Deathloop: Synchronsprecher deutet möglichen Nachfolger an

Könnten für "Deathloop" noch weitere Inhalte oder gar ein Nachfolger im Anmarsch sein? Zumindest hat der Synchronsprecher Jason Kelley angedeutet, dass seine Arbeiten mit Arkane noch nicht abgeschlossen sind.

Deathloop: Synchronsprecher deutet möglichen Nachfolger an

Als „Deathloop“ im September 2021 für die PlayStation 5 und den PC erschien, war es eine seltsame Situation. Denn zu dem Zeitpunkt hatte Microsoft bereits Bethesda Softworks inklusive dem zuständigen Entwicklerstudio Arkane Lyon aufgekauft. Anstatt bestehende Exklusivverträge mit Sony Interactive Entertainment zu brechen, hatte man die einjährige Zeitexklusivität eingehalten und „Deathloop“ erst im letzten September für die Xbox Series X/S nachgereicht.

Die Schauspieler arbeiten weiterhin mit Arkane zusammen

Nun könnte die Situation noch seltsamer werden, nachdem der Synchronsprecher Jason Kelley, der „Deathloop“-Protagonist Colt Vahn verkörperte, neue Inhalte andeutete.

In einem Videointerview, das Kelley gemeinsam mit Ozioma Akagha (Julianna Blake) führte, wurde er gefragt, ob er sich an die Codenamen erinnert, die Arkane bei den „Deathloop“-Auditions verwendete. Darauf antwortete er, dass beide Schauspieler weiterhin unter diesen Codenamen arbeiten.

„Ja, ich kann sie nicht sagen, da sie uns manchmal weiterhin unter diesen Codenamen verpflichten“, war der genaue Wortlaut. „Habe ich gerade etwas gesagt, was ich nicht hätte sagen sollen?“

Ozioma Akagha sagte wiederum: „Ich bin der … wie lautet sein Name, Spider-Man, er spielt Spider-Man … ja, ich bin der Tom Holland von allem. Sie sagen mir nichts, da ich nicht den Mund halten kann. Also weiß ich überhaupt nichts.“

Nichtsdestotrotz haben Jason Kelleys Aussagen für Spekulationen gesorgt. Dementsprechend wird vermutet, dass „Deathloop“ eine Erweiterung oder sogar einen Nachfolger erhält. Und sollte Letzteres der Fall sein, wird es interessant zu sehen, ob Microsoft den zweiten Teil überhaupt noch für die PlayStation 5 veröffentlichen würde.


Mehr zum Thema: Deathloop – Goldenloop-Update mit Foto-Modus, Crossplay und mehr steht bereit


Sollten diesbezüglich weitere Informationen ans Tageslicht kommen, bringen wir euch auf den aktuellen Stand.

Quelle: WCCFtech

Startseite Im Forum diskutieren 57 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Ist nicht an mich gegangen das Game.

ClownWorld
Am Ende sind wir doch alle Gamer

Xboner geben ihr bestes, eure Infiltration wird scheitern und ist bereits längst aufgeflogen.

@CWorld
Ich bin kein X#ot, ich bin Gamer und wähle je nach dem was mir zusagt.
Stimmt, die GP Zahlen hätte ich auch viel höher geschätzt, eigentlich schon fast eine Enttäuschung, aber es geht ja immer weiter vorwärts.
Auf dem PC und mit anderen Kollegen habe ich die Erfahrung gemacht, das PC GamePass noch unbekannt ist. Das sind meist Leute die sich im Internet nicht informieren bzw. keine Spieleseite besuchen wie wir es tun. Habe 3 Kollegen auf der Arbeit denen GamePass unbekannt waren bis ich sie darauf aufmerksam gemacht habe. Ist wirklich kein Witz, und das sind Leute mit Gaming Rechner Zuhause.
Ich denke das gerade die Cloud Technologie den größten Effekt geben wird. Wenn ich schon GamePass über mein Smartphone nutzen kann + Touch Support falls ich keine Lust auf Gamepad habe, dann ist das einfach nur genial. Solltest du mal ausprobieren und deine Erfahrung machen. Selbst 3G Internet reicht mehr als aus, im Grunde von überall nutzbar. Das Problem ist, dass es eben noch unbekannt ist. Stell dir vor, wenn Sony den Dienst startet und du von überall auf deren Spiele Zugriff hast. Streaminggeräte gibt es in verschiedenen Formen, deinen Handy kannst du direkt in eine Switch Modell umwandeln, über dein Tablet, PC, Laptop und Smart TV. Das ist für mich mit 100% Sicherheit die Zukunft. Ausprobieren sage ich nur

ClownWorld
Ich bin kein XBot, ich bin Gamer und wähle je nach dem was mir zusagt.
Stimmt, die GP Zahlen hätte ich auch viel höher geschätzt, eigentlich schon fast eine Enttäuschung, aber es geht ja immer weiter vorwärts.
Auf dem PC und mit anderen Kollegen habe ich die Erfahrung gemacht, das PC GamePass noch unbekannt ist. Das sind meist Leute die sich im Internet nicht informieren bzw. keine Spieleseite besuchen wie wir es tun. Habe 3 Kollegen auf der Arbeit denen GamePass unbekannt waren bis ich sie darauf aufmerksam gemacht habe. Ist wirklich kein Witz, und das sind Leute mit Gaming Rechner Zuhause.
Ich denke das gerade die Cloud Technologie den größten Effekt geben wird. Wenn ich schon GamePass über mein Smartphone nutzen kann + Touch Support falls ich keine Lust auf Gamepad habe, dann ist das einfach nur genial. Solltest du mal ausprobieren und deine Erfahrung machen. Selbst 3G Internet reicht mehr als aus, im Grunde von überall nutzbar. Das Problem ist, dass es eben noch unbekannt ist. Stell dir vor, wenn Sony den Dienst startet und du von überall auf deren Spiele Zugriff hast. Streaminggeräte gibt es in verschiedenen Formen, deinen Handy kannst du direkt in eine Switch Modell umwandeln, über dein Tablet, PC, Laptop und Smart TV. Das ist für mich mit 100% Sicherheit die Zukunft. Ausprobieren sage ich nur

@callmesnake

das du bei deiner Milchmädchenrechnung die du als FAKT darstellst nicht selbst zusammengebrochen bist vor lachen.

Ihr Xbobs gebt euch echt viel mühe mit eurer delusionalen Vorstellung der Gamingwelt, kommt wahrscheinlich daher, da euch extrem langweilig ist weil euer angebeteter Monolith seit Monaten nicht liefert.

Ehrlich gesagt frage ich mich schon lange(nicht) warum ein GamePass nicht viel erfolgreicher ist, schließlich hat er mit dem PC ja eine unendlich große potentielle Basis an Kunden. Dann fällt mir immer wieder ein, ah, die Leute haben keinen bock darauf, die kaufen lieber die Spiele auf die sie bock haben in Steam, als irgendwas vorgesetzt zu bekommen und monatlich zu hoffen das ein Geschmackloser Verein endlich wieder meinen Geschmack trifft.

ZONK
Wenn dir ein Abo nicht zusagt, dann abonnierst du einfach nicht.

PixelNerd
Jo, dazu kann ich nur eines sagen. Gamepass oder Playstation Plus werden sicherlich nicht die einzigen im Markt sein, da werden auch andere schnell hinzukommen, Amazon, Apple und Google sehe ich hier als sichere Kandidate. Am Ende wird sich der Markt anpassen, Verlierer und Sieger gab es schon immer, auch in Zeiten wo es damals keine Abos gab, gingen Publisher oder Entwickler Studios pleite.

Netflix&Co und Spotify als Beispiel, auch hier hat sich der Markt angepasst. War aber nie anders. Das die Qualität der Spiele verschwindet, daran glaube ich überhaupt nicht. Finanziell wird es da keine Hürde geben, selbst die Technologie und Zugang für Entwickler selbst wird Tag für Tag immer besser. Damals war es viel schwieriger Spiele zu entwickeln als wie Heute. Heute gibt es Tools die viel Arbeit wegnehmen, auch KI als Debugger ist nicht mehr in der Ferne.

Am Ende wird sich der Markt ganz einfach anpassen und die Kundschaft Ihren Spaß haben. Da sehe ich keine Sorgen.

Warum soll ich Spiele aus einer 9,99 Bibliothek zocken die mir nicht gefallen?

@callmesnake
Warum soll ich noch Spiele kaufen, wenn ich ein Bibliothek für 9.99 haben kann? In Zukunft werden VZ derbe einbrechen, dann werden wir sehen ,ob die Branche,die sich ständig darüber beschwert, dass Spiele zu billig seinen, noch Qualität liefern kann. MS kann es übrigens jetzt schon nicht.
Auch wird ignoriert, dass Amazon, Disney und Co., über viel Einnahmequellen verfügen, die die Gaminbranche nicht hat. Brechen die Verkaufzahlen ein, hat man ein großes Problem. Was dann? Noch mehr MTs?

@Riku
Auch Gears of War ist keine Erfindung von Microsoft 😉

Es wird immer über das Abo System von MS gemeckert, ich mag es auf beiden Systemen, aber dann wird hier gemeckert über Spiele die im PS Abo System erscheinen, also nutzen es ja hier anscheinend auch genug Leute, widersprechen sich also, und das ist mir einfach zu dumm und naiv gedacht

Und wieder gehts um MS,GP unglaublich mittlerweile.

@ZONK
Ja,deswegen hab ich ja geschrieben das beide nur Kohle machen wollen, nehme da keinen von raus. Was mich nur nervt, ob jetzt hier aus PS Seite, oder genauso auf Xbox Seite, egal was der andere macht, es ist schlecht, beide Seiten tun sich nix was das angeht, und das ist nunmal Fakt.

@PS4E
lol

Ich habe nur geschrieben „MS macht es besser“ auf „Paradebeispiel von Sony“. Das wars.

PlayStation4ever
Warum soll ich mein Mund halten? Weil ich gestern geschrieben habe das MS es besser macht? Wie peinlich bist du eigentlich?

Du bist doch derjenige der MS boykottiert und Spiele boykottiert die unter MS Marke entwickelt werden….
Du hast genau das bekommen was du täglich brauchst wie Brot und Wasser…..es geht wieder um XBOX. Sei dankbar

„ Anstatt bestehende Exklusivverträge mit Sony Interactive Entertainment zu brechen“

Naja wer weiß was in den Verträgen steht und welche rechtlichen Nachspiele es hätte solche Verträge zu brechen. Da wird sicher keine geringe Summe im Raum stehen, zusätzlich zu der negativen Presse, man würde als Vertragsbrecher jegliches Vertrauen gegenüber anderen Partnern verlieren.

@ZONK
Sind alle noch in der Entwicklung. Kannst du Googlen was gerade offiziell in der Entwicklung ist. Ja das Jahr 2022 war nix mit Triple A spielen. Jetzt kannst du dir auch denken warum MS soviel Studios wie möglich unter dich krallen wollen….

Hatte es mir am Tag des Releases gekauft und war schwer beeindruckt von dem Spiel, absolut geiles Waffenverhalten und der Sound war auch nicht von schlechten Eltern.. davon könnte es gern mehr geben. Auch weil es eben nicht so der kassenschlager war, vermute ich, dass weitere Titel auch für die PS kommen. Ein Release nur auf der Box und PC wird sich kaum lohnen.

@callmesnake
„Die Spiele die MS produziert werden auch für den Verkauf entwickelt und sind keine Produkte die du nur über den Abo bekommst“

Kannst du mal die Spiele aufzählen von denen du redest?

@hardtobelieve

Es ist also schlimmer als ich dachte? 😀

Was habe ich gestern geschrieben? Es muss nur das Wort Microsoft fallen dann geht es hier los. Auch wenn man nichts schreibt, macht es ein anderer und alles dreht sich wieder im Kreis, weil einige hier es wirklich brauchen um immer wieder darüber zu diskutieren wie schlecht MS ist, wie Böse sie sind usw. usw. usw.

Wie man jetzt wieder auf GP kommt, ist mir schleierhaft. Aber das haben wir hier zig mal Diskutiert warum im GP auch AAA Produktion locker machbar sind.

Zuerst mal ist der GP nicht wie Netflix kein Zwangsabo für die Inhalte. Die Spiele die MS produziert werden auch für den Verkauf entwickelt und sind keine Produkte die du nur über den Abo bekommst, von daher ist es irrelevant ob X User ein Abo abschliessen oder Y User es kaufen. Für Microsoft macht es kein Unterschied.

Wenn wir uns jetzt als Beispiel Amazon Prime, Netflix und Disney+ anschauen, dann erkennt man das die Qualität (Budget) der Serien in Rekordsummen gestiegen sind. Bei Gamepass wäre es nicht anders. Ab einen bestimmten Punkt von Userzahlen (100Mio) die nicht mal unrealistisch ist, könnte man eine Produktion von einem GTA locker 200mal gleichzeitig finanzieren. Aber darauf muss man erst kommen, dafür braucht man Mathematik. Da kannst du Mitarbeiterkosten, Materialkosten (Hardware, Strom usw.) dazu zählen und Sie wären dennoch im Plus Bereich. Im Gegensatz zu den genannten FilmSerien Abodiensten kann man über ein Gamestreaming Dienst auch über Ingame Shops dazu verdienen und wir brauchen hier nicht schreiben was für Summen hier erreicht werden können. Der GP zerstört nicht die Qualität sondern im Gegenteil würde es die Qualität sogar in die Rekordhöhe schießen und ich übertreibe mit der Aussage nicht mal. ES IST FAKT.

100 Millionen = Realistische Durschnitts Abokosten in Zukunft wären 14€
Monatlich durch Abos wären es = 1.4 Milliarden
Jährlich durch Abos wären es = 16.8 Milliarden
Hier zählen wir IngameShop oder DLC/Addon Einnahmen nicht dazu

Ein GTA 5 kostete monatlich für 6 Jahre = 3.3x Millionen also ingesamt 240 Millionen

Ein Vergleich
1.400.000.000€ Einnahmen monatlich durch reine Abozahler
3.300.000€ Ausgaben monatlich für ein Projekt wie GTA

Ihr könnt von mir aus alles von den Einnahmen abziehen, wie Mitarbeiter, Forschung, Werbung, Strom usw. und Sie wären sowas von einem Plus, das Sie locker 100-200 GTAs gleichzeitig finanzieren könnten.

Das sind Fakten.

Aber wen versuche ich das zu erklären?

Ich fand Deathloop richtig gut, als mir am Ende klar wurde das die Welten von Dishonored und Deathloop zusammen gehören umso mehr.

Mal schauen wie MS so drauf ist und noch eine weitere Multiplattform IP einer Community weg nimmt.

@ZONK
Darktide kommt mit hoher Sicherheit auch für Playstation, so wie alle anderen zeitexklusiven 3rd Party Spiele. Warte einfach paar Monate, Microsoft sichert sich immer nur eine kurze Zeitexklusivtät.

@Riku
„Halo ist von MS/deren Studios erfunden worden“

Nein, Halo wurde auch aufgekauft und Xbox exklusiv gemacht.

@Khadgar1

man kann nirgends was dazu lesen. Interessiert aber auch niemanden, handelt sich ja um Goodguy MS, die machen sowas ja nicht.

@Zonk

Wait what? Darktide kommt nicht für die PS?

@paranoia
Die Abos sind nicht zu vergleichen. Der GP kann zur Zeit viele alte Spiele anbieten, die alle bereits finanziert sind. Soweit so gleich. Aber das glit nicht für die neuen Titel der aufgekauften Studios.
Sony stellt keine neuen AAA-Vollpreistitel in PS+.
Diese Spiele müssen alle die 60 bzw. 70€-Hürde nehmen und erfordern entsprechende Investments.
Beim GP geht es irgendwann nur noch darum, dass möglichst keine Kunden ihr Abo kündigen. Da wird dann schön billig produziert.

@paranoia
Ich störe mich hauptsächlich daran, dass Serien, die jahrelang Multiplattformtitel waren und durch viele treue Käufer groß wurden, nun von einer monopolgeilen Bude, die bislang nichts nennenswertes zu den besagten Serien beigetragen hat, aufgekauft werden um damit ein auf lange Sicht nicht nachhaltiges Geschäftsmodell zu pushen, dass dem bewährten Modell mMn. bei weitem nicht das Wasser reichen kann. Wer will kann jedes Leihabo abschließen, das er haben will. Aber das will eben nicht jeder. Und genau diesen Leuten kackt MS auf den Teppich. Der Deal bietet nicht-Abo-Leuten keinerlei mehrwert, egal ob sie den GP anpreisen, als sei er die Bundeslade gefüllt mit Weihwasser. Es ist nur ein weiteres Abo, dass mit Gaming auf lange Sicht das gleiche macht was Spotify mit Musik gemacht hat. Sonys Abos taugen nicht als Vergleich, weil die Titel in der Regel bereits refinanziert sind, wenn sie ins Abo kommen. MS steckt seine Titel ab Tag eins in den GP. Das kann sich zu dem Preis nicht lange selbst tragen. Also wird das Ding entweder teurer oder das Entwicklungsbudget pro zukünftigem Titel sinkt. Mit jedem weiteren Eklusivtitel im GP geht die Schere weiter auseinander.

RikuValentine
Aber selbst wenn wäre das ja nur eine Reaktion darauf was MS macht,trotzdem kommt man nicht drumherum zu sagen MS hat hier was in gang gesetzt was keinem gefallen kann.

Da Bethesda jetzt zu MS gehört werde ich Teil 1 sowie einen möglichen zweiten Teil ignorieren selbst wenn der für PS5 rauskommen sollte.

Aktuell hat Sony eben keine großen Marken gekauft. Aber natürlich haben sie Games die es nur dort gibt. Das verneint sicher keiner. Ging ihm nur darum das er dieses Aufkaufen nicht unterstützen mag. Sobald das bei Sony der Fall wird muss das natürlich auch kritisiert werden.

„und bei dem spieleabomagst du recht haben, aber sony hat das auch, warum ist dann nur das von microsoft schmutz?“

Zelda ist von Nintendo/deren Studios erfunden worden
Halo ist von MS/deren Studios erfunden worden
God of War ist von Sony/deren Studios erfunden worden

Genannte Marken von Bethesda oder Activision sind eben von diesen Publishern/deren Studios erfunden worden. MS kauft sich das einfach alles weil sie es können und entziehen das für andere Spieler. Das wäre da der „Schmutz“ an der Geschichte.

Rechte von Games sind in der Vergangenheit natürlich gewandert weil Studios geschlossen wurden oder sie ver und gekauft wurden. Das ist auch ganz normal. Und Studio Käufe die vllt in Not sind oder eben Publisher bräuchten über sich ist auch voll ok wenn dann die Marke dem Käufer gehört. Das ist aber insgesamt ein Wettbewerb geworden der uns in Zukunft schaden wird weil MS damit Abo und Streaming ausbauen will.

Sony dagegen macht natürlich jetzt die aggressiven FF/SE Deals aber um da erstmal gegen zu wirken. Und auch sie könnten MS und andere Publisher kaufen. Aber um darauf eben zu antworten. Aber das ist das auch in dem Strudel drin der Gamer allgemein schaden wird in einigen Jahren. Und nur weil MS mit Geld Kreativität immer weiter aushebelt. Denn Marken kaufen ist nicht das gleiche als Marken erfinden. Was natürlich auch nicht aufhören wird. Aber im Moment gibt es Schlammschlachten um etabliertes.

@PSBOX

So wie The Medium, Stalker 2, Tunic etc. oder IPs die gar nicht auf PS erscheinen wie Warhammer Darktide oder auf einmal Hellblade? uvm.

Beide kochen mit dem selben Wasser

@paranoia
Sofern MS Exklusivspiele herstellt, können sie damit machen was sie wollen. Etablierte Spiele bzw. deren Nachfolger über die jeweiligen Studios aufzukaufen und dann exklusiv zu machen ist faul und schäbig.

Wenn man zum Beispiel einen Multiplattformtitel wie Doom (2016) und danach Doom Eternal auf der Playstation gekauft und gespielt hat und sich wegen MS für den Nachfolger Doom XY, der irgendwann erscheint, eine XBOX oder einen Gaming PC kaufen muss, und eben dieses Unternehmen dann noch behauptet es sei so toll für die Gamer, weil nun alles (auch das irgendwann neue Doom) für einen fixen Betrag drin ist, ist das ganze einfach Schmutz.
Eine Spielesammlung setzt für mich voraus, dass mir die Titel im weitesten Sinn auch gehören. Ich kann bestimmen, was ich darin aufnehme und was nicht. Das setzt voraus, dass ich die Titel kaufe. Das Kaufen kostet auf der XBOX nicht weniger als auf der Playstation. Als Sammler müsste ich nun eine XBoxSX für 500€ oder einen noch viel teureren Gaming PC kaufen um dann den gleichen Vollpreis für das neue Spiel zahlen wie ich es auch auf der Playstation hätte müssen. Der GP ersetzt für mich eine selbst gekaufte Spielesammlung einfach in keinster Weise.

Wer Games leihen will soll das tun, kein Thema. Aber ein Leihpaket ist kein gutes Argument für einen Konsolenwechsel. Zumindest nicht für Sammler.

Ach menno, koennen die net langsam mal einen nachfolger zu prey ankuendigen?!

Ich bin der Meinung einfach ausblenden, von wen das Spiel kommt oder wer daran verdient, so lange es spaß macht.

Exklusive Deals ob Games oder Inhalte gibt es schon immer. Riesen Publisher kaufen ist aber erst kurze Zeit in Mode. Da ist wohl für manche die Grenze.

Hogwarts legacy hat sich sony ja auch extra Sachen gekauft wo xbox aussen vor bleibt, dürften dann viele hier ja auch nicht spielen oder cod, silent Hill, final fantasy, mir persönlich alles egal, spiele was ich für gut empfinde, egal auf welcher Konsole. Aber manche hier, kann man sich nur am Kopp packen, nur am rum heulen, aber, wer im Glashaus sitzt….. Dann dürfte man sich gar keine Konsole holen, wollen alle nur Profit machen. Der Spieler ist egal, Kohle muss Rollen

Aus meiner Sicht ist das einfach, mich interessiert es nicht, wen das Spiel gehört oder wer daran verdient, solange ich spiel xy haben will und es mir spaß macht.

Kleines Beispiel Hogwarts legacy mir ist egal, was J.K. macht und ob sie durch mich Geld verdient ich will einfach bloß das Spiel spielen.