Dead Island 2: Skilldeck-System ist "vielleicht die aufregendste Neuerung"

Während sich "Dead Island 2" der Veröffentlichung nähert, hoben die Entwickler in einem Interview das Skilldeck-System hervor. Es soll eines der besten Neuerungen des Spiels sein.

Dead Island 2: Skilldeck-System ist „vielleicht die aufregendste Neuerung“

„Dead Island 2“ gehört wahrlich nicht zu den Spielen, die zeitnah nach der Ankündigung auf den Markt gebracht wurden. Schon 2014 nahmen wir uns dem Titel in einer Gamescom-Vorschau an. Mittlerweile steht der Zombie-Titel nach mehreren Entwicklerwechseln tatsächlich vor der Veröffentlichung und soll Ende April für Konsolen und PC den Markt erobern.

Im Vorfeld der Veröffentlichung sorgte der Entwickler Dambuster Studios für einige Versprechungen. So soll der Titel mit einem lebendigen Setting und dem Gemetzel aus der First-Person-Perspektive beeindrucken. Hinzu kommt ein Aspekt des Gameplays, von dem die Entwickler besonders begeistert zu sein scheinen. Es ist das Skilldeck-System.

Eine der aufregendsten Neuerungen

In einem Gespräch mit Game Informer (Video unten) erklärten der Creative Director James Worrall und der Lead Narrative Designer Khan, dass das Skilldeck-System „eine der – wenn nicht sogar die aufregendste – Ergänzung des Spiels“ sei. Sie hoben recht rudimentär die Flexibilität hervor, die es den Spielern ermöglichen soll, ihre Ausrüstung und Builds zu gestalten, und erklärten, wie dieses System das Kampfgeschehen im Spiel beeinflussen wird.

„Die künstlerische Gestaltung ist erstaunlich und es macht Spaß, sie anzuschauen und all das. Aber es macht auch wirklich Spaß, mit ihnen zu spielen“, so Khan. „Man kann mitten in der Luft die Fähigkeiten wechseln. Man kann abheben, eine Fähigkeit wechseln und mit einer anderen Ausrüstung landen, das ist einfach unglaublich.“

Worrall fügte hinzu: „Man kann mit seiner Ausrüstung auch ein paar echte Risiken eingehen. Das zahlt sich wirklich aus… und manchmal geht es auch furchtbar schief.“

Auch in Deutschland wird „Dead Island 2“ erscheinen, allerdings nur in einer geschnittenen Fassung. Die Anpassungen halten sich immerhin im Rahmen und beschränken sich auf ein bestimmtes Element des Spiels: Sobald die Zombies erfolgreich bekämpft wurden, wird der Spieler in der USK-Version nicht mehr in der Lage sein, mit ihnen zu interagieren. Alle anderen Spielinhalte bleiben laut Entwickler unverändert.


Weitere Meldungen zu Dead Island 2:


„Dead Island 2“ soll am 28. April 2023 für PS5, Xbox Series X/S, PS4, Xbox One und PC erscheinen. Die bisherigen Meldungen zum Spiel sind in unserer Themen-Übersicht zusammengefasst.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Wird eh ein Import werden. Ich mag kein Geschnibbel in Spielen

Das Spiel wird wahrscheinlich nicht wirklich ne hohe Qualität aufweisen, aber wie schon bei Teil 1 habe ich Bock, es im Koop durchzuspielen.

Wow, sehr aussagekräftige Erklärung des Systems…

„Es macht Spaß, sie anzugucken.“ Ich kriege das Gefühl, dass es sich dabei um eine Art Deck Builder handelt. Es wäre cool, dass man die Art Karten sammelt, die man auf leveln kann und als eine Art Deck sein Charakter hinzufügen kann. Und wenn man stirbt, verliert man alle Karten, das wäre was interessantes. Und mit der Zeit wird man von Common bis legendary Karten sammeln. Diese Art Skill wäre geil. Und diese Karten könnte man vielleicht mit EXP individuell verbessern.

Mittlerweile hat gefühlt jedes Spiel irgendeine Art von Upgrade-System oder Skilltree. Mit sowas lösen die nun wirklich keine Begeisterung mehr aus.

Wird wieder so ein Blödsinn sein wie: 0,004 % mehr ein Attack Damage. Natürlich mehrfach Upgrade Bar.