Ubisoft und Ubisoft Red Storm haben am heutigen Abend einen ersten offiziellen Einblick in den kommenden Shooter „Tom Clancy’s The Division Heartland“ gegeben.
Von der Basis in die Stadt
Es führt die Spieler nach Silver Creek, einer einst angenehmen Stadt im Mittleren Westen der USA, die nach der Ausbreitung der Dollar-Grippe ins Chaos gestürzt wurde. Eine tödlich verseuchte Umgebung voller umherstreifender Feindhorden macht die Stadt zu einem ungemütlichen Ort, an dem euch auch Krankheit und Wassermangel niederstrecken könnten.
Erstmals in der Reihe wird die Operationsbasis ein gemeinsamer Raum sein. Dabei handelt es sich um die verlassene Rollschuhbahn mit dem wunderschönen Namen „Rockit Rink“, in der man Kontakte zu anderen Spielern knüpfen, Gruppen bilden, den Charakter anpassen und abschließende Vorbereitungen treffen kann.
Wie die Entwickler im Weiteren verrieten, wird jede Sitzung sowohl in dieser Operationsbasis beginnen als auch enden. Immer, wenn man die Stadt verlässt, nimmt man die Materialien und Ausrüstungsgegenstände mit, die man auf der Expedition gesammelt hat. Dadurch kann man sich für weitere Ausflüge wappnen.
In der Operationsbasis kann man Vorräte herstellen und die Einsatztasche vorbereiten. Zudem hat man vor jeder Sitzung die Wahl zwischen drei unterschiedlichen Klassen. Demnach kann man sich sowohl als Waffenexperte, Sanitäter oder Überlebenskünstler nach Silver Creek begeben. Wie von der Reihe gewohnt, wird jede Klasse eine einzigartige Fähigkeit mit sich bringen, die vor allem in der Gruppe zum Tragen kommt.
Wer sich tagsüber auf die Vorratssuche begibt, sollte sich auf die Nacht vorbereiten, da diese noch viel gefährlicher ist. Denkt schnell, arbeitet zusammen und überlebt!
Weitere Meldungen zu The Division Heartland:
- Insider liefert unbestätigte Gameplay-Details zum Free2Play-Titel
- Wenige Gameplay-Details zum kommenden PvPvE-Shooter aufgetaucht
Abschließend haben die Entwickler mitgeteilt, dass man einen Test- und Lernansatz verfolgt, sodass kontinuierlich Testphasen stattfinden werden, um Feedback zu sammeln und „Tom Clancy’s The Division Heartland“ weiter zu verbessern. Auf der offiziellen Seite kann man sich für zukünftige geschlossene Tests anmelden.
Mit zwei neuen Videos vermittelt man uns bereits einen Eindruck von dem PvPvE-Erlebnis:
Teil 1 empfand ich einfach am besten. das war einfach schon vom Setting her eine ganz andere Atmosphäre.
Hab unzählige Stunden in D1 und D2 verbracht.
Grafik und Gameplay wird bestimmt wieder sehr gut, aber die ländliche Gegend gefällt mir garnicht, wie die meisten hier schon geschrieben haben.
das gezeigte holt mich ja mal gar nicht ab. Teil 1 und 2 in Großstädten mit Schnee war ungaublich tolle Atmosphäre. Mit dem F2p Konzept kann auch in die Hose gehen, falls es Pay to Win Microtransaktionen gibt. Schade…
Klingt gut. Das wird mein erstes Division.
Klingt gut Das wird mein erstes Division.
Oh je. Genau wie ich es befürchtet hatte. Da mache ich mal einen Riesen Bogen. Ein TD3 wieder mit Schnee wäre mir echt viel lieber gewesen. Meinetwegen in Paris oder wo anders. Aber das hier ist echt nichts für mich.
Eine Großstadt hätte mir besser gefallen. New York war so schön stimmungsvoll. Dieser Kontrast mit den dichten hohen Gebäuden und der Menschenleere war klasse. Schade. Das wirkt für mich auf den ersten Blick jetzt nicht wirklich spannend.
Als Teil 1 war einfach krass.
Was haben wir da die Dark Zone Brennen lassen.
Hab da 600 Stunden und alles bis aufs Maximum gebracht.
Teil 2 war einfach nach dem durchzocken irgendwie schon ausgelutscht.
Werde das neues zocken aber erwarte nicht viel.
Ich habe mir jetzt nicht das gabze video angeguckt sondern nur mal kurz rein geguckt. Sieht ja im Grunde aus wie Division2 (was ja nicht schlecht ist).
Wird das jetzt sowas wie n extraction shooter?
The division mit ein Nahkampf System? Wow! Werde mir das erste mal ein Division Teil holen.
Mochte bisher beide The Division Teile sehr. In Heartland wird also bestimmt mal reingeschaut!
Hat mir nicht so gefallen. Ein The Division 3 das mehr dem 1er ähnelt, hätte mir besser gefallen