Vor wenigen Tagen erreichte uns nicht nur die Meldung, dass sich die Verantwortlichen von Ubisoft dazu entschlossen, den Release des Piraten-Abenteuers „Skull & Bones“ in das Geschäftsjahr 2023/2024 (1. April 2023 – 31. März 2024) zu verschieben.
Darüber hinaus räumte das französische Unternehmen ein, dass diverse Projekte eingestellt wurden. Nachdem zunächst keine konkreten Namen genannt wurden, wissen wir nun, dass sich unter den eingestellten Titeln unter anderem das im vergangenen April angekündigte „Project Q“ befindet, das das klassische Battle-Royal-Gameplay durch interessante Ideen wie abwechslungsreiche Modi und PvP-Arenen erweitern sollte.
Das Aus des Projekts kommt sicherlich ein wenig überraschend, da kürzlich noch berichtet wurde, dass in den kommenden Monaten insgesamt drei umfangreiche Playtests zu „Project Q“ geplant seien.
Das Statement der Verantwortlichen im Wortlaut
Über den offiziellen Discord-Server, der mittlerweile geschlossen wurde, heißt es zum Aus von „Project Q“: „Der erste geschlossene Test war aufgrund der ganzen Arbeit des Teams, eurer großartigen Unterstützung und eures großartigen Feedbacks ein toller Meilenstein für uns. Wir liebten die erstaunliche Energie dieses Discords. Das war unser Treibstoff für das Projekt. Euer Feedback war ein wahres Geschenk und hat es uns ermöglicht, als Entwickler zu wachsen, um unser Bestes für euch, unsere Spieler, zu geben.“
Weiter wurde ausgeführt: „All diese warmen Momente erschweren diese Ankündigung: Leider müssen wir unsere bevorstehenden geschlossenen Tests absagen, da die Entwicklung von Project Q nicht mehr fortgesetzt wird. Das bedeutet auch, dass wir diesen Discord-Server schließen müssen.“
Weitere Meldungen zum Thema:
- Project Q: Team Battle-Spiel von Ubisoft angekündigt
- Ubisoft: Skull & Bones erneut verschoben und drei Spiele eingestellt
Weshalb „Project Q“ dem Rotstift zum Opfer fiel, wurde nicht verraten. Stattdessen verabschiedeten sich die Entwickler lediglich mit den Worten: „Wir haben im Moment keine weiteren Informationen, die wir mitteilen können, aber wir möchten euch allen für eure Leidenschaft und eure Liebe zu Project Q danken.“
Unbestätigten Berichten zufolge sollen sich bei Ubisoft zwischenzeitlich gleich zwölf unterschiedliche Battle-Royal-Titel in Arbeit befunden haben. Gut möglich also, dass dies ein Faktor für die Entscheidung, „Project Q“ einzustellen, war.
Quelle: Insider Gaming
Ubisoft lol
Gute Entscheidung tatsächlich. Dieses Battle Royal-Gedöns ist nur noch Gift für die komplette Branche. Wie viele Games dieser Art gibt es mittlerweile? 800?
Ubisoft stellt Ubisoft ein.
Selber schuld, das Ubisoft abkackt.
die Boss Etage bzw. das Management ist wohl extrem unfähig.
Lieber Copy&Paste Games wie z.B. Far Cry für schnelles Geld.
Das die Gamer aber immer weniger Lust auf diese Games haben, haben sie wohl nicht gemerkt.
Und Hoffnungsträger, die auch in der Games Community gut ankamen, zumnindest was gezeigt wurde (S&B, oder Beyond Good&Evil 2), ist in der Entwicklungshölle hängen geblieben oder wird verschoben bis zum Sankt Nimmerleinstag.
Lol, habe mich letzte Woche noch für registrieren lassen. Oh man…
Gut so…
Ubisoft stellt sich bald selbst ein.
Gab wohl mal ein Trend für Battle-Royal-Games, der flaut wohl ab. Wahrscheinlich gab es schon immer eine feste Anzahl von Fans, für dieses Genre und mit zunehmender Anzahl von diese Art von Spielen haben sich die Spieler nur mehr verteilt, es hat aber keine zusätzlichen Spieler generiert, so dass sich es wohl nicht mehr lohnt zu entwickeln, bzw. auf diesen Zug aufzuspringen.
Das ist wirklich eine miserable Führung eines solchen Unternehmens.
Das kann und darf auch nicht mehr ungestraft bleiben.
Ubisoft wird das neue CD Projekt Red.