God of War Ragnarök: Video zeigt, wie der bahnbrechende Sound entstanden ist

In einem neuen Video zu „God of War Ragnarök“ zeigt uns eine Tontechnikern, wie sie den Sound für das Rollenspiel kreiert hat. Dabei kommen einige ulkige Utensilien zum Einsatz.

God of War Ragnarök: Video zeigt, wie der bahnbrechende Sound entstanden ist
Saugglocken und Leder - alles wichtige Gegenstände für die Soundkulisse.

„God of War Ragnarök“ hat bei den Game Awards 2022 viele Preise abgeräumt, darunter ein Award für das beste Audio Design. In einem Video zeigt Wired, wer die Dame hinter den Geräuschen ist, die wir in vielen First Party-Titeln von Sony zu hören bekommen.

Das Video offenbart dabei interessante Einblicke darüber, welche Gegenstände zum Einsatz kommen und wie sie eingesetzt werden, um bekannte Geräusche zu erzeugen.

Saugglocke wird zum Pferdegetrappel

Der Name der Person, die für die Soundkulisse in diversen Exklusivtiteln von Sony verantwortlich ist, ist Joanna Fang. Sie zeigt uns ihr Studio und die alltäglichen Gegenstände, die die fantastischen Geräusche kreieren. Das Studio ist vollgestopft mit allerlei Materialien in allen erdenkbaren Formen und Größen.

In dem zehnminütigen Video erklärt sie, wie viele der Geräusche entstehen, die wir dann im fertigen Videospiel hören. Mit zwei Saugglocken, die eigentlich zur Reinigung der Toilette dienen, erzeugt sie beispielsweise das Hufgetrappel von Pferden.

Wenn sie Fußstapfen im knirschenden Schnee simulieren will, begibt sie sich auf Kohle, was einen nahezu identischen Klang erzeugt. Mit Gemüse, Obst und Nudeln kann sie außerdem Geräusche imitieren, die dem zerschmetternden Ton von brechenden Knochen ähneln.

Zu ihrem Arsenal zählen außerdem Tonnen von Schuhen, mit denen sie nicht nur Trittgeräusche, sondern auch Quietschen erzeugen kann. Außerdem ist sie stolze Hüterin über unzählige Waffen, die für den metallenen Klang in den Videospielen sorgen.


Weitere Meldungen zu „God of War: Ragnarök“:


Im Video zeigt sie uns beispielsweise, wie die Kneipenprügelei aus „God of War Ragnarök“ entstanden ist. Sie nutzt dafür Leder, das sie zerknautscht, um den Würgegriff an Atreus zu vertonen.

Während des Kampfes fliegt außerdem allerlei Holz, das gehörigen Krach macht. Dafür nutzt sie eine Palette und zwei Holzbretter, um das Chaos gebührend mit Geräuschen zu versehen.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Anfang der Woche habe ich God of War (2018) beendet und bin derzeit dabei die Platin-Trophäe zu erspielen. Im Rahmen der Story gab’s immer wieder mal Bosskämpfe die nicht nur visuell sondern acuh phänomenal ins Szene vertont worden sind. Allein schon, wenn die Weltenschlange spricht, Gänsehaut auf der Membran der Lautsprecher. Bin auf Ragnarök gespannt.

„Wo New Game +?“

Sowas sollte von Anfang an dabei sein.

@Riku

Ja würde mich auch über den NG+ freuen, mal schauen wann im Frühjahr es kommt

Wo New Game +?

An Sound Design hab ich schon oft meinen Spaß gehabt, aber über die Arbeit von guten Foley Artists mit ihren abstrakten Ideen kann ich immer wieder staunen.

Nennt man das nicht eher „foley artist“?!