Splinter Cell: Director des Remakes geht von Bord

Während offiziell am Remake von "Splinter Cell" gearbeitet wird, verlässt der zuständige Director David Grivel seinen Arbeitgeber Ubisoft. Er möchte sich neuen Abenteuern annehmen.

Splinter Cell: Director des Remakes geht von Bord

Spieler warten seit Jahren auf ein neues „Splinter Cell“. Doch zunächst geht es einen Schritt zurück. David Grivel, der Director des kommenden „Splinter Cell“-Remakes, hat Ubisoft nach elf Jahren verlassen, wie er in einem Beitrag auf Linkedin betont. Für ihn sei die Zeit gekommen, „ein neues Abenteuer“ zu beginnen.

Grivel arbeitete bei Ubisoft Paris an „Ghost Recon Future Soldier“, bevor er zu Ubisoft Toronto wechselte, um an „Splinter Cell Blacklist“, „Assassin’s Creed Unity“, an mehreren „Far Cry“-Spielen und zuletzt am kommenden „Splinter Cell Remake“ mitzuwirken.

Das Remake von „Splinter Cell“ wurde im vergangenen Dezember von Ubisoft bestätigt. Es basiert auf dem Stealth-Actionspiel, das 2002 zunächst als Xbox-Exklusivtitel veröffentlicht wurde.

Mit neuer Engine für ein neues Publikum

Laut Ubisoft wird das Remake mit der Snowdrop-Engine, die ebenfalls in Spielen wie „The Division“ und „Avatar: Frontiers of Pandora“ zum Einsatz kommt, neu entwickelt. Ziel sei es, die Grafik und das Gameplay sowie die dynamische Beleuchtung und die Schatten auf eine neue Ebene zu hieven.

Im vergangenen September sorgte Ubisoft indirekt für ein kleines Status-Update zur Entwicklung des „Remakes von „Splinter Cell“. So war einer Stellenanzeige zu entnehmen, dass ein Drehbuchautor gesucht wird, der sich der Geschichte des Klassikers annimmt und diese für ein modernes Publikum auffrischt. Damit wurde zumindest angedeutet, dass der Release noch eine Weile entfernt ist.

Die Geschichte von „Splinter Cell“ dreht sich um den Protagonisten Sam Fisher, einen Black-Ops-Agenten der geheimen Abteilung Third Echelon der US National Security Agency. „Stealth Action Redefined“, das Motto des Originals, soll auch beim Remake als Leitlinie dienen.

Related Posts

Während der Veröffentlichungstermin weiterhin aussteht, kann davon ausgegangen werden, dass das neu entwickelte „Splinter Cell“ für PC, PlayStation 5 und  Xbox Series X/S erscheinen wird.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Ubisoft ist ein Kackladen… vor 2 Jahren große Klappe mit Splinter Cell VR und Assassins Creed VR auf der Oculus Connect…
inzwischen eingestellt…

Lächerlich, dass man einen Klassiker für die Generation Youtube/Tiktok/Fortnite verbiegen will, statt einfach mal straight die Kunden zu bedienen, die man damals auf Grund seiner Innovationsstärke mit dem ersten Splinter Cell von 0 auf 100 erreicht hat.

Wetten, dass es mehr Rambo-esque wird wie die letzten beiden Splinter Cells?

Ubisoft was könnt ihr eigentlich noch

Hätten sie eier würden sie Rainbow six Patriots fertigmachen

R.i.p. Tom Clancy
Schade das sein name so vergewaltigt wird

Ich denke Ubisoft behandelt das Spiel auch nicht mit hoher Priorität. Ich hoffe trotzdem das es gutes Spiel wird. Im modernen Scheichgerne fehlt mir so ein Spiel. Von Konami wird ja auch nix gutes mehr kommen, außer sie lassen Entwicklen.

@DerGärtner

Ich unterstütze deine Aussage mit den red flags!

Zocke momentan das Original auf der PS3, die Story geht ungefähr so: Georgien wird von einem Diktator übernommen, Georgien überfällt unbemerkt Azerbaijan, Russland hält sich raus, die Amis schicken Soldaten, der Diktator flüchtet in ein chinesisches Konsulat in Myanmar. So weit bin ich jetzt bei dem Spiel.
Ist halt sehr politisch und da Ubisoft keine Eier mehr hat, würde es mich nicht wundern, wenn sie überhaupt keine Länder Namen mehr nennen wollen.

Ich muss zugeben, dass ich splinter cell damals wirklich wegen dem steath gameplay und der grafik gezockt habe und nicht wegen der story. Vllt war ich auch zu jung aber in der original trilogy kann ich mich an überhaupt nichts mehr von der story erinnern. Da sind mir die abgedrehten Kojima storys in metal gear solid heftiger im kopf hängen geblieben. Ich persönlich hätte nichts dagegen wenn die story etwas aufgefrischt wird.

Dann schraub ich meine Erwartungen mal auf 0.
Holprige Entwicklungsphase, neubesetzungen = red flags
für ein modernes Publikum auffrischt = katastrophenalarm!

„dass ein Drehbuchautor gesucht wird, der sich der Geschichte des Klassikers annimmt und diese für ein modernes Publikum auffrischt.“

Oh je….

Not a good sign…

„Ziel sei es, die Grafik und das Gameplay sowie die dynamische Beleuchtung und die Schatten auf eine neue Ebene zu hieven.

Das mit der Beleuchtung und dem Schatten war ja damals die Stärke der ersten Teilen.