Wenige Wochen vor dem Release der Neuauflage sprach Game-Director Yokiashi Hirobayashi im Interview mit dem Play-Magazin über die kreativen Ziele, die bei der Realisierung des „Resident Evil 4 Remakes“ verfolgt wurden.
Laut Hirobayashi ging es zum einen darum, „unsere Erwartungen in der bestmöglichen Form zu betrügen“. Oder anders ausgedrückt: Die Spieler und Spielerinnen sollen mit verschiedenen Neuerungen wie den kürzlich bereits bestätigten Ausweichmöglichkeiten zur Seite oder den komplett entfernten QTEs überrascht werden.
Gleichzeitig war es den Entwicklern rund um Game-Director Hirobayashi ein wichtiges Anliegen, die Wurzeln des ursprünglich im Jahr 2005 veröffentlichten Survival-Horror-Klassikers nicht aus den Augen zu verlieren.
Steuerung orientiert sich an den letzten Remakes
Ein weiteres Thema, über das Hirobayashi im weiteren Verlauf des Interviews sprach, ist die überarbeitete Steuerung, die sich an den Remakes zu „Resident Evil 2“ beziehungsweise „Resident Evil 3“ orientiert: „Die Steuerung ähnelt der der letzten Remakes von Resident Evil 2 und 3.“
„Außerdem haben wir daran gearbeitet, das Gefühl des Originals zu reproduzieren, indem wir Elemente wie das Leveldesign und das Verhalten der Feinde von Grund auf neu zusammengebaut haben“, ergänzte Hirobayashi. „Es brauchte viel Trial & Error, um die richtige Balance zu finden, wie es beim Originalspiel der Fall war.“
Der Game-Director führte mit einem Blick auf die Abschnitte mit Ashley aus: „Obwohl es Elemente gibt, sich als Paar durch das Spiel zu bewegen, die sich von der Art und Weise unterscheiden, wie Sie es schaffen, nur Leon zu steuern, und eine andere Art von Herausforderung einführen, denke ich, dass wir es so gemacht haben, dass Ashley ein überzeugenderer eigenständiger Charakter für die Spieler ist kommen, um diese Abschnitte zu genießen.“
Weitere Meldungen zu Resident Evil 4 Remake:
- Neue Videos zeigen Bosse, das Kampfsystem und mehr
- Remake soll noch gruseliger werden als das Original
Das Remake zu „Resident Evil 4“ erscheint am 24. März 2023 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S.
Ich hoffe man kann wieder die Laserkanone freischalten! Hab das original Resi 4 geliebt und hab richtig Bock auf das Remake.
Hatte Resi 4 damals nur mal ausgeliehen und nie beendet. Die Gelegenheit ist super.
Warte aber natürlich auf den VR Modus.
Sieht bis jetzt nach einem schwachen Spielejahr aus und die neuen Konsolen haben sich, zumindest für mich noch nicht gelohnt
Mit Resident Evil 2 Remake haben sie mich überrascht. Mit dem 4. Teil wird es bestimmt wieder so sein. Freue mich so sehr.
Yeah bwoi
Na ja , ja . Is eh bald da.
Bin gespannt darauf. Da ich es als einziges RE nie gespielt habe
So lohnt es sich also doppelt.
Am meisten freu ich mich dennoch auf das baldige Silent Hill 2 Remake.
Selbst wenn es erst 2025 kommt.
(Ich tippe auf Ende 2023 Anfang 2024.
Dann auf Zelda , Final Fantasy 16, Teil 2 von FF7,
Ach des Jahr wird großartig .
Hypetrain tuuuut tuuuut, hab richtig Bock ❤️