Mass Effect: So hat sich das Rollenspiel während der Entwicklung verändert

Das erste Spiel der „Mass Effect“-Reihe feiert dieser Tage sein 15. Jubiläum. Ein Twitter-Fan-Account erinnert nun an die Entstehungsgeschichte des Scifi-Rollenspiels und an die Veränderungen, die der Titel während der Entwicklung durchlaufen ist.

Mass Effect: So hat sich das Rollenspiel während der Entwicklung verändert

Am 20. November 2007 kam der erste Teil der „Mass Effect“-Reihe auf den Markt. Zum 15. Jubiläum hat der Twitter-Fan-Account Mass Effect News nun an die Entstehungsgeschichte erinnert und einige Prototypen, Videos und Dokumente zusammengetragen. Zwar sind die Informationen nicht neu. Der Scan des Pitch-Dokuments aus dem Jahr 2003 kursiert schon seit über einem Jahrzehnt im Internet. Doch ist es immer wieder interessant nachzuverfolgen, wie sehr sich das Rollenspiel von der ersten Idee bis zum Release verändert hat.

Spiel sollte „SFX“ heißen und Multiplayer-Handel haben

Der Entwickler Casey Hudson reichte seinen Pitch für das spätere „Mass Effect“ am 15. September 2003 ein. Seine Idee hatte damals den Titel „SFX“ und basierte auf der Plot-Idee, dass die Menschheit, ein Neuankömmling in der Galaxie, vor Jahrtausenden als Sklaven einer Schöpferrasse entwickelt wurde. Der damals noch namenlose Protagonist würde die Galaxie auf der Suche nach Schöpferartefakten mit der Hilfe von Sprungtoren erkunden können. Andere Titelvorschläge, von denen einige sogar ein Logo erhielten, waren „The Epsilon Effect“, „Biowar“, „Element Zero“, „Element“, „The Oculon“, „The Optigon“, „Unearthed“, „Nebula: Guardians of the Citadel“, „Star Citadel“ sowie „The Citadel“.

Eine weitere Handlungsidee drehte sich um den Turianer Saren, der es auch in die finale Version von „Mass Effect“ geschafft hat. Damals wurde Saren jedoch als Anführer einer Armee fledermausähnlicher Kreaturen, die „Batarianer“ genannt wurden, geplant. Die Batarianer schafften es später als vieräugige humanoide Aliens ins Spiel. Schließlich rückte jedoch der Kampf zwischen empfindungsfähigem organischen und synthetischem Leben in den Mittelpunkt, wobei einige Elemente der Herr-Sklaven-Handlung erhalten blieben. Die Idee zu dem Konflikt zwischen organischem und synthetischen Leben soll angeblich entstanden sein, nachdem Preston Watamaniuk ein Video zu dem Projekt „KTR-2“ gefunden hatte. Das war ein früher Versuch, menschliche Stimmbänder von einem Roboter-Mund nachahmen zu lassen.

Interessante Meldungen zu „Mass Effect 5“:

Eines der Hauptmerkmale von „SFX“ sollte der Multiplayer-Handel sein. Dabei sollten sich Freunde online an speziellen Orten treffen, um zu chatten und wertvolle Gegenstände im Spiel zu handeln. Doch selbst als das Spiel in seine Beta-Phase eintrat, soll ein Großteil des Spielinhalts noch im Fluß gewesen sein. Schließlich wurden der Online-Handel, einige geplante Welten sowie ein kompletter Handlungsstrang um Cerberus komplett gestrichen.

Quelle: PC Gamer

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@AndromedaAnthem
Das könnte ich fast so unterschreiben, Mass Effect hat ein Universum das locker mit Star Trek mithalten kann und sogar in einigen Aspekten diese übertrifft. Allein der Soundtrack ist aller erster Sahne. Ich bin eingetaucht in die Welt als wäre ich ein kleines Kind. Eines der besten Spiele aller Zeiten. Hoffentlich wird der Nachfolger dem würdig.

habe den kauf der legendary edition nicht bereut. nur kleine verbesserungen aber das gesamtwerk nochmal so zu erleben war wirklich cool.

* Mass Effect * ist für mich die faszinierendste Videospielserie aller Zeiten❗♥️ 🙂