Im Rahmen eines Livestreams begingen die Entwickler von Techland am gestrigen Dienstag Abend das nahende erste Jubiläum des Horror-Action-Titels „Dying Light 2“.
Gleichzeitig nutzte das polnische Studio den Stream, um auf die Pläne für 2023 einzugehen und die Content-Roadmap für dieses Jahr vorzustellen. Los ging es bereits gestern mit dem Start von „The Bloody Anniversary“. Die Feierlichkeiten zum ersten Geburtstag von „Dying Light 2“ finden bis zum 8. Februar 2023 statt und umfassen die beiden Events „The Bloody Summer“ und „Rampage“.
Vom 9. bis zum 13. Februar 2023 wiederum wird das „Drop-Kick Weekend“ veranstaltet. In diesem Zeitraum richten Drop-Kicks besonders viel Schaden an. Die Events im Februar bieten Spielern und Spielerinnen die Möglichkeit, sich die beiden DLCs „Rais-Bundle“ beziehungsweise „Brecken-Bundle“ kostenlos zu sichern, die ansonsten mit jeweils 2,99 Euro zu Buche schlagen.
Community Update 2.0 ab sofort verfügbar
„Dying Light-Veteranen können sich darauf freuen, alle drei Charakter-Skins aus dem Originalspiel zu sammeln. Zum ersten Mal wird es möglich sein, in den Schuhen von Rais oder Brecken zu spielen und als legendärer Held Kyle Crane ein Comeback zu feiern. Ihr Abbild wird mit ihren ganz eigenen Waffen und Gleitschirm-Skins ins Spiel kommen“, heißt es zu den neuen DLCs.
Mit sofortiger Wirkung steht zudem das Community -Update 2.0 bereit, das verschiedene von der Community geforderte Features umfasst – darunter die Cross-Gen-Unterstützung, diverse Bugfixes oder das neue Legend-Levels-System, das es euch ermöglicht, Upgrade-Punkte zu sammeln und diese in eure Fähigkeiten zu investieren.
Weiter geht es im April dieses Jahres mit einem Upgrade der Physik-Engine sowie des Kampfsystems, exklusiven Quests und dem Transmog-Feature, mit dem ihr eure Ausrüstung optisch anpassen und individuell gestalten könnt, ohne die Status-Vorteile eurer Rüstungen und Waffen zu verlieren. Im Mai wiederum folgt eine Verbesserung der Parkour-Mechaniken.
Auch ein neuer DLC ist geplant. Abgesehen von der Tatsache, dass dieser zu einem späteren Zeitpunkt des Jahres veröffentlicht wird, ging Techland bezüglich der neuen Inhalte bisher jedoch nicht näher ins Detail.
Weitere Meldungen zu Dying Light 2:
„Dying Light 2“ ist für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S erhältlich.
Habs auch nicht durch geschaft zu langweilig !
Die haben xrays zurückgebracht?
Hab ich gar nicht mitbekommen
Habs seit launch auch nur ca. 30 std gespielt und war noch nichtmal im 2. Stadtteil
Physics update hört sich gut an aber so wie er es sagt hört sich das nicht nachdem an was ich denke
Hmm mal sehen bin immer noch an HFW dran
Mit ihren Arena DLC haben die bei mir erstmal verschissen und das Spiel war nur Semi gut ich war dann auch eher genervt von vielen kleinen dingen die nicht so liefen wie ich das brauchte zum Vorwärtskommen, nach 70 % war bei mir die Luft raus
Was ne dämliche Frage
Sag ja
Lohnt sich stets zu warten
Bis das Game mit allem fertig ist, gibt es ein Steam Sale fürn 5er
Spiele es zwar nicht mehr,jedoch in den ersten Wochen nach Release ca 60 Std in der Welt von DL2 verbracht.Hat mich bestens unterhalten!
Habs immernoch nicht durch. Iwie zieht das bei mir nicht. Btw. hat man mittlerweile auch auf PS mit der deutschen Fassung die Uncut Version (wie auch bei Steam).
Ich spiel’s bald und freu mich über die zusätzlichen Neuerungen. Was soll die Frage überhaupt? Sollen die Entwickler nicht weiter an einem Titel arbeiten? DL1 wurde auch Ewigkeiten weiter supported.
Spielt das noch einer?