Schon bald können sich die ersten Spieler in das Rollenspiel „Hogwarts Legacy“ stürzen. Für PlayStation 5 und Xbox Series X|S erscheint der Titel bereits am 10. Februar, der Early Access durch den Kauf der Deluxe Edition beginnt jedoch schon am 7. Februar.
Auf ein beliebtes Feature aus Rollenspielen wurde bei dem Zauber-Abenteuer jedoch verzichtet. Wie die Entwickler in einem Interview bestätigt haben, wird es in „Hogwarts Legacy“ keine Optionen für Romanzen geben.
Keine Liebe in der Zauberschule Hogwarts
Narrative Lead Moira Squier und Game Designer Kelly Murphy haben in einem Interview mit den Kollegen von GamePro auf die Frage nach der Liebe in „Hogwarts Legacy“ geantwortet. Während die Liebeleien auch in den „Harry Potter“-Büchern und –Filmen eine Rolle spielen, wird in dem kommenden Spiel jedoch bewusst darauf verzichtet. „Wir haben uns bewusst dagegen entschieden“, so Moira Squier. „Es gibt keine Art, es gut zu machen, immerhin seid ihr der Protagonist im Spiel und könnt alles sein. Wir wollen, dass ihr sein könnt, wie ihr wollt. […] Das wäre [mit Romanzen] zu schwer zu managen.“
„Das und die Tatsache, dass ihr praktisch ein 15-jähriges Kind spielt“, fügte Kelly Murphy hinzu. „Es gibt Sachen, die wir thematisch einfach nicht anfassen wollten. Ihr könnt euch aber mit Charakteren anfreunden und sie kennenlernen und innerhalb dieser Freundschaft auch Entscheidungen treffen.“ Andere Charaktere sprechen im Hintergrund zwar von ihren Freunden und Partnern, im Spiel selbst soll das Thema jedoch keine große Rolle einnehmen.
Weitere Meldungen zu „Hogwarts Legacy“:
- PS5 mit erheblicher Download-Größe und Preload-Termine
- Entwickler über den Einsatz und die Folgen der unverzeihlichen Flüche
- Review-Embargo fällt wohl kurz vor dem Release
Kurz vor dem Launch des Spiels wurde auch ein neuer Trailer in deutscher Sprache veröffentlicht. Dieser liefert einen kleinen Vorgeschmack auf „Hogwarts Legacy“ und stellt einige Charaktere und Schauplätze vor. Das Rollenspiel erscheint am 10. Februar 2023 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und den PC, bevor es am 4. April auch für PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht wird. Am 25. Juli folgt die Version für die Nintendo Switch.
Verständlich hier
Aber verpasste chance für midnight suns welches so gut wie jedes element von fire emblem genommen hat außer die romanzen
Trotzdem gutes spiel
Vllt fürs sequel also in Midnight suns lol
Wollte mir Hogwarts eigentlich kaufen aber der homie hat sichs digital geholt
Also mal heute kurz reindippen
Schade dann kann man den Zauberstab wohl nur fürs Zaubern nutzen
„Das und die Tatsache, dass ihr praktisch ein 15-jähriges Kind spielt“, fügte Kelly Murphy hinzu. „Es gibt Sachen, die wir thematisch einfach nicht anfassen wollten.“
Danke.
Ist heutzutage wahrscheinlich auch die bessere Wahl. Nicht, dass dich jemand… ach, pardon… jemensch nicht berücksichtigt fühlt.
Tolles Game, spielt sich aber ab nem gewissen Punkt wie Assasins creed: Hogwarts.
Gewalt ja, ein Küsschen unter Verliebten Nein.
Vielleicht kommt ja doch noch ein nude Patch wie in den guten alten Lara Croft Zeiten.
Im Ernst, ich bin heilfroh, dass es keine Liebeleien gibt, könnten meine Kids wenig bis nichts mit anfangen.
Ich zocke es seit Samstag und kann das Pad kaum beiseite legen. Es gefällt mir ausgesprochen gut. Bin sehr auf die Tests gespannt.
SOFORT STORNIEREN
XD
Da fällt mir das Video mit Ron und Hermine ein.
LeVioSaaaaaa, Ron Stop it xD
@keksdose81 Hagrid war zum Zeitpunkt von Hogwarts Legacy noch nicht geboren 🙁
Sehr gut, außer bei 2-3 Ausnahmen sind Romanzen in Games eher fremdschämen pur wegen der peinlichen Dialoge und dem schlecht animierten rumgemache 😀
Sobald ich loslegen darf, schwänze ich den Unterricht und gehe zu Hagrid. Mal sehen was er diesmal wieder ausgefressen hat :)))
Das ist menschenfeindlich! Boykott!!!!
@PSFanboy666 Also Solo-Romanze?
Man ist ja auch mit wutscheln und Wedeln beschäftigt 😉
Scheiss auf die Romanzen, ich will endlich Saruman verprügeln.