Star Wars Jedi Survivor: Wie fügt sich das Hit-Game in die Timeline ein?

Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis... als Jedi-Ritter Cal Kestis in "Star Wars Jedi: Survivor" zu einem neuen Abenteuer aufbrach! Wie diese Geschichte in die Timeline der beliebten Franchise passt, verraten wir euch hier.

Star Wars Jedi Survivor: Wie fügt sich das Hit-Game in die Timeline ein?
"Star Wars Jedi: Survivor" ist für PlayStation 5, Xbox Series X|S und den PC verfügbar.

Lange mussten sich Fans gedulden, nun ist „Star Wars Jedi: Survivor“ endlich erhältlich. Darin schlüpfen wir, wie bereits im Vorgänger „Jedi: Fallen Order“, in die virtuelle Haut von Cal Kestis. Er gehört zu den wenigen Jedi, die die brutale Order 66 überleben konnten. Nun möchte er gemeinsam mit seinen Freunden den Jedi-Orden wieder aufbauen und versucht ebenfalls, gegen die erdrückende Übermacht des Imperiums anzukämpfen.

Nachfolgend verraten wir euch, wie sich das neue Hit-Game von Respawn Entertainment („Titanfall 2“) und EA in die Timeline der weit, weit entfernten Galaxis einfügt. Und keine Angst: All das geschieht natürlich ohne allzu große Spoiler zur Story des Action-Adventures.

Age of Rebellion: Die letzten Jedi im Untergrund

Doch zunächst noch kurz ein paar Worte zu gefeierten Vorgänger: Die Handlung von „Star Wars Jedi: Fallen Order“ ist im Jahr 14 vor der Schlacht von Yavin IV (VSY) angesiedelt, also vor dem erfolgreichen Angriff der Rebellen auf den ersten Todesstern. Zu dieser Zeit rührte sich bereits erster Widerstand gegen das noch relativ junge Imperium und Sith-Lord Darth Vader machte Jagd auf die letzten Überlebenden Jedi in der Galaxis.

Darüber hinaus arbeiteten sich zu dieser Zeit zwei bekannte Bösewichte innerhalb der Hierarchie des Galaktischen Imperiums immer weiter nach oben: Moff Tarkin, zur Zeit von „Episode IV – Eine neue Hoffnung“ bekanntlich Großmoff, und Thrawn. Letzterer spielte vor allem in der 3. und 4. Staffel der Animationsserie „Star Wars Rebels“ eine entscheidende Rolle und wird in der bald erscheinenden „Ahsoka“-Serie sein großes Comeback feiern.

Zu dieser Zeit setzte ebenfalls das erste Videospiel-Abenteuer von Cal Kestis an, der sich seit fünf Jahren versteckt hält. Da er sich von der Macht lossagte, konnte er erfolgreich sowohl den Imperialen Sturmtruppen als auch den Inquisitoren, den Handlangern und Jedi-Jägern Darth Vaders, entgehen. Ein schicksalhaftes Ereignis zwang unseren Ex-Padawan jedoch dazu, sich als einstiger Jedi zu erkennen zu geben, weshalb verschiedene Inquisitoren Jagd auf ihn machten.

Kampf dem Imperium und der Versuch, den Jedi-Orden wiederaufzubauen

Seit diesen Abenteuern ist in „Star Wars Jedi: Survivor“ einige Zeit vergangen. Genauer liegen diese Geschichten bereits fünf Jahre hinter Cal und seinen Freunden. Somit befinden wir uns in der Timeline der beliebten Franchise nun im Jahr 9 VSY. In diesem Jahr erreichte der Todesstern den Planeten Scarif, auf dem die Konstruktion der ultimativen Waffe des Imperiums abgeschlossen werden sollte. Außerdem brach Jedi-Meister Obi-Wan Kenobi von Tatooine auf, um einem alten Freund einen Gefallen zu erweisen und dessen Tochter zu retten. Allerdings sollten seine Aktivitäten den Inquisitoren und Darth Vader nicht verborgen bleiben.

In der weit, weit entfernten Galaxis ist somit allerlei los und auch Cal hat sich verändert. Mittlerweile ist er zu einem echten Jedi-Ritter herangereift, dessen Verbindung zur Macht vermutlich stärker als je zuvor ist. Noch immer möchte er den zerschlagenen Jedi-Orden wiederaufbauen und kann dabei auf die Hilfe seiner Freunde vertrauen. Allerdings ist das Galaktische Imperium mächtiger denn je und somit schweben Cal & Co. in großer Gefahr. Werden sie diesen dunklen Zeiten trotzen können?

Die wichtigen Ereignisse der Star Wars-Timeline rund um Jedi Survivor:

  • Order 66, Untergang des Jedi-Ordens und der Galaktischen Republik, Aufstieg des Galaktischen Imperiums (19 VSY)
  • Darth Vader wird mit der Jagd auf die überlebenden Jedi beauftragt, Ausbildung der Imperialen Inquisitoren (19 VSY)
  • Cal Kestis ist auf der Flucht vor dem Imperium und den Inquisitoren (14 VSY)
  • Cal und seine Freunde erfahren von einem mächtigen Artefakt, Kampf gegen den Fünften Bruder (ca. 11 VSY)
  • Han Solo schließt sich einer Gruppe Dieben an und verdingt sich später als Schmuggler (10 VSY)
  • Jedi-Meister Obi-Wan Kenobi begibt sich auf eine Rettungsmission und kommt in Konflikt mit den Inquisitoren & Darth Vader (9 VSY)
  • Cal Kestis und seine Freunde beginnen ein neues Abenteuer in „Jedi: Survivor“ (9 VSY)
  • Cassian Andor schließt sich der Rebellion an, Ezra Bridger wird Mitglied einer kleinen Rebellen-Crew (5 VSY)

Wie die Story genau verläuft, verraten wir euch an dieser Stelle selbstverständlich nicht, immerhin sollt ihr das in der Rolle von Cal Kestis selbst erleben. „Star Wars Jedi: Survivor“ ist seit dem 28. April 2023 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und den PC (via Steam) erhältlich.

Freut ihr euch schon auf ein neues Abenteuer mit Cal in „Star Wars Jedi: Survivor“?

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

HDR ausschalten kann man natürlich machen. Ich hätte das Spiel schon gerne in HDR und einer stabilen Framerate gespielt. Dafür hat mit der Vorgänger einfach zu gut gefallen. Von daher beisse ich in den sauren Apfel und warte noch. Vielleicht habe ich ja Glück und bis zum Sommerloch läuft es anständig.

Hit-Game?

Sry… do YOUR thing, natürlich

… Das muss man sich auch erstmal ausdenken. Da geht es hier um Popkultur, um science fiction, oder science fantasy wohl eher, und dann kommt da einer und haut sowas raus. Das Problem der derzeitigen Welt? Das sind Streitlustige Hammel wie du? Was zum Henker hat dich an meinen Gedanken zu einem Franchise, dass ich aus vielerlei Hinsicht schätze, getriggert so eine pseudo sozialkritisches Zeug abzulassen?

Internet, ey… Do you thing…

@Praxmareg
Ich fürchte, dass du nicht einmal selbst wirklich erfasst, was du da äußerst. Ich lass mir bestimmt auch nicht von irgendeinen dahergelaufenen Muggel, auf beleidigende Weise, sagen ich würde SW nicht verstehen. Wie wäre es wenn du deine Aussage eine echte Aussage verleiht und uns allen erklärst was es da denn zu erstehen gibt. Erleuchte mich und zeige mir das „Ganze“ und palaber nicht Stumpf daher.

@ COUCHTROOPER
Dein Problem ist, dass du Star Wars nicht verstehst.
Das ist ein großes Problem der derzeitigen Zeit.
Dumme Menschen die den Krieg der Sterne in ihren depressiven Alltag ziehen möchten.Proletarisch anecken „müssen“.
Dummlinge die nicht das große Ganze sehen…

@couchtrooper

Amy Hennig hatte doch mit Visceral damals an einem Guardians of the galaxy ähnlichem SW game gearbeitet
Mit ihrer neuen firma konnte sie die arbeiten wieder aufnehmen
Wird wahrscheinlich nach dem Marvel game rauskommen

@Seven Eleven

Hit Game = ein Spiel das kommerziell sehr erfolgreich ist…
… ganz und gar unabhängig von deiner Meinung oder was du glaubst was es sei.

Verständlich?

Immer diese Jedi….
Wo bleiben die diverezierten Storys über das Gleichgewicht der Macht. Wo die Perspektiven weit weg von den überheblichen Idealen der Machtsensitiven. Rogue One, Andor und The Mandalorian haben das gezeigt, was ich seit jeher predige. SW funktioniert auch ohne Jedi oder Sith.
Star Wars ist mehr als Geschichten über Gut und Böse, Schwarz und Weiß.

Ich hab bei Fallen Order gerade mal den Prolog durch… *schnauf* Ich sollte es mal langsam angehen.
…. Was macht Trooper XY eigentlich nach seinem Feierabend?

Was soll daran HIT GAME sein?

Ich besitze den Optoma Cinemax P2 UST Beamer.
Und im Moment gibt es noch keinen BEZAHLBAREN Beamer mit HDMI 2.1

Und tatsächlich habe ich sonst noch nie Probleme mit dem HDR gehabt, weder bei Morales noch bei GOW !!!
Ausser das bei manchen Games das HDR etwas „verwaschen“ aussieht 😉
Das ist aber ein typisches PS5 Problem……..das macht die XBox, tatsächlich besser !!!

@Ren_55: ohne das Spiel (schon) selbst zu besitzen: das klingt für mich nach einem klassischen „Engpass“ bei der Überragung deines Grafiksignals. Gibt es z.B. „High Fidelity“ Darstellungsmodi mit z.B. 4k und/oder >60fps/vrr bei gleichzeitigem HDR und du hast kein HDMI 2.1-fähigen TV und/oder kein leistungsgerechtes Kabel, entsteht der von dir beschriebene Effekt. Ich weiss jetzt nicht, ob Jedi entsprechende Einstellungen bietet…Hast du Miles Morales oder Ragnarok im entsprechenden Modus zocken können? Ansonsten könnte da das Problem liegen.

Na ganz stark
Da hat man so nen tolles Feature und muss es evtl. Ausschalten !!!

@Ren_55

Habe gelesen, das einige mit dem HDR probleme haben. Schaltet man dann HDR aus, sieht alles wieder normal aus.

Bei mir läuft auch alles Klasse ❤️

Das ist ja kurios ?!?!
Hab das game nochmal komplett gelöscht und schaue heute abend nach der Spätschicht rein !

Also bei mir PS5 ist alles normal bis jetzt, keine Abstürze, Bugs oder glitches. Bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Spiel, macht richtig Bock bis jetzt.

Hat noch jemand das Problem, dass, das Game überhaupt nicht spielbar ist, da die Farben im Spiel aussehen, als wären sie komplett invertiert ?!?!?