Mittlerweile sind seit der offiziellen Enthüllung von „Beyond Good & Evil 2“ im Rahmen der E3 2017 mehrere Jahre ins Land gezogen, ohne dass uns neue Details oder gar handfeste Spielszenen erreichten.
Während sich Ubisoft nach wie vor bedeckt hält und lediglich bestätigte, dass sich das Langzeitprojekt weiterhin in Entwicklung befindet, wies der bekannte Insider Tom Henderson im Juli dieses Jahres auf erste externe und interne Playtests hin. In einem aktuellen Bericht griff Henderson das Thema „Beyond Good & Evil 2“ noch einmal auf und wies darauf hin, dass sich das Projekt weiterhin in einer sehr frühen Entwicklungsphase befindet.
„Es scheint an dieser Stelle wie ein Witz zu sein, aber mehrere Quellen haben berichtet, dass sich Beyond Good & Evil 2 größtenteils noch in der Sperrphase befindet, mit einigen kleinen Bereichen mit niedrig aufgelösten Texturen“, führte der Insider aus.
Gameplay offenbar komplett überarbeitet
Laut den Quellen von Insider Gaming beziehungsweise Tom Henderson fanden die Playtests zu „Beyond Good & Evil 2“ über den kompletten Sommer statt. Weiter ist die Rede davon, dass sich der Nachfolger nach wie vor in einem Stadium befindet, in dem Positionen des Entwicklerteams neu besetzt werden. Zudem deutet Material aus den Playtests an, dass das Gameplay im Vergleich mit dem Pre-Alpha-Build aus dem Jahr 2018 grundlegend überarbeitet wurde.
„Bilder und Videos, die Insider Gaming unter Anonymität und unter der Bedingung zur Verfügung gestellt wurden, dass die Bilder nicht veröffentlicht werden, deuten darauf hin, dass das Spiel wahrscheinlich seit dem 2018 gezeigten Walkthrough der Pre-Alpha-Demo neu gestartet wurde; da nichts Gesehenes den gleichen Detaillierungsgrad zeigt“, führte Henderson aus.
Weitere Meldungen zu Beyond Good & Evil 2:
- Blizzard-Veteranin heuert bei Ubisoft Montpellier an
- Playtests gestartet – Projekt laut Insider „äußerst lebendig“
- Release nur noch für die New-Generation-Konsolen?
Erschwerend komme hinzu, dass in den Playtests bisher nur ausgewählte Planeten mit extrem niedrig aufgelösten Texturen enthalten waren. Dies deute laut Henderson darauf hin, dass „Beyond Good & Evil 2“ noch mehrere Jahre an Entwicklungszeit vor sich hat. Angaben, die bisher nicht von Ubisoft kommentiert wurden.
Quelle: Insider Gaming
Klarer Abbel: Nachdem Ancel hingeschmissen hat oder rausgeschmissen wurde, hat man nochmal bei relativ Null angefangen. Vermutlich hängt man nur noch dran, weil’s einfach zu peinlich wäre, das Ding jetzt fallenzulassen. Einfach nur traurig, was Ubischrott aus diesem genialen Spiel gemacht hat.
Das einzige entwicklerstudio was noch lächerlicher ist als CDPR, das muss man erstmal schaffen
*FRÜHE* Phase?!?! 😀 😀 😀 😀 Oh mann, selten so gelacht XD XD XD Dass die das Ding immer noch am Leben halten, ist nicht zu verstehen. Da hätte man irgendwann nen klaren Cut machen müssen. So werden nur Zeit, Ressourcen und Gelder verschwendet! Bei jeder neuen Konsolen-Gen, muss das Projekt wieder bei 0 anfangen! Das ergibt doch alles keinen Sinn!
Ich würde ja wetten, dass sie das Konzept in 2-3 Jahren nochmal komplett über den Haufen werfen, weil man dann neue Ideen/Möglichkeiten hat, die man unbedingt umsetzen möchte (und ggf. schon die nächste Konsolengen vor der Tür steht).
Neverending story… ^^“
Ihr habt einfach zu hohe Erwrtungen an Ubishit.
Habe nie den ersten Teil gespielt und verspüre auch nicht den Drang dazu. Deswegen ist mir der zweite Teil so herzlich egal. Lese halt nur immer wieder darüber, wie Fans sich den Nachfolger endlich mal herbei sehnen.
Das wird nichts mehr Ubisoft! Lasst Jade und Pej ruhen. Grandioser Erster Teil . Da war Ubisoft allerdings noch kreativ und mutig!
Diese unendliche Geschichte wird nicht mehr erscheinen. Sollen das Projekt einstampfen und nicht mehr drüber berichten.
@ hardtobelieve
Ich rede nicht von nem Trailer sondern einer vollen Präsentation die es auf der GC gab.
Zumal eigtl nie jemand nach open world gerufen hat. Nach nen open Sonnensystem sowieso nicht. Gebt uns nen tollen innovativen Singleplayer Nachfolger… So schwer, mal auf die Fans zu hören?
Das wird dann so ein Game, dass 2026/2028 veröffentlicht wird und dabei aussieht wie ein PS4-Game. Am besten noch mit klapprigem technischen Unterbau. Eine Schande, was nach diesem ersten Hammertrailer von damals entstanden ist bzw. wird.
@Evermore
Den ersten Trailer gab es 2008 (kein Zahlendreher).
Hilfe. Die Präsentation die ich auf der Gamescom gesehen habe ist auch schon 6-7 Jahre her. Das Spiel dürfte mittlerweile Duke Nukem Forever als längste Entwicklung überholt haben.
Bei der derzeitigen Remake Welle, die ich gar nicht schlecht finde, würd euch auch ein Remake des ersten Teils begrüßen…
Lasst es einfach sein. Das wird nix mehr…
ist ja schlimm, was die da veranstalten…
Das wird nix mehr, hab die Hoffnung schon lange aufgegeben.