FIFA 23: Auf dem Weg zum erfolgreichsten Ableger der Seriengeschichte

Im Rahmen einer aktuellen Investorenkonferenz ging Electronic Arts-CEO Andrew Wilson unter anderem auf den kommerziellen Erfolg von "FIFA 23" ein. Wie es heißt, befindet sich der Titel auf dem besten Weg, sich zum erfolgreichsten "FIFA"-Titel aller Zeiten zu entwickeln.

FIFA 23: Auf dem Weg zum erfolgreichsten Ableger der Seriengeschichte
"FIFA 23" entwickelt sich für EA zu einem vollen Erfolg.

Vor allem aufgrund des „Ultimate Team“-Modus entwickelte sich die „FIFA“-Serie in den vergangenen Jahren zu einem milliardenschweren Geschäft für Electronic Arts.

Im Zuge einer aktuellen Investorenkonferenz ging Andrew Wilson, der CEO des US-Publishers, auf die kommerzielle Entwicklung des im vergangenen September veröffentlichten „FIFA 23“ ein. Wie Wilson ausführte, befindet sich die Fußball-Simulation auf dem besten Weg, sich zum erfolgreichsten „FIFA“-Titel aller Zeiten aufzuschwingen.

Eine Entwicklung, die von Electronic Arts auf mehrere Faktoren zurückgeführt wird. Darunter die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar, die nicht wie gewohnt im Sommer, sondern stattdessen im November und somit nur wenige Wochen nach dem Release von „FIFA 23“ startete.

Großes Wachstum in Nordamerika

Laut Wilson stiegen die bisher generierten Netto-Einnahmen von „FIFA 23“ im Vergleich mit „FIFA 22“ im gleichen Zeitraum um vier Prozent. Ein besonders großes Wachstum gelang der Reihe in Nordamerika, wo die Verkaufszahlen von „FIFA 23“ gegenüber „FIFA 22“ um 50 Prozent zulegten. Zudem verbuchte „FIFA 23“ zwischen Oktober und Dezember ein „Rekordengagement“. Konkrete Verkaufszahlen wurden im Rahmen der Investorenkonferenz allerdings nicht genannt.

Somit dürfte die langjährige Zusammenarbeit zwischen Electronic Arts und der FIFA zu einem würdigen Abschluss kommen. Bekanntermaßen entschieden sich die beiden Parteien im vergangenen Jahr dazu, ihre Partnerschaft zu beenden. Unbestätigten Berichten zufolge sollen es vor allem die gestiegenen Kosten für die FIFA-Lizenz gewesen sein, die bei Electronic Arts zu einem Umdenken und zu dem Entschluss, den Vertrag nicht zu verlängern, geführt haben.

Dies soll allerdings nicht bedeuten, dass es zukünftig keine Fußball-Simulationen von Electronic Arts mehr geben wird. Zukünftig setzt der Publisher auf eine neue Marke, die unter dem Namen „EA Sports FC“ veröffentlicht wird.


Weitere Meldungen zu FIFA 23:


„FIFA 23“ ist für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One, die Xbox Series X/S und Nintendos Switch erhältlich.

Quelle: VGC

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

PS5: Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten
PS5 Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten

Beta-Tester der PS5-Systemupdates erhalten ab morgen Zugriff auf die neue Multi-Device-Kopplung. Dadurch lässt sich der DualSense-Controller gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, ohne dass jedes Mal eine neue Kopplung notwendig ist.

Kann ich nicht nachvollziehen. Jedes Jahr der gleiche Mist.
Habe das auch bis fifa 21 mitgemacht aber damit ist seit dem Schluß.

Dafür haben sich dann auch viele eine PS5 geholt. Und natürlich auch für COD Modern Warfare 2

Sogar ich der seit 10 Jahren keinen fifa gekauft hatte, habe es für 11,95€ auf der series x gekauft mit WM und das letzte offizielle fifa Spiel.

Also ich war Jahrzehnte lang teuer Fifa Zocker. Aber ich habe Fifa 23 schon seit Monaten nicht mehr angerührt. Ich zocke nur Offline und hasse FUT. Jedoch kann ich den Karrieremodus auch nicht leiden. Zu viel drum rum ich will einfach nur zocken. Und da gibt’s den Turniermodus wo dann wieder zu wenig ist. Ich möchte Quasi ein Turniermodus zb BL mit CL, DFB Pokal mit Auf und Abstieg. Aber auch das Gameplay finde ich zum Kotzen zumindest was das Verteidigen angeht, das Verteidigen bekomme ich zwar hin aber es ist anstrengend und nervig. Aber auch das Gemaplay an sich macht nicht wirklich Bock, es ist alles irgendwie relativ öde. Hoffe ja das mit EAFC mal endlich frischer Wind in Sachen Gameplay aber auch grafisch ein Schippe drauf kommt. Wenn die beiden Punkte halbwegs an Umfang und Atmosphäre rankommen wirds eine 1+*

Ach ja? Und das bei jährlich derselben Grütze?

#IchMagFifaSpieleNicht

Wiso schlimm.Es ist eben ein gutes Spiel und Fussball ist der beliebteste Sport und zu dem war es das letzte FIFA mit dem Namen.

Fußball ist nunmal der Sport der Massen anzieht, wundert mich nicht das es dementsprechend auch massig Spieler anzieht…..egal wie sehr sich jedes Jahr unzählige Spieler sich über die Unzulänglichkeiten beschweren bzw aufregen.

Gekauft wirds trotzdem. Gibt halt keine gute Alternative und wenn scheiterts an den Lizenzen (-:

PES war sowieso das bessere Fußballspiel bis sich Konami mit E-Football die Kugel gegeben hat.

Aus dem Hause freue ich mich auf Survivor.

Dinge die einen an die Menschheit zweifeln lassen.

schlimm…