Avatar Frontiers of Pandora: Leak liefert Details zu Story, der offenen Welt und mehr

Kurz vor dem Start in das Wochenende erreichte uns ein weiterer Leak zu Ubisofts First-Person-Projekt "Avatar: Frontiers of Pandora". Dieser beförderte unbestätigte Details zur Geschichte, den Waffen und weiteren Elementen zutage.

Avatar Frontiers of Pandora: Leak liefert Details zu Story, der offenen Welt und mehr
"Avatar: Frontiers of Pandora" könnte im Juni offiziell enthüllt werden.

Vor wenigen Tagen brachte der Leaker „ScriptLeaksR6“ bereits erste Bilder zu „Avatar: Frontiers of Pandora“ in Umlauf und kündigte weitere Leaks an. Kurz vor dem Start ins Wochenende ließ er seinen Ankündigungen Taten folgen.

So veröffentlichte „ScriptLeaksR6“ über seinen Twitter-Kanal unbestätigte Details zur Geschichte von „Avatar: Frontiers of Pandora“ und wies darauf hin, dass wir in die Rolle eines Na’vi schlüpfen werden, der als Kind von der Resources Development Administration (oder RDA) entführt und trainiert wurde, „um seine Prophezeiung zu erfüllen“.

Zu Beginn der Geschichte „verbindet sich der Na’vi wieder mit deinem alten Erbe und schließt sich anderen Clans an, um Pandora vor einer drohenden Gefahr zu beschützen“.

Ein bisher unbekannter Teil von Pandora

Weiter führte der Leaker aus, dass unser Weg in „Avatar: Frontiers of Pandora“ auf den westlichen Kontinent, einen bisher ungesehenen Teil von Pandora, führen wird. Beim westlichen Kontinent soll es sich um eine offene Welt handeln, „die schöne aber auch tödliche Regionen umfasst, in denen Unachtsamkeit schnell gefährlich werden kann“.

Einen großen Teil des Spielgeschehens machen die Kämpfe aus, in denen ihr laut „ScriptLeaksR6“ sowohl auf menschliche Waffen als auch auf die Technologie der Na’vi zurückgreift. Zu den Na’vi-Waffen gehören beispielsweise Bögen oder Wurfspeere, während sich die Menschen auf konventionelle Feuerwaffen wie Maschinengewehre oder Schrotflinten verlassen. Um euren Charakter zu stärken, soll es zudem möglich sein, die eigenen Fertigkeiten zu verbessern und neue Ausrüstung herzustellen.

Eine wichtige Rolle wird offenbar auch den Banshee zukommen. Mit diesen könnt ihr euch nicht nur verbinden, um Luftkämpfe zu bestreiten. Zudem werden die beeindruckenden Kreaturen genutzt, um schnell von Punkt A nach Punkt B zu gelangen. Beachtet aber bitte, dass die von „ScriptLeaksR6“ in Umlauf gebrachten Informationen von Ubisoft weder kommentiert noch bestätigt wurden.


Weitere Meldungen zu Avatar: Frontiers of Pandora:


„Avatar: Frontiers of Pandora“ befindet sich für den PC, die PlayStation 5 sowie die Xbox Series X/S in Entwicklung und ist nach einer Verschiebung mittlerweile für einen Release im Geschäftsjahr 2023/2024 (1. April 2023 – 31. März 2024) vorgesehen.

Ein konkreter Releasetermin und die offizielle Enthüllung des First-Person-Abenteuers könnten im Zuge der nächsten „Ubisoft Forward“-Ausgabe folgen, die am 12. Juni 2023 um 19 Uhr unserer Zeit stattfindet.

Quelle: ScriptLeaksR6

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS6: Leak enthüllt Codenamen der APU für Konsole und Handheld – und weitere Specs der Next-Gen-Xbox
PS6 Leak enthüllt Codenamen der APU für Konsole und Handheld - und weitere Specs der Next-Gen-Xbox

Nachdem kürzlich Details zu einer neuen APU von AMD auftauchten, scheint nun festzustehen: Der Chip namens Magnus wird in der nächsten Xbox verbaut. Gleichzeitig enthüllte ein Leaker nun aber auch die Codenamen der Chips für die PS6 und das dazugehörige Handheld.

Ready or Not: PS5 schlägt Xbox Series X im direkten Grafikvergleich – Wie steht es um die PS5 Pro?
Ready or Not PS5 schlägt Xbox Series X im direkten Grafikvergleich - Wie steht es um die PS5 Pro?

„Ready or Not“ ist seit Kurzem auch für Konsolen erhältlich. Ein direkter Grafikvergleich zeigt jetzt, dass der Taktik-Shooter auf der PS5 visuell die Nase vorn hat und die Series X hinterherhinkt - womöglich aufgrund der Series S.

Lost Soul Aside: Überzeugt es mehr als die Hands-ons? Gameplay zeigt das Action-RPG in Aktion
Lost Soul Aside Überzeugt es mehr als die Hands-ons? Gameplay zeigt das Action-RPG in Aktion

Nachdem erste Hands-ons zu „Lost Soul Aside“ eher durchwachsen ausfielen, zeigt sich das chinesische Action-Rollenspiel nun in einer neuen Vorschau. Rund sieben Minuten Gameplay geben einen Einblick, was das Spiel zu bieten hat.

GTA 6: 30 oder 60 FPS? „Es ist ein Kompromiss“ – Rockstar-Veteran über die potenzielle Bildrate
GTA 6 30 oder 60 FPS? „Es ist ein Kompromiss“ - Rockstar-Veteran über die potenzielle Bildrate

Wird „GTA 6“ auf den Konsolen mit 30 oder 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden? Eine Frage, die wohl viele Fans beschäftigt. Die Antwort darauf dürfte aktuell aber - wenn überhaupt - nur Rockstar Games wissen. Doch letztendlich sei diese Entscheidung auch ein Kompromiss, wie ein ehemaliger Mitarbeiter des Entwicklerstudios nun erklärte.

„Lieber gar nicht, als billig gemacht“: Dead Space-Schöpfer rechnet mit der Triple-A-Industrie ab
„Lieber gar nicht, als billig gemacht“ Dead Space-Schöpfer rechnet mit der Triple-A-Industrie ab

Ende 2023 kündigte „Dead Space“-Schöpfer Glen Schofield ein neues Projekt an, das im Horrorgenre neue Wege gehen sollte. Da es ihm bis heute nicht gelang, einen Publisher für die Finanzierung zu finden, nutzte Schofield ein Interview, um auf die Missstände der Triple-A-Industrie hinzuweisen.

Lost Soul Aside: Enttäuschende Hands-On-Reaktionen – Fans sollten Erwartungen dämpfen
Lost Soul Aside Enttäuschende Hands-On-Reaktionen - Fans sollten Erwartungen dämpfen

Ende August soll mit „Lost Soul Aside“ ein brandneues Action-Rollenspiel für die PS5 erscheinen, das ursprünglich als Soloprojekt begann und anschließend im Rahmen von Sonys China Hero Project heranwuchs. Doch neuesten Hands-on-Reaktionen zufolge sollten Fans ihre Erwartungen zügeln.

@MonadoX
naja… Teil 3 des inhaltsleeren gefussels ist ja leider auf m Weg, von daher…. ob das generische Spiel zum generischen Film Teil drölfzig oder zwölfzig kommt… ist faktisch egal… hat bis auf die Welt selbst, ja nix miteinander zu tun. da müsste man ansonsten ja richtig was fordern von den Writern, die ja schon bei der Story des Films total versagen und sich bereits in teil 2 selbst recyceln…

Haben den Releasetermin ziemlich verpasst. So Kino-Spiele müssen zeitnah zum Film kommen, dann wollen es die meisten spielen.

Bei dem Ego-Ding bin ich aber sowieso komplett raus. Wenn es keine 3rd Person Ansicht gibt, dann wird es definitiv nicht gekauft.

Und wieder muss ein Studio (Massive) alles neu lernen (3rd-Person zu 1st-Person), mal schauen ob es besser als beim letzten Beispiel rauskam (CD Project Red).

Far Cry 3-6 und Primal, das Ganze in blau… von Ubisoft, es könnte mich gerade nicht weniger ansprechen.

Bin gespannt ob im Mittelteil wieder 5-8 verschieden Stories angeboten werden wie zuletzt in Valhalla und Far Cry 6, das zerfasert den ganzen Spass unglaublich und war bisher immer schlecht…

Und wenns gut wird, darf ichs mir ja trotzdem holen.

Im Endeffekt ist es aber wieder ekelig, dass die „leak mich am oasch“ Attitüde der Twitterfritzen dafür sorgt, dass sie durch diese Infos (ob die sich nun bestätigen oder nicht) eine Meinungsbildung zu noch nicht wirklich im deep dive gezeigten Produkten vornehmen, sodass sich Leute davon distanzieren, bevor sie sich damit befassen konnten.
Somit zwingt die „leak mich am oasch“ Community die Pressestelle zum Handeln und lässt sich so von Möchtegerns und Aufmerksamkeitsheischenden Fritzen auf der Nase rumtanzen. Dass das Verhalten der Leaker durchaus geschäftssschädigend sein kann, ist zumindest ein Grund, wieso ich – wäre ich betroffen – mit allen Rechtsmitteln gegen diese Personen vorgehen würde… was natürlich auch die circular reporting Fraktion wie play3 (stellvertretend für andere leak info verbreiter) mit einschließt, denn die breichern sich alle an den nicht legit bezogenen Informationen und erzeugen Geld, ohne dass der eigentliche Urheber des Produkts was dafür hat – und wenns nur indirekt berechtigtes Interesse ist… aber es entgleitet eben weil der Zeitpunkt des Medienfokus nicht geplant werden kann.

klar kann sich die internette Presseschaft damit rühmen, erster zu sein… guter Stil ist aber was anderes.

und nein, ich werde das Spiel auch nicht kaufen, weil Teil 2 des Films einfach murksig war…

Eine große Marke + Ubisoft, da kann für den normalen Gelegenheitszocker, der nach Feierabend einfach mal nur 2 Stunden abschalten will, nicht viel schief gehen. Es wird gut aussehen und sich vernünftig spielen. Alle anderen werden aber selbstverständlich über die ausgelutschte Ubisoftformel samt Fragezeichen und Fetch Quests rumheulen. Ich gehöre zum Glück zu den Erstgenannten.

muss erstmal richtiges gameplay sehen bevor ich entscheiden kann ob es was taugt

Brauch erstmal richtiges gameplay aktuell kein Hype