Im September 2022 berichteten wir: Der Enwickler-Veteran Lars Gustavsson hat EA DICE verlassen. Insgesamt 22 Jahre war er beim schwedischen Entwicklerstudio tätig. Wegen seiner langjährigen Arbeit an EAs beliebter Shooter-Reihe wurde er oft „Mr. Battlefield“ genannt.
Zeit für etwas Neues
Nach all den Jahren sei es an der Zeit für etwas Neues, meinte Gustavsson bei seinem Abgang. Nun ist durchgesickert, dass der erfahrene Entwickler sein eigenes Studio gegründet hat. Darüber berichtete gestern Insider-Gaming.
Die Eröffnung fand angeblich schon im April 2022 statt. Im vergangenen November hingegen wurde die Registrierung durchgeführt.
Entdeckte Firmenunterlagen verraten: Das Entwicklerstudio trägt den Namen TTK Games und ist in Stockholm ansässig. Auch sein vorheriger Arbeitgeber befindet sich in der schwedischen Hauptstadt.
Die schwedische Industrieklassifikation bestätigt, dass es wirklich um Videospiele geht. Dort steht auf schwedisch geschrieben: „Veröffentlichung von Computerspielen.“
Gustavsson wird sich auch weiterhin auf Shooter-Spiele konzentrieren. Darauf deutet die im Titel enthaltene Abkürzung „TTK“ hin, was wohl Time-to-Kill bedeutet. Gemeint ist die Zeit, die für einen Kill in einem Shooter benötigt wird.
Weitere interessante Meldungen:
- Battlefield: Laut Sony kein ernsthafter Konkurrent für Call of Duty
- Arctic7: Frühere EA-Entwickler haben ihr eigenes Studio gegründet
EA DICE ist weiterhin mit „Battlefield 2042“ beschäftigt, das eine längere Unterstützung als gedacht erhalten könnte. Außerdem ist das Studio an der Singleplayer-Kampagne des nächsten Teils beteiligt.
Für die Führung von „Battlefield“ sind mittlerweile der frühere „Call of Duty“-Chef Byron Beede und Vince Zampella von Respawn Entertainment zuständig. Außerdem ist Ende 2022 der Producer des vierten Hauptablegers zu EA DICE zurückgekehrt.
Man braucht keinen battlefield Killer…BF hat sich schon selbst gekillt. Aber einen Cod Killer würde ich begrüßen.
Gustavson, bitte mach uns ein ordentlichen Battlefield-Killer…
Hoffentlich spezialisiert er sein Studio auf niedrige TTK. Und 1 hs = kill.
Tja wahr absehbar, hier hätte Sony reagieren müssen und den Mann an sich binden sollen. Ihm Geld und ein fähiges Team an die Seite gestellt und man hätte vielleicht in ca 4-5 Jahren endlich einen richtig guten neuen MP Shooter