Diablo 4: Weiterer Entwickler-Stream angekündigt - Der Termin & Details zu den Inhalten

Wie die Entwickler von Blizzard Entertainment bekannt gaben, wird vor dem Release von "Diablo 4" ein weiterer Livestream stattfinden. Wir liefern euch den Termin und die offiziellen Details zu den thematisierten Inhalten.

Diablo 4: Weiterer Entwickler-Stream angekündigt – Der Termin & Details zu den Inhalten
"Diablo 4" erscheint im Juni 2023.

Wie bereits im vergangenen Monat bekannt gegeben wurde, erhalten die Spielerinnen und Spieler vor dem Release von „Diablo 4“ eine weitere Möglichkeit, das Action-Rollenspiel anzuspielen.

Die Rede ist vom Server-Slam, der vom 12. bis zum 14. Mai 2023 stattfindet und die Leistungsfähigkeit der Server auf eine ernsthafte Probe stellen soll. Ergänzend zur Ankündigung des Netzwerk-Tests wiesen die Entwickler von Blizzard Entertainment darauf hin, dass vor dem Launch von „Diablo 4“ ein weiterer Livestream abgehalten wird.

Dieser startet am kommenden Mittwoch, den 10. Mai 2023 um 20 Uhr unserer Zeit und kann sowohl über Twitch als auch YouTube mitverfolgt werden.

Über diese Themen wird gesprochen

Neben Rod Fergusson, dem General-Manager hinter der „Diablo“-Marke, kommen in dem neuen Livestream Associate-Game-Firector Joseph Piepiora und Product-Management Director Kegan Clark zu Wort. Bezüglich der Themen, die im Rahmen des Livestreams behandelt werden sollen, hieß es in der offiziellen Ankündigung, dass wir uns auf frische Details zu den Seasons, den kosmetischen Inhalten beziehungsweise Belohnungen und der Funktionsweise der Battle-Pässe freuen dürfen.

Die Battle-Pässe werden quartalsweise veröffentlicht und laut Entwicklerangaben sowohl in einer kostenlosen als auch einer kostenpflichtigen Version mit exklusiven Belohnungen zur Verfügung gestellt. Laut Blizzard Entertainment werden wir etwa 80 Stunden benötigen, um alle Inhalte und Belohnungen eines Battle-Pass freizuschalten.

Da pro Jahr insgesamt vier Battle-Pässe angeboten werden, können Perfektionisten, die wirklich alles freischalten möchten, zusätzliche 320 Stunden Spielzeit pro Jahr einplanen. Allerdings wird sich die langfristige Unterstützung des Endgames nicht nur auf Seasons und Battle-Pässe beschränken. Auch neue Story-Inhalte sind demnach geplant. Konkrete Details zu diesen nannte Blizzard Entertainment bisher allerdings nicht.


Weitere Meldungen zu Diablo 4:


„Diablo 4“ befindet sich für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One sowie die Xbox Series X/S in Entwicklung und wird am 6. Juni 2023 erscheinen. Auf allen Plattformen unterstützt das Action-Rollenspiel sowohl einen plattformübergreifenden Multiplayer als auch die Cross-Progression.

Quelle: Blizzard Entertainment

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Comments are closed.