In manchen Spielen entdecken die Nutzer auch viele Jahre später noch Geheimnisse. Das PS2-Spiel „Gran Turismo 4“ ist eines davon: Der Twitter-Nutzer Nenkai hat vor kurzem mehrere Cheat-Codes identifiziert.
Diese Tastenkombinationen müsstet ihr im Menü eingeben:
- 10.000.000 Credits: Select, links, rechts, rechts, unten, oben, oben, links, unten, oben, rechts, links, unten, L1, R1, select.
- Eine Lizenz bestehen: Select, R1, select, R1, select, L2, L2, R2, R2, L1, select, select.
- Eine bestimmte Lizenzprüfung vergolden: Select, select, R1, R2, L2, L2, Select, L1, R1, Select, R2, L1, select.
- In jedem Event Gold erhalten: Select, L1, oben, oben, select, R1, unten, unten, select, L2, select, R2, select.
Eine Bedingung muss erfüllt werden
Die Cheats funktionieren nur, wenn im Spiel mindestens ein Jahr vergangen ist. Zudem müsst ihr beim letztgenannten Code das Event-Auswahlmenü aufrufen. Aus irgendeinem Grund klappt die Eingabe des Codes jedoch nicht immer. Sollte es klappen, bekommt ihr nicht nur eine Goldwertung, sondern auch die entsprechenden Preise. Ausdauerrennen können dadurch übersprungen werden.
Einen der Cheats demonstriert euch der User mit einem Clip:
https://twitter.com/Nenkaai/status/1639763447826071554?s=20
In den Kommentaren wollte jemand wissen, ob auch in anderen „Gran Turismo“-Ablegern Cheats versteckt sind. Nenkai ging darauf ein und meinte, dass ihm nichts bekannt sei. Zumindest im fünften und sechsten Teil gebe es Tastenkombinationen, die euch zu Debug-Menüs führen. Sie sind allerdings gesperrt und lassen sich daher nicht verwenden.
Tatsächlich funktionieren die Cheats auch im Motorradspiel „Tourist Trophy“, das ebenfalls bei Polyphony Digital entstanden ist. Dieses Game basiert auf der selben Engine wie „Gran Turismo 4“.
Wie Nenkai die Cheat-Kombinationen inklusive Bedingungen herausgefunden hat, wäre interessant zu erfahren. Verraten hat er es jedenfalls nicht.
Related Posts
„Gran Turismo 4“ kam im Dezember 2004 in Japan heraus. Drei Monate später waren dann die europäischen Spieler dran. Mit 89 Punkten kam die Rennsimulation hervorragend an, ebenso bei den Spielern, die 8,8 Punkte vergaben.
Soniel @ 28. März 2023 um 08:07 Uhr
Zitat: „Das wird langsam krankhaft und unangenehm wie du mich verfolgst.“ Zitat Ende.
Ist dir wohl unangenehm, wenn der Schwachsinn mit einem Zeitstempel für die Nachwelt festgehalten wird?
Ansonsten, ist das Internet hart zu dir, zieh den Stecker. 🙂
GT4 waren noch Zeiten… Für mich das Beste GT Spiel.
Schade das es den TwinRing in Motegi nicht mehr im Spiel gibt.
Bin damals mit meinem Bruder das 24h Rennen auf der Nordschleife in 2h Schichten gefahren.
Da war die Welt noch in Ordnung.
Der beste Teil von allen ich glaube es war (oder habe es zumindest in Erinnerung) auch der einzige Teil in dem es möglich war an einem Qualifikationsrennen teilzunehmen.
Aber bei einem bin ich 100 % sicher es hatte die beste Auswahl an Strecken.
Die gute Zeit,der Cheats.
Bevor ihr es morgen woanders lest:
Doom (1994)
IDDQD = God Mode
IDKFA = Schlüssel, Waffen, Munition
Auch wenn wir uns über jede PS2 New freuen, ich habe Zweifel daran, daß man dies nicht damals schon wusste.
Mh. Er hat doch recht.
@Grinder1979
Es ist auch für mich das beste GT. Hab es vor ein paar Monaten wieder per Emulator gespielt.
bitte ein remake (oder remaster, würde mir reichen) vom wohl besten gt spiel
play2.de
@News-Kommentator
Ach so, gut zu wissen, dass ich an dem toxischen Klima Schuld bin.
Könntest du bitte in Zukunft mich nicht in jeder News an@ und so einen Schwachsinn schreiben? Das wird langsam krankhaft und unangenehm wie du mich verfolgst.
*Weltenschlange
In ersten Teil auf der PS1 hätte ich die Cheats gern gehabt. GT bzw. Autorennen waren nie meine Welt. Außer Mario Kart aufm SNES oder BLUR auf der PS3. In Gt habe nie die höheren Lizenzen erreicht. War mir dann irgendwann zu blöde. Bin eher doch so der schieß- und prügelwütige Gamertyp.
Apropos Prügel, so eben endete die Reise von Kratos und Atreus (God of War aus 2018) durch die nordische Mythologie. Eine phänomenal inszenierte Geschichte mit dazu passender Grafikpracht. Und der Sound erst. Jedes Mal, wenn die Weltenschlage sprach, hatte mein 17 Jahre alter Yamaha-AVR hatte auf allen Kanälen was zu tun. Wären die verflucht langen Ladezeiten nicht gewesen, hätte ich nie damit gerechnet, dass einen PS4-Titel zocke.
Bitte mehr davon, SONY. Danke.
Soniel @ 27. März 2023 um 23:13 Uhr
Zitat „Endlich mal wieder eine schöne, gemütliche PS2 News statt Microsoft vs Sony News, die teilweise nur für den Kriegsschauplatz, die sie generieren, gemacht werden.“ Zitat Ende.
LOL. Wenn man nicht ständig „die Geister“ rufen würde, wäre man sie längst los. Ich sag’s nur.
¯\_(ツ)_/¯
Kennt jemand noch cheats .de? 😀
Oh man, Ich weiß noch wie ich damals ein bestimmtes Rennen immer und immer wieder gespielt hatte, um Credits zu farmen.
Bin damals auch ab und zu zur Stadt Bibliothek gefahren, um im Internet nach Cheats für meine Spiele zu suchen.
Das waren noch einfache Zeiten.^^
Endlich mal wieder eine schöne, gemütliche PS2 News statt Microsoft vs Sony News, die teilweise nur für den Kriegsschauplatz, die sie generieren, gemacht werden.