Zwar ist Microsoft bestrebt, die Regulierungsbehörden mit mehreren Deals davon zu überzeugen, dass die Exklusivstrategie nach der Übernahme von Bethesda nicht automatisch auf die Zeit nach der Übernahme von Activision Blizzard übertragen werden kann. Allerdings lässt sich die amerikanische FTC von der Argumentation weniger beeindrucken.
Stattdessen beklagen sich die Prüfer über das Zurückhalten von relevanten Unterlagen: Selbst nach 24 Anfragen der FTC-Rechtsabteilung weigert sich Microsoft offenbar, die angeforderten Dokumente zur Verfügung zu stellen, auch wenn es sich hierbei um sehr konkrete Anfragen handelt.
Microsoft argumentiert damit, dass die angeforderten Dokumente „zu umfangreich und aufwändig“ seien. Ebenfalls reagierte das Unternehmen auf die Anfragen der Prüfer mit der Behauptung, dass viele der darin enthaltenen Daten „Duplikate“ von bereits vorgelegten Dokumenten seien.
Man habe „einfach nicht genug Zeit“, um die geforderten Dokumente vorzulegen, obwohl dem Xbox-Anbieter bereits mehr Zeit für die Offenlegungs- und Prüfungsphase eingeräumt wurde.
FTC interessiert sich für 10-Jahres-Vereinbarungen
Einige der Dokumente, die die FTC einsehen möchte, beziehen sich auf Microsofts 10-Jahres-Vereinbarungen mit Nintendo und NVIDIA. Kürzlich schloss Microsoft weitere 10-Jahres-Vereinbarungen mit den Cloud-basierten Spieledienstanbietern Boosteroid und Ubitus, die ebenfalls das Interesse der FTC geweckt haben dürften.
„Obwohl Microsoft eindeutig beabsichtigt, diese Vereinbarungen zu seiner Verteidigung zu nutzen, hat es sich geweigert, die zugrunde liegenden internen Dokumente zu diesen Vereinbarungen oder die Kommunikation mit anderen Dritten als Nvidia, Nintendo und Sony vorzulegen“, heißt es im Schreiben der FTC.
Den Prüfern zufolge sollte es Microsoft nicht erlaubt sein, diese Vereinbarungen bei der Argumentation zu nutzen oder sich auf sie zu berufen, ohne die geforderten und zugrundeliegenden Unterlagen vorzulegen. Sony zum Beispiel betonte in der Vergangenheit, dass Microsofts Angebot unzureichend sei und Nachteile für PlayStation-Spieler bringen könnte.
Angeblich 150 Millionen mehr Call of Duty-Spieler
Microsoft scheint die Vereinbarungen mit Nintendo, Nvidia und Streaminganbietern als Dreh- und Angelpunkt für die Rechtfertigung des Geschäfts zu nutzen. In einer Werbekampagne behauptet das Unternehmen gar, dass „Call of Duty“ nach der Übernahme mehr als 150 Millionen zusätzlichen Spielern zur Verfügung gestellt werden könne.
Die FTC fordert jedoch weiterhin die Herausgabe „aller Dokumente im Zusammenhang mit der Exklusivität der Inhalte, die Microsoft von ZeniMax erworben hat, und der Exklusivität der Inhalte, die Microsoft von Activision zu erwerben beabsichtigt“.
Vor allem Microsofts Exklusivstrategie nach der Übernahme von Zenimax, dem Mutterunternehmen hinter Bethesda, könnte den Redmondern auf die Füße fallen. Spiele wie „Starfield“ wurden zügig zu Exklusivprojekten. Und auch „The Elder Scrolls 6“ scheint dasselbe Schicksal zu ereilen.
Dokumente zum Next-Generation-Gaming-Ökosystem
Ein weiterer Punkt der FTC-Anfrage sind „Dokumente im Zusammenhang mit [geschwärzt], dem Codenamen für das Next-Generation-Gaming-Ökosystem“. Was genau damit gemeint ist, blieb zunächst offen. Spekulationen zufolge könnte es sich um Microsofts Konsolenpläne, einen neuen Gaming-Service oder um die zukünftigen Cloud-Gaming-Pläne handeln.
Zudem soll Activision Blizzard Dokumente offenlegen, die in der früheren Phase des Verfahrens fehlten. Inbegriffen sind Erkenntnisse über die Relevanz von Cross-Play für die Verbraucher, Informationen über Faktoren, die die Kaufentscheidungen der Kunden beeinflussen, sowie Dokumente, die sich auf die mutmaßliche Kannibalisierung von gekauften Spielen (Buy-to-Play) durch Abonnementdienste beziehen.
Interessant ist dabei, dass Activision Blizzard selbst nicht vom Xbox Game Pass überzeugt zu sein scheint. Derzeit gibt es keine Pläne, „Diablo 4“ in das Abosystem zu bringen.
Wie geht es nun weiter? Die Frist für die Einsichtnahme endet nach der Verlängerung am 7. April 2023, bevor der Fall am 2. August 2023 vor Gericht verhandelt wird. Ob Microsoft die Exklusivpläne zeitnah offenlegt, ist allerdings fraglich.
Besonders heikel an Microsofts Weigerung ist die Tatsache, dass Sony von Microsoft vorgeladen wurde, um im Rahmen des Verfahrens Zugang zu Dokumenten des PS5-Herstellers zu erhalten, während Microsoft die eigenen Geschäftspraktiken offenbar nicht offenlegen möchte.
Auch die FTC sieht in Microsofts Strategie Widersprüche: „Microsoft hat die Relevanz dieses Themas praktisch eingeräumt, als es in diesem Rechtsstreit von einem Dritten Dokumente zum Thema Cross-Play anforderte. Microsofts widersprüchliche Position ist, dass es relevante Dokumente zu diesem Thema von einer dritten Partei anfordern kann, während es eine ähnliche Offenlegung seiner eigenen Akten vermeidet.“
Weitere Meldungen zum Thema:
- Microsoft x Activision: Sony kann sich anpassen oder wird überrollt, meint Pachter
- Activision Blizzard: Sony dominiert mit 80 Prozent den Konsolenmarkt
Microsoft möchte Activision Blizzard zum Preis von rund 69 Milliarden Dollar erwerben. Das Unternehmen geht davon aus, dass der Deal in diesem Jahr abgeschlossen werden kann.
Weitere Meldungen zu Activision Blizzard.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
News-Kommentator
16. März 2023 um 12:59 UhrBei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 4 Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!
Zurück zum Programm.
Kamehamehaha
16. März 2023 um 13:02 Uhr@Gecko
Da du dich lieber mit PS4e befasst, an dich mal eine Frage: Wie fändest du es denn, wenn MS bestimmte Informationen zu den Verträgen nicht mitteilen wollen würde, beispielsweise zu den 10-Jahres-Verträgen, für die sie groß werben? 🙂
Ist es für dich komplett irrelevant, dass man einen Bezug zum Zenimax-Deal nimmt und darauf hinweist, dass MS nach diesem Deal bestimmte Spiele nicht mehr für alle Plattformen veröffentlicht? Würde mich mal interessieren, was du darüber denkst.
Gecko
16. März 2023 um 13:08 UhrHier auch noch als ergänzung, wie die ftc selbst einräumt, dass man die dokumente besser hätte verfolgen sollen ^^ noch unprofessioneller geht ja kaum
„Derek Strickland, Gaming-Journalist von tweakdown.com schreibt dazu auf Twitter, dass Microsoft der FTC wohl bereits 2,1 Millionen Dokumente (Seiten, Blätter) bzgl. der Activision Blizzard King Übernahme vorgelegt hat. So ist das Statement, welches Microsoft dazu abgegeben haben soll, mehr als verständlich: „Man möchte keine Zeit mit der Erstellung von Dokumenten verschwenden wollen, die bereits eingereicht wurden.“
Die FTC-Anwälte sind damit nicht einverstanden. Sie sagen den Beschwerdeführern, dass sie die eingereichten Unterlagen besser hätten verfolgen sollen, so Strickland weiter.“
Kanu
16. März 2023 um 13:10 UhrIch hoffe das Microsoft irgendwann selbst nur noch third Party Entwickler wird.
Das wäre echt ein win win für alle.
WAR
16. März 2023 um 13:14 UhrIch hoffe die CMA blockt dann wird es erst richtig lustig nur die EU wird nicht reichen.
AlgeraZF
16. März 2023 um 13:14 Uhr@Kanu
Ohne Konkurrenz wäre Sony schnell unerträglich. Geht ja jetzt schon in diese Richtung.
PlayStation4ever
16. März 2023 um 13:14 Uhr@Gecko
Was hat das eine, mit dem anderen zu tun? LOL 😀 Die FTC wird natürlich alles in die Länge ziehen, so sind Behörden nun mal. Und das Gericht, welches Sony dazu gezwungen hat, die Dokumente offen zu legen wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auch Microsoft dazu verdonnern. Die FTC geht nur ihren Verpflichtungen nach. Sie Fragen an und 24 Anfragen sind schon eine Ansage. Im nächsten Zug wenden sie sich an das Gericht, in der sie die Klage ja eingereicht haben. Und mal ehrlich, die 10 Jahresverträge muss Microsoft offenlegen, wenn sie sich darauf berufen wollen. Die Behörden müssen wissen, was in den Verträgen festgehalten wurde und prüfen, ob diese Verträge tatsächlich den Wettbewerb schützen. Alles andere als solch eine korrekte Prüfung wäre lächerlich. Microsoft kann wie gesagt alle in den Verträgen schreiben. Und wie gesagt, ihr habt das genau so gesagt bzgl. der FTC vor Monaten und da warst du ein Vorreiter dessen soweit ich mich erinnere. 😀
Und klar hat die FTC hier eine Menge zu sagen. Wenn sie das nicht hätte, dann kann man die Behörden auch direkt schließen und die Steuereinnahmen sparen. Die FTC wird über alle Instanzen gehen wollen, um das gesamte Verfahren so lang und so teuer wie nur möglich für Microsoft zu machen. Eine valide Taktik, die viele Behörden angehen. Microsoft hat ja auch bereits kundgetan, dass sie gegen negative Ergebnisse seitens der Behörden auch Klage einreichen werden. Der gesamte Prozess wird noch Jahre dauern, wenn die Behörden tatsächlichen den Deal verbieten. Wir reden hier von 2025 oder gar 2026. So lange wird ABK nicht durchhalten können, da man sich in der Zwischenzeit sich die aktuellen Geschäfte mit Sony kaputt macht. Schon jetzt setzt ABK alles auf eine Karte. Sie haben die Beziegungen zu Sony extrem geschädigt und sind jetzt schon von Microsoft abhängig. Wenn der Deal scheitert, wird es einen Super-GAU bei ABK geben. Hoffentlich kommt es vorher zu einer Revolte, Kotick wird rausgeschmissen und die Aktionäre akzeptieren einen Rückgang zur Normalität indem man wieder mit seinen Business Partner kooperiert, anstatt sie öffentlich zu diffamieren.
Gecko
16. März 2023 um 13:17 Uhr@kamehameha
in der tat ist der zenimax deal für mich nicht relevant für das verfahren im abk deal. die ftc hat bereits einwände bezüglich zenimax geltend gemacht und dei cma oder eu, weiß ich jetzt nicht mehr, hat ihnen den scheitel gezogen weil die behauptungen schlichtweg nicht stimmten.
was mich persönlich betrifft, so kann ich nur zustimmen dass MS im vorfeld mehrfach sagte, man wolle spieler nicht trennen und playstation spielern nichts wegnehmen. wie ich auch schon mehrfach sagte, trifft das auf welche spiele genau zu? neue IPs sind definitv davon ausgenommen. und zu elder scrolls 6 gibts es schon gerüchte dass dieses doch noch für playstation erscheint.
ich finde MS machte es sich sehr einfach jetzt zu sagen, „ja ein (als bsp) fallout 5 exisitiert ja noch nicht, somit nehmen wir auch ncihts weg“ ich habe das von anfang an so verstanden dass bestehende IPs auch fortgeführt werden und neue IPs eben nciht zwingend. Hellblade 2 ist ein bsp, weitere fehlen mir oder fallen mir grad nciht ein.
das hier viele mit redfall oder hifi rush kommen, keine ahnung was die damit wollen. ich habe von hifi rush das erste mal was gehört als es released wurde und redfall wurde vor einiger zeit auf der e3 angekündigt, da gehörte zenimax schon zu MS, für mich ist es sehr weit her geholt zu behaupten, diese spiele hätten natürlich auch für playstation systeme erscheinen sollen.
so, sry für das kleine durcheinander hier, ich hoffe ich konnte alles beantworten
Mr.x1987
16. März 2023 um 13:24 UhrOh hier braut sich aber langsam der grüne Tränentsunami zusammen.Scheint wohl doch nicht alles so rosig für den Deal auszusehen:-D
Gecko
16. März 2023 um 13:28 Uhr@ps4e
das eine hat mit dem anderen zu tun, dass du einmal der ftc die macht absprichst, ihren anforderungen folge zu leisten und du dich beim anderen mal wie selbstverständlich pro ftc positionierst, da es nun MS ist die was liefern sollen.
zum anderen, klar ist bisschen gekürzt von mir, ist es nicht die ftc die das in die länge zieht sondern sony, indem sie ja die geforderten unterlagen nicht rausrücken. und natürlich hat MS keine eile darin, wenn sony ihrem krempel nicht nachkommen. zumal, wie in meinem nachtrag zu lesen, ms die unterlagen schon eingereicht hat – ob ich das allerdings glauben kann wage ich mal zu bezweifeln 😀 aber da die ftc offenbar keine ordnung in den 2mio dokumenten hat, liegt der ball jetzt wieder da. mag sein dass die ftc das anders sieht, aber ein gericht wird wohl zu dem schluss kommen, dass die unterlagen da sind
MultiKulti
16. März 2023 um 13:30 Uhr@PS4e:
„Widdewiddewitt
und Drei macht Neune !!
Wir machen uns die Welt
Widdewidde wie sie uns gefällt ….“
„Hey – Pippi Langstrumpf
trallari trallahey tralla hoppsasa
Hey – Pippi Langstrumpf,
die macht, was ihr gefällt.“
Das gerade bei dir dieses Lied sofort im Kopf ist, wundert mich nicht. Schließlich bist du hier der Meister im Welt zurechtdrehen, wies gerade passt 😉
PlayStation4ever
16. März 2023 um 13:30 Uhr@Mr.x1987
Der Deal ist durch. Die jetzige Konstellation wurde exakt so bis ins letzte Detail von den Microsft Anwälten so geplant. It’s done! 😀
PlayStation4ever
16. März 2023 um 13:30 Uhr@MultiKulti
„Das gerade bei dir dieses Lied sofort im Kopf ist, wundert mich nicht. Schließlich bist du hier der Meister im Welt zurechtdrehen, wies gerade passt “
Sagt genau der richtige 😀 hahahahahaah made my day!
martgore
16. März 2023 um 13:34 Uhr@Kanu
Ich hoffe das Microsoft irgendwann selbst nur noch third Party Entwickler wird.
Das wäre echt ein win win für alle.
Und was sollen sie dann entwickeln ? Forza und Halo für Nintendo und PlayStation ?
Microsoft wird immer den pc als Plattform haben und wenn es keine Xbox mehr geben sollte, live Streaming
PlayStation4ever
16. März 2023 um 13:34 Uhr@Gecko
„das eine hat mit dem anderen zu tun, dass du einmal der ftc die macht absprichst, ihren anforderungen folge zu leisten und du dich beim anderen mal wie selbstverständlich pro ftc positionierst, da es nun MS ist die was liefern sollen.“
Wo habe ich der FTC die Macht abgesprochen LOL 😀 Das ist allein deine Interpretation daraus. Es ist ein absolut normales Verfahren ein Gerichtsverfahren so lange wie möglich in die Länge zu ziehen. So bedient man sich auch genau dem Faktor „Zeit“, die Microsoft nun mal jetzt nicht bleibt. Es wäre dumm, wenn die FTC das nicht für sich nutzt. Das du das als Schwäche auslegst entspringt wie gesagt nur deiner Denkweise und deiner Marshmallow-Welt im Kopf 😀 Ich halte es für strategisch klug, denn egal wie gut die Beweise und Argumente sind, welche die FTC hat, vor Gericht und auf hoher See sind wir in Gottes Hand. Schon mal was von diesem Sprichtwort gehört? Bestimmt nicht oder!? 😀
Waltero_PES
16. März 2023 um 13:37 UhrMan kann die Diskussion so zusammenfassen: Viel Meinung, wenig Ahnung 😉
MultiKulti
16. März 2023 um 13:39 Uhr@PS4e:
Sagt genau der richtige hahahahahaah made my day!
Beispiel bitte?
Bzgl. deinen Aussagen wurde hier schon eins von Gecko geliefert. Dazu haben auch Leute wie PSler, Consoleplayer, etc. dich immer wieder in deinen Widersprüchen zerlegt.
sonderschuhle
16. März 2023 um 13:46 Uhr„Wo ich das hier gerade sehe, fällt mir auch wieder ein, was ich diese Woche vergessen habe einzukaufen. :/“
Xbox Series S?
PlayStation4ever
16. März 2023 um 13:47 Uhr@MultiKulti
„PSler, Consoleplayer,“
Beide sind gesperrt bzw, wurden deren Zugriffe hier eingeschränkt und ich bin immer noch hier und frei 😀
Und was der Aussage von Gecko anbelangt, da habe ich schon Bezug drauf genommen. Ihr solltet aufhören Dinge in Sätze zu interpretieren, welche ich nie gesagt habe. Das eine schließt nunmal das andere nicht aus.
Und meine Zeit ist mir zu kostbar, als das ich jetzt eine Recherche hier anstelle, um deine Widersprüche hier zu beweisen. Bin doch kein kompletter Loser, welche hier nach alten Kommentaren von vor Wochen nachschauen und diese dann hier einfügen 😀 Wieso sollte ich mir überhaupt etwas merken, was du sagst. Das einzige was dir bleibt ist, dass du dich auf einzelne Worte aufhängst und mir was anhängen willst und mich dabei sogar meldest und was hat es dir gebracht!? NICHTS! 😀 Ich bin immer noch hier und werde nicht weggehen. Also passe dich an, oder du wirst überrollt. Grüße gehen an der Stelle raus an Michael Pachter! 😀 hahahaha
Chris_K
16. März 2023 um 13:51 UhrWas ich noch nicht ganz verstehe. Warum muss überhaupt wer inen Deal von MS unterzeichnen um 10 Jahre CoD zugesichert zu bekommen. Können Sie das nicht selbst unterzeichnen, veröffentlichen und ohne den Gegenüber verkünden? Ich mein klar. Vermutlich werden generell bei den Softwareverträgen iwelche AGBs unterzeichnet. Aber so wie selbstredend jedes Game bei Steam PS oder Xbox veröffentlicht wird (Multiplattform eben), warum sollte man da explizit einen Deal unterzeichnen.Müssen da etwas schon alle das Knie beugen und überaus dankbar sein, dass MS dazu bereit ist?
News-Kommentator
16. März 2023 um 13:54 UhrMultiKulti @ 16. März 2023 um 13:39 Uhr
Zitat: Dazu haben auch Leute wie PSler, Consoleplayer, etc. dich immer wieder in deinen Widersprüchen zerlegt.“ Zitat Ende.
Da die besagten User ausschliesslich M$-Propaganda strikt nach Anweisung aus Redmond und somit direkt aus dem braunen Salon von sich gegeben haben, kann von „zerlegt“ nicht die Rede sein. Nein, nicht wirklich. Also, mal so gar nicht zerlegt. Nicht mal ein bisschen.
Um zu zerlegen braucht man a) Argumente und b) Sauerstoff fürs Gehirn. Beides ist im Redmonds braunen Salon „Mangelware.“
In diesem Sinne gehabt dich wohl.
Barlow
16. März 2023 um 13:56 Uhr2.1 bzw 3.64 Millionen Dokumente..
Ich möchte kein FTC Mitarbeiter sein, der das durchlesen muss.
Hatschi
16. März 2023 um 13:56 UhrWo ist eigentlich callmesnake? Lange nichts mehr gehört.
@algerazf kauf dir dann eine xbox 🙂
AllroundGamer79
16. März 2023 um 14:05 Uhr„Oh hier braut sich aber langsam der grüne Tränentsunami zusammen“
Eigentlich heult ja blau seit in der früh.
Gecko
16. März 2023 um 14:10 UhrWas gibts eiglt neues von den Briten?
News-Kommentator
16. März 2023 um 14:28 UhrAllroundGamer79 @ 16. März 2023 um 14:05 Uhr
Zitat: „Eigentlich heult ja blau seit in der früh.“ Zitat Ende.
Ist eher Schadenfreude. Aber, wer will da schon so genau sein, geht ja nur um 70 Mrd. US-$.
PlayStation4ever
16. März 2023 um 14:28 Uhr@Slo_ Star13
Oh da habe ich dich aber getriggert 😀 Sonst laberst du ja hier nur Bullshit aber endlich nimmst du mal Bezug zu anderen Kommentaren^^ Und Recherche würde ich das nicht nennen, als ich die Kommentare der XD User hier eingetragen habe. Die News war ja brandaktuell und da war es eine reine Copy-Paste Geschichte. Leute wie @Gecko hingegen, recherchieren alte Beiträge explizit nach meinen Kommentaren. Das ist ein gewaltiger Unterschied mein Freund 😀
Und zu dem hier:
„Richtig so, sehr gute Ausrede um nicht mit Beweisen, Wiedersprüchen usw daher zu kommen. Weiter so!“
Ja, damit kann er sich gerne brüsten. Ich werde ihm keine Beweise liefern können, dass er sich in Widersprüche verwickelt, denn es ist mir auch komplett egal. Nur ich weiß, dass er in einem Glashaus sitzt und daher nicht mit Steinen werfen sollte.^^
WAR
16. März 2023 um 14:29 UhrKomisch das keine der 6 Firmen mit Namen erwähnt wird.
Wer soll sowas ernst nehmen.
Dave1981
16. März 2023 um 14:30 UhrDanke an den Experten, jetzt bin ich wieder schlauer^^
Also fassen wir zusammen:
Microsoft hat schon knapp 3 Mio Dokumente zur Verfügung gestellt und hat keine Lust weitere Dokumente zu senden, da die nötigen Unterlagen schon bei den knapp 3Mio dabei sind ^^
Alter ich kann nicht mehr vor lachen ^^
Ich hoffe ihr glaubt nicht wirklich alles was im Internet veröffentlicht wird ^^
PlayStation4ever
16. März 2023 um 14:31 Uhr@Hatschi
„Wo ist eigentlich callmesnake? Lange nichts mehr gehört.“
Ist gesperrt/ Zugang eingeschränkt. Ein Admin muss seine Kommentare freigeben und das ist dann auch direkt ein Todesstoß für seinen Account gewesen. Bei PSler und Consoleplayer das gleiche soweit ich weiß. Slo_ Star13 wird demnächst folgen. Ist nur eine Frage der Zeit, soviel ist sicher 😀
Dave1981
16. März 2023 um 14:32 Uhr@WAR,
es geht um die Firmen die sich positiv zum Deal geäußert haben oder?
Eine Firma hat es nicht anonym gemacht aber die arbeiten schon immer mit Microsoft, ABK und Zenimax zusammen ^^
WAR
16. März 2023 um 14:36 UhrOh dann sind die natürlich sehr glaubhaft die anderen traue sich nicht oder wie?
Dave1981
16. März 2023 um 14:43 UhrWir werden es wohl nie erfahren.
Hatschi
16. März 2023 um 14:44 Uhr@PlayStation4ever ob er neuen Account hat damit er hier wieder ms verteidigt?
ItsMeMario
16. März 2023 um 14:46 Uhr@Mr.x1987 @AllroundGamer79
Was soll diese übertriebene Emotionalisierung der Debatte. Das hat nichts mit dem eigtl Thema zu tun, sondern ist ein sinnloses übereinander lustig machen nur um den anderen runterzumachen. Werdet Mal erwachsen und werdet euch der Wirkung eurer Worte bewusst. Selbst wenn irgendjemand über das Ergebnis des Deals traurig sein sollte, ist das noch lange kein Grund sich über diese Person lustig zu machen.
PSFanboy666
16. März 2023 um 14:50 UhrSchaut man aber mal auf Gaming Seiten auf Facebook, Twitter und Co, ist die Berichterstattung schon deutlich pro Microsoft.
PlayStation4ever
16. März 2023 um 15:00 Uhr@Slo_ Star13
HAHAHAHAHAAHA Junge alter, du kannst doch unmöglich real sein bzw. sind diese Worte doch nicht von dir 😀 Safe hast du diese Worte über ChatGPT generieren lassen, anders kann ich mir den Dünnpfiff nicht erklären 😀
Aber ist gut, lass einfach gut sein. Gehe zu deinem Getrolle zurück, denn für ernsthafte Gespräche bist du noch nicht bereit. Na los, laber wird Müll, was du in 99% der Fälle hier machst 😀 Allein dein Profilbild spricht ja Bände und zeigt, was man von dir direkt halten kann^^
ChaosZero
16. März 2023 um 15:04 Uhr@ PSFanboy666
MS ist ja auch dauert am jammern und tut so, als wären sie das Opfer einer Verschwörung.
Amitlu
16. März 2023 um 15:22 UhrJooo, ihr fangt schon wieder an, chillt ma wieder.
Bin gerade von der Arbeit nach Hause gekommen und esse gerade Toast mit Sucuk. Keine Ahnung warum ich das hier erwähne aber kommt ma bitte wieder runter.
MultiKulti
16. März 2023 um 15:23 Uhr@PS4e: wieso wurden sie gesperrt? Hatten doch im Vergleich zu dir nie jemanden beleidigt? Läufts hier wohl doch ähnlich wie bei XD?
MultiKulti
16. März 2023 um 15:25 Uhr@PS4e: genau, du widmest deine Zeit lieber XD zu, um dort buimui oder robilein zu starken. Hahaha, das ist natürlich keine Zeitverschwendung, sondern sinnvoll investiert. Hahahaha, du bist einfach so falsch und haust dir ein Eigentor nach dem anderen rein und merkst es nicht.
Press Operator
16. März 2023 um 15:26 Uhr@ PS4Ever, ich lese schon eine Weile hier mit
und es scheint so, als ob du hier deinen Narzissmus auslebst?
PlayStation4ever
16. März 2023 um 15:49 Uhr@MultiKulti
„wieso wurden sie gesperrt? Hatten doch im Vergleich zu dir nie jemanden beleidigt? Läufts hier wohl doch ähnlich wie bei XD?“
Wenns hier wie auf XD laufen würde, dann wären solche Leute wie du, der komische Troll da oben und viele weitere schon längst gesperrt. Tatsächlich besitzt man hier auf play3 extrem viel Narrenfreiheit und wenn man gesperrt wird, dann muss man es extrem verbockt haben. Und die beiden haben es definitiv verbockt + callmesnake auch.
„genau, du widmest deine Zeit lieber XD zu, um dort buimui oder robilein zu starken. Hahaha, das ist natürlich keine Zeitverschwendung, sondern sinnvoll investiert.“
Du tust so, als ob ich das ständig oder gar jeden Tag mache. Vllt unterm Schnitt 2, 3 mal und jetzt wird es so verkauft, als ob ich das immer mache. So wie mit dem Wort „behindert“ was du mir ja auch anhängen wolltest, nachdem ich mich ja auch entschuldigt hatte. Du reitest ewig darauf herum, da dir offensichtlich kein anderes Schießpulver bleibt 😀 Einfach schwach! Und darüber hinaus waren die Kommentare ultra witzig und ich musste es einfach mit euch teilen. Darüber hinaus, hier mal ein Kommentar zur Thematik drüben bei XD von ihrem Elite-Anführer:
Robi.lein
780870 XP All Star Silber | 16.03.2023 – 08:59 Uhr
Microsoft verlangt die heuchlerischen exklusiv Deals von Sony offenzulegen was auch völlig legitim ist da Sony genau das an Microsoft kritisiert, was sie selber so aggressiv betreiben. Das ist schon ein Unterschied
Allein das Starfield Argument ist Schwachsinn. Nach der Logik müsste doch auch Spider-Man für die Xbox erschienen nachdem Sony Insomniac Games übernommen hat.
Laut seiner Aussage sind die Deals von Sony heuchlerisch, aber Microsoft macht 10 Jahresverträge, um die Befürchtungen der Behörden zu entkräften und auf Nachfrage, diese Verträge offenzulegen, antwortet Microsoft, dass dies sehr zeitaufwändig ist und deswegen wollen sie es nicht und DASS ist dann natürlich absolut legitim und nicht heuchlerisch 😀 hahahahah kannst dir nicht ausdenken!
PlayStation4ever
16. März 2023 um 15:50 Uhr@Press Operator
Wenn du mit Narzismus Fakten und die Wahrheit meinst, dann ja! Ich lege meinen Finger einfach in die Wunde der Xbox Leute hier und der Geschrei kommt von ganz alleine 🙂
Fr3eZi
16. März 2023 um 15:58 UhrMan hat das Gefühl das Ps4e und der von ihm zitierte xD User ein und dieselbe Person sindbeide argumentieren exakt so das es für ihren Standpunkt passt. Als hätte Ps4e den Kommentar raus gesucht um sich einen Spiegel vorzuhalten.
Aber mal ernsthaft, ich habe den Fehler zwar auch gerade gemacht. Aber ignoriert Ps4e doch einfach. Er redet dann zwar weiter, aber außer unserem „who is who“ der Sony Hardcore fanboys würde es doch keinen interessieren
MultiKulti
16. März 2023 um 16:25 Uhr@Slo: vielleicht hat PS4e ja so gelernt zu argumentieren in seinem Studium? Du musst immer daran denken, dass er ein großer Analyst ist. Also in seiner Welt zumindest.
@Freezi: ja, ignorieren wäre das beste. Nur leider propagiert er immer wieder so viel Müll, der einfach richtig gestellt werden muss. Immerhin sind hier auch viele neue immer wieder mit dabei.
Magatama
16. März 2023 um 16:55 Uhr„Man habe „einfach nicht genug Zeit“, um die geforderten Dokumente vorzulegen, obwohl dem Xbox-Anbieter bereits mehr Zeit für die Offenlegungs- und Prüfungsphase eingeräumt wurde.“
Lächerlich. Bei einem Deal dieses Ausmaßes müssen die Ressourcen da sein.
„Einige der Dokumente, die die FTC einsehen möchte, beziehen sich auf Microsofts 10-Jahres-Vereinbarungen mit Nintendo und NVIDIA. Kürzlich schloss Microsoft weitere 10-Jahres-Vereinbarungen mit den Cloud-basierten Spieledienstanbietern Boosteroid und Ubitus, die ebenfalls das Interesse der FTC geweckt haben dürften.“
Jepp, dieser Punkt ist wichtig. Schließlich geht’s hier nicht um Sony vs MS, sondern um MS vs der Markt. Um ein Abo- und Streamingmonopol. Und ich bin sicher, in den Verträgen mit Nintendo etc. stehen Knebel-Klausen drin, die die Wettbewerbshüter nicht erfreuen dürften. Warum? Weil es einen Unterschied gibt zwischen Sony und dem Rest – der Rest hat CoD noch gar nicht gehabt. Also werden sie härtere Auflagen akzeptieren als jemand, der bereits ein Gewohnheitrecht hat. Ist immer noch besser als gar nix.
MS misst mit zweierlei Maß, wenn’s um sie selbst geht. MS kooperiert nicht. Das macht keinen guten Eindruck bei den Entscheidern.
Was passieren wird, wenn der Deal durchgeht, kann man gerade an „Ghost Wire Tokyo“ sehen – das Ding wurde (zumindest zeit)exklusiv für die PS5 entwickelt, mittendrin kauft MS das Studio. Dann wurde das Spiel schnell runtergeroppt, war ja nur für Sony. Jeder Tester bemerkte, das das Spiel den Eindruck machte, als wäre das Ende schnell schnell hingehauen worden, anders als der Rest des Games. Jetzt kommt es auch für die Box, und es bekommt Zusatzinhalte, neue Spielmechaniken, neue Quests, neue Locations, neue Gegner, neue Fähigkeiten etc. So wird’s bei CoD auch laufen, da wette ich drauf. Das könnte auch irgendwo konzeptionell besprochen und festgehalten sein. Natürlich will MS nicht, dass das die Kartellämter zu sehen bekommen …
Puhbaron
16. März 2023 um 17:26 UhrSollte jedem klar gewesen sein, das MS selbst liefern muss, wenn sie die Forderung an Sony stellen. Am Ende beeinflusst das die Entscheidung sowieso kaum, dafür sieht’s zu Positiv für MS aus.
dark_reserved
16. März 2023 um 17:34 UhrMicrosoft argumentiert damit, dass die angeforderten Dokumente „zu umfangreich und aufwändig“ seien.
Is klar aber von Sony tausende Dokumente verlangen die mehr als 10jahre zurück Reichen
MS = Arschlöcher
Puhbaron
16. März 2023 um 17:35 Uhr@PlayStation4ever die FTC wird über alle Instanzen gehen ? Das wäre dann das erste Mal, das die FTC das versucht. Die normale Strategie der FTC war bisher immer : verfahren in die Länge ziehen und vorm Gericht dann nachgeben. Mal schauen, ob die FTC es sich diesmal zutraut.