Hogwarts Legacy: Eine populäre Kammer bleibt verschlossen

Während der Launch von "Hogwarts Legacy" bevorsteht, liefert ein geleaktes Artbook Details zum kommenden Abenteuer. Auch die Kammer des Schreckens wird darin thematisiert.

Hogwarts Legacy: Eine populäre Kammer bleibt verschlossen

„Hogwarts Legacy“ könnte zu den größten Spielen des ersten Quartals 2023 werden. Während die Reviews ausstehen, sieht das Open-World-Action-Rollenspiel in den bisherigen Videos recht vielversprechend aus.

Doch es erfüllt womöglich nicht alle Hoffnungen der Hogwarts-Fans. Denn ein spezieller Ort, der in der Vorlage eine zentrale Rolle einnimmt, ist im Spiel nicht zugänglich.

Darauf deutet das kürzlich geleakte Artbook hin, über das wir bereits in einer vorangegangenen Meldung berichteten. Spieler von „Hogwarts Legacy“ werden demnach nicht in der Lage sein, in die Kammer des Schreckens einzutreten, um gegen den Basilisken zu kämpfen.

Es gab einige Herausforderungen

Im Artbook heißt es, dass das Entwicklerteam zunächst Überlegungen anstellte, „ob die Kammer des Schreckens im Spiel funktionieren könnte“, sich aber letztendlich dagegen entschied. „Unglücklicherweise gab es einige Herausforderungen damit und es wurde beschlossen, sie nicht einzubauen“, so die Macher laut Artbook-Leak. „Wir möchten nicht, dass der Spieler denkt, er könne einen Basilisken töten, der 1992 noch da sein muss!“

Stattdessen können sich Spieler in das Abenteuer stürzen, ihre ganz eigene Geschichte erleben und das Zaubererleben erkunden. Da die Nachwuchszauberer und Hexen zu Beginn von „Hogwarts Legacy“ auf der Schule ankommen, wird es viele andere Aufgaben und Abenteuer geben, die sie erleben können. Dazu gehört die Erforschung des Schlosses sowie die Teilnahme an verschiedenen Unterrichtsfächern.

Der Hype scheint schon vor dem Launch die Kassen klingen zu lassen: „Hogwarts Legacy“ konnte sich auf Amazon zeitweise zum meistverkauften Spiel aufschwingen, was eine erhebliche Anzahl an Vorbestellungen vermuten lässt. Auf dem ersten Platz der PS5-Charts befand sich die Standardversion des Titels, die mittlerweile von „Forspoken“ verdrängt wurde, aber immerhin noch auf Rang 2 verweilt.


Weitere Meldungen zu Hogwarts Legacy:


„Hogwarts Legacy“ wird ab dem 10. Februar 2023 für die Konsolen Playstation 5 und Xbox Series X/S sowie für den PC erhältlich sein. Für die Vorgänger Playstation 4 und Xbox One erscheint der Titel am 4. April 2023, während die Nintendo Switch-Version am 25. Juli 2023 auf den Markt kommen wird.

Startseite Im Forum diskutieren 19 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@Index Wie kann man so ein schlechtes Spiel wie Forspoken noch gut reden ? Es ist ein Flop anders kann man es nicht nennen. Man hat als Gamer allgemein gesehen einfach begrenzte Mittel was Geld und Zeit angeht. Da spielt man doch keine Metacritic 70 Spiele. Ich würde Forspoken nicht mal kostenlos spielen und mir tun die Journalisten leid die so einen Müll beruflich zocken müssen.

@Siggi88

Ich erwarte ein Meisterwerk.

Logisch oder?

Egal, Fr geht’s auf die Ishimura.

Eigentlich Schade das die Entwickler nicht mutig genug waren die Kammer des Schreckens zu öffnen 😀

Ne ernsthaft Spiel wird eines der großen Highlights dieses Jahres. Wenn die das verbocken laufen die Leute Sturm. Nach allem was ich bisher als Gameplay gesehen habe bin ich aber absolut überzeugt von dem Spiel und denke das ich super für 35-40h Unterhalten werde oder sogar noch mehr wenn die Nebenmissionen Spannend und Abwechslungsreich gestaltet sind und darauf kommt es ja am Ende auch an. Eigentlich gabs schon lange kein Spiel mehr auf das ich mich so gefreut hab wie HL, zuletzt waren das Horizon FW und Ratchet and Clank RA. Horizon ist ja auch schon wieder fast ein ganzes Jahr her, wie doch die Zeit vergeht. Allerdings gab es noch nie soweit ich denken kann ein Gaming Jahr wo ich mich auf soviele Spiele gefreut habe wie in diesem, selbst auf das Death Space Remake bin ich sowas von Hype nach dem letzten Gameplay Material.

Eine Kammer bleibt VERSCHLOSSEN und ich ahne nichts guts es ist die KAMMER DER SCHLECHTEN BEWERTUNGEN.

@Björn23
Ja seh ich wie du.
Wobei Dead Space 3, neu definiert als „Koop“ mit geilen Ideen könnte sicher was als Remake wenn’s die richtigen machen. Aber vermutlich wär da ein neues zu machen sicher klüger .

Das einzige Spiel welches ich selbst gespielt habe und es wirklich als Grütze und Müll bezeichnen will ist Biomutant. Nach zwei Stunden sofort wieder verkauft, habe tatsächlich seit einer Ewigkeit nicht mehr so eine scheiße wie Biomutant gespielt. Dem Spiel würde ich persönlich tatsächlich auch eine Wertung von Null geben. Es schmerzt da schon sehr, wenn die GamePro aka BILD Zeitung des Gaming, Forspoken gerade mal zehn Punkte mehr in der Wertung gibt, wie Biomutant.

Index- ja das stimmt Resident 6 war wirklich ne eine riesen große Enttäuschung. Dead space 3 war auch ein Schlag in die Gesicht. Wobei ich Dead space 2 schon schwächer fande als Teil 1. Es gibt schon ein Grund warum gerade Dead space 1 ein Remake bekommt. Und nicht Teil 3. Den da kann man nicht viel verkehrt machen. Aber beim einem Remake zu Dead space 3 dort könnte man alles falsch machen.

Und zum Spiel Forspoken habe ich schon gesagt das ich die Wertungen ein Witz finde. Mehr sage ich aber nicht mehr dazu.

Ein Meisterwerk wird hier wohl niemand erwarten.

Wie plötzlich jeder Forspoken als Maßstab hernimmt.
Davor war’s Callisto Protocol.
Was ich wie erwähnt bisher von Forspoken sah, wär das a Glatte 85% aber des is halt oft viel Geschmacksache !
Als „Flop“ bezeichne ich Dead Space 3 oder Resident Evil 6.
Man muss sich halt schon im Hinterkopf bewahren, dass das Kritik auf sehr hohem Niveau is. Und a Spiel mit „70“ Metacritic als schlecht oder Flop zu bezeichnen is halt nit wahr.
(Nebenbei, ich weiß garnicht was DS 3 bekam oder RE6)
Aber so schnell gehts, Zack, abgewertet!
Aber des is halt auch nur a Meinung. Nämlich meine. Also egal wer wie denkt , a Flop muss erstmal begründet und definiert werden . Nicht mal Verkaufszahlen sind ausschlaggebend außer für den Publisher/Entwickler

Es wird auch kein qudditch geben, nicht alles was is Artbook steht stimmt. Viele Ideen waren in der Entwicklung, wurden aber dann gestrichen.

„Dazu gehört die Erforschung des Schlosses sowie die Teilnahme an Quidditch-Spielen und verschiedenen Unterrichtsfächern.“

Hä?! Ich denke es wird kein quidditch geben?

Ich kann es kaum erwarten. 2023 könnte eines der besten Spiele Jahre seit Langem werden.

Hoffe die hauen die Test ein paar Tage früher raus und nicht wie bei FORSPOKEN! Ansonsten Storniere ich es vorsichtshalber sollten die Test am Release Tag erscheinen.

Ich hoffe es wird nach Forspoken nicht der nächste (Hype) Flop, Ich freue mich schon auf so ein Spiel seit es vor 5?7? Jahren erste Leaks gab… muss kein Meisterwerk werden, aber bitte „gut“!

Da bin ich mal gespannt drauf wie es wird. Von den Spielen habe ich alle Teile Durchgespielt, und fande insbesondere Stein der weisen und die Kammer des Schreckens auf Der PS1 damals das waren so gute Potter-games Der gefangene von Askabar war noch okay, ab dann ging steil abwärts Feuerkelch Orden des Phönix, halbblut Prinz waren ja schon erschreckend schwach, aber was sich EA Brightlight dann mit den Heiligtümer des Todes Part 1, und 2 geleistet hatte, war die absolute Frechheit.

Hoffe inständig das es gut wird, das gezeigte sieht gut aus,

Da bin ich Mal sehr gespannt hört sich ja dementsprechend heftig an was die da sagen

Mal sehen wie sich das Game so schlägt.
Ich freu mich drauf und auf:

FF16
Dead Space
Zelda
Resident Evil 4
Silent Hill 2 Remake (Falls es 2023 kommt)

Das sind Dayone Käufe.
Beim Rest warte ich ab.
Wobei jetzt Dead Space sicher cool wird, ganz klar doch dass eilt nicht. Nach nem Monat kriegt man das um 45€ nachgeschmissen.