzigartig ist. Leider gibt’s keine Konkurrenz auf der PlayStation, nachdem DRIVECLUB eingestampft wurde.

Wie hier schon einige schreiben, wäre es doch schön, wenn man mal mehr den Fokus auf Wagen nach der Veröffentlichung von GT:S (oder ab 2015) legen könnte.

Und eine Funktion die in Richtung Forza Vista geht.

Koenigsegg AGERA R und One 1, Bugatti Divo und Chiron Supersport den Bugatti LA VOITURE NOIRE das sind Fahrzeuge die ich zum Beispiel gerne hätte.
Paganini Huayara R natürlich auch.

@DarthJogi
Filmautos machen doch nur im Kontext der Filmumgebung Sinn. Wenn du mit einem Batmobil in Gran Tursimo Rennen fährst hat das ungefähr das Niveau von Laserschwertern in GTA 5 Online -> es mindert den Charakter des Spiels und verkommt zum Affenzirkus.

@vangus,
ich bin da komplett bei Dir. Bei einer Sim möchte ich so authentisch wie möglich, Rennen und Autos geboten bekommen, mit denen tatsächlich Rennen absolviert werden. Ich frage mich auch, warum die nicht mal aktuelle Autos bringen. Ich kann die 1965-Gurken bald nicht mehr sehen. Für den Nostalgiker ist das doch schön und das geht auch in Ordnung so. Es gibt aber auch Gamer, die die aktuellen Boliden auf den Asphalt haben wollen. Und ich habe wirklich noch nie ein Rennen in GT mitbekommen, welches mit Oldtimern abgehalten würde – geschweige denn Vision-Cars.

Die Lose sind echt ne dicke Verarsche.

Freut mich, das es noch gepflegt wird. Laden Day1 patch hater eig auch updates?

Vielleicht schaffen sie es in irgendeinem Update die manipulierten Lose zu patchen.

@vangus
Da muss ich dir leider widersprechen. Ich würde ein Pack (meinetwegen auch als DLC für 5-10€) mit so ikonischen Autos der Filmgeschichte sehr begrüßen. Da es sich dabei ja um echte Fahrzeuge handelt und nicht um irgendwelche Hovergleiter oder ähnliches hätte das für mich auch keinen Fantasie Charakter. So etwas wäre mir auf jeden Fall lieber als der Drölfmillionste MX-5.

Alles, nur nicht noch mehr Vision GT Autos… Die machen die Rennen echt lächerlich… Warum denn nicht gleich das Batmobil und das Ghostbusters-Auto dazu nehmen? Wäre genauso Fantasie-Schwachsinn und ich finde sowas hat in einer Sim nichts verloren…