F1 23: Keine PSVR2-Version, aber ein Gameplay-Deep-Dive

Zu "F1 23" wurde ein umfangreiches Video veröffentlicht, das Spieler mit dem Gameplay-Geschehen vertraut macht. Zudem gibt es eine schlechte Nachricht für Besitzer von PlayStation VR2.

F1 23: Keine PSVR2-Version, aber ein Gameplay-Deep-Dive

Nachdem „F1 23“ Anfang des Monats samt Termin für Konsolen und PC angekündigt wurde, folgte heute ein Gameplay-Deep-Dive. So zeigt ein unten eingebettetes Video, was Spieler in diesem Jahr vom Gemeinschaftswerk des Entwicklers Codemasters und des Publishers Electronic Arts erwarten können.

Zudem gingen die beiden Unternehmen grob auf die Features und Verbesserungen ein, die ein Teil von „F1 23“ werden. Insgesamt werden ein besseres Fahrverhalten und Handling versprochen, was die Spieler sofort bemerken sollen.

Unter anderem wurden die Physikberechnungen für den Reifenschlag und die Interaktion mit der Trägheit des Fahrzeugs aktualisiert, während die Art und Weise, wie der Motor jedes Fahrzeugs sein Drehmoment abgibt, mit progressiveren Schritten in Abhängigkeit von Gang und Gaspedal verfeinert wurde.

Zudem werden Oberflächen auf der Strecke wie Kerbs und Bodenwellen deutlich ausgeprägter wirken, was laut Hersteller für ein realistischeres Erlebnis sorgt. Und dank der Precision Drive-Controller-Technologie sollen Gamepad-Spieler bei jeder Lenkeingabe eine höhere Genauigkeit bemerken, was sich der offiziellen Beschreibung zufolge in verschiedenen Situationen bemerkbar macht.

Hinzu kommen mit „F1 23“ die 35 Prozent-Distanz, die Rückkehr der roten Flaggen sowie die Einführung der neuen Strecken Las Vegas Street Circuit in Nevada und Losail International Circuit in Doha (Katar).

Schlechte Nachricht für PSVR2-Besitzer

Rennspiele und PlayStation VR2 sind perfekt füreinander geschaffen, wie „Gran Turismo 7“ in diesem Jahr unter Beweis stellte. Damit wird ein Fahrgefühl erreicht, das mit den herkömmlichen Spielerfahrungen kaum umsetzbar ist. Für PS5-Spieler von „F1 23“ gibt es allerdings eine schlechte Nachricht.

In einem Statement gegenüber Mixed News ließ Electronic Arts verlauten, dass „F1 23“ keine Unterstützung für PlayStation VR2 bieten wird. Das heißt, Spieler, die den Titel in der virtuellen Realität erleben möchten, müssen zur PC-Version greifen und gleichzeitig ein passendes VR-Headset besitzen.

Es bleibt allerdings abzuwarten, ob Codemasters die PSVR2-Unterstützung später in das Spiel einbauen wird. Doch im Moment sieht es so aus, als ob PCVR-Spieler die einzigen sein werden, die von einem solchen Modus profitieren.


Das könnte sich ebenfalls zu F1 23 interessieren :


„F1 23“ erscheint am 16. Juni 2023 für PS5, Xbox Series X/S, PS4, Xbox One und PC. Nachfolgend kann der anfangs erwähnte Gameplay-Deep-Dive angeschaut werden.

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@Donic
Die Index pocht nicht mit hoher Auflösung eher mit der hohen Hertz Zahl.
Die Quest 2 habe ich auch hier aber die kann ich am PC nicht verwenden das Bild nervt durch die Komprimierung sehr stark , dann eher die Pico Neo 3 Link von der Auflösung gleich aber das Display ist etwas besser und du hast einen nativen DP Anschluss .
Beim Sim Racing nutze ich meistens die Pimax8KX aber dazu brauchst ein PC der die befeuern kann wegen der hohen Auflösung .
Hab sogar noch das Entwickler Modell der ersten Oculus hier , und die CV1 wo ich sagen muss durch das OLED Display hat die CV1 echt noch ein gutes Bild nur das Fliegengitter nervt .

Die Pimax Crystal mit QLED und FALD scheint ich Moment der Primus zu sein bei PCVR .

@AndyKoeln
Habe die Pico Neo 3 Link hier die ist Standalone aber mit Displayport die ist sehr gut vor allem Preisleistung , dann habe ich die Pimax 8KX klasse Teil aber 2000 +- mit Base /Controller muss man jetzt ausgeben , die G2 ist immer noch für Sims sehr geil aber das Tracking bei HL Alyx fand ich jetzt nur Medium da macht die Pico Neo 3 Link einen besseren Job , die Index ist auch gut großes FOV und 144hz aber die Auflösung ist jetzt nur Okay aber sehr gutes Lighthouse Tracking.

Schade aber naja, wird sowieso wie immer aufm PC gekauft. Wenns PSVR2 kompatibel wäre hätte ichs aber wohl auch nochmal auf PS5 kaufen „müssen“

Habe keine PS VR 2 deshalb für mich nicht relevant aber das sieht ja immernoch aus wie F1 2020 ! Kein bißchen Fortschritt zu erkennen . Deswegen kaufe ich es nicht !

Eine Quest 2 besitze ich schon und bin damit auch zufrieden. jorden82 hat nur mein Interesse geweckt bzgl VR Brille über Displayport und ohne Kompromitierung.

@AndyKoeln

Bloß keine Valve Index.
Die ist mittlerweile hoffnungslos veraltet was die Auflösung angeht und dafür viel zu teuer.

Man könnte da vielleicht drüber hinwegsehen, wenn das Komplettpaket 600 – 700€ kosten würde, aber sie kostet einfach 4 Jahre nach Release immer noch 1079€.

Selbst die Quest 2 die nur 350€ kostet hat mit einer Oculus Link Verbindung zum PC ein schärferes Bild.

Zudem funktioniert die Index nur mit den SteamVR Basisstationen. Zwei Boxen an die Wand hängen, die zudem noch ein surrendes Geräusch von sich geben. Meiner Meinung nach ist das veraltete Technik.

Ja, das Lighthouse Tracking ist vielleicht 5% präziser.
Ja, mit Lighthouse Tracking wird man von allen Seiten getracked.
Ja, mit Lighthouse Tracking ist Fullbody Tracking möglich.

Aber ich bin jetzt seit 2016 bei VR dabei und außer für VRChat gibt es dafür so gut wie keine Anwendungsmöglichkeiten und ich bin mit dem Inside-Out Tracking von Oculus immer bestens zurecht gekommen. Und das obwohl ich am liebsten Shooter spiele bei denen das Tracking am wichtigsten ist.

Also nein, ich würde im Jahr 2023 keine Valve Index mehr zum Vollpreis kaufen, sondern entweder eine Quest 2 holen oder auf die Valve Index 2 warten.

Die Reverb G2 hatte ich auch, aber hab sie nach 3 Monaten wieder verkauft, weil sie meiner Meinung nach nur für Sim Racing geeignet ist.
Das Bild ist wirklich schön scharf, der Sound ist in Ordnung und sie ist recht bequem. Aber alles andere ist echt mies. Das Tracking hat immer wieder Aussetzer und nur einen kleinen Trackingbereich, die Controller sind billig verarbeitet und man ist so oft damit beschäftigt irgendwelche Controller Layouts für Spiele runterzuladen oder sich mit der WMR Software rumzuärgern.

Hab mir danach die Quest 2 gekauft und dazwischen liegen einfach Welten was die Qualität und ausgereifte Software angeht.

@Jordan82
Welche Brille kannst du empfehlen? Hab mir gerade Vergleichs Videos angeschaut, Quest 2 und Valve Index sind für mich auf einem Level, die Reverb G2 hat da deutlich hervorgestochen. Gibt es sonst noch was auf dem Markt welches ich nicht auf dem Schirm habe?

@Lotto_King_Karl
Das ist meiner Ansicht nach kein besorgniserregendes Zeichen für die PSVR2 sondern ein desaströses aber erwartbares Zeichen für EA.
Jedes Jahr der selbe Müll zum Vollpreis mit maximal wenig Aufwand. Was passiert denn von Version zu Version? Hier wurden als Verbesserungen „ein besseres Fahrverhalten“, „Physikberechnungen“ und „Trägheit des Fahrzeugs“ wurden aktualisiert. Drehmoment etc. wurde verfeinert. Oberflächen und Kerbs sind ausgeprägter… Wooohooo. Da setzen die halt nen Azubiteam hin die ein paar Parameter anpassen müssen und verlangen mal wieder den Vollpreis. Das selbe in Grün wie bei FIFA. Ballverhalten wird angepasst, die Spielerbewegungen sind jedes Jahr „besser“. „Realistischer“ etc… Banane. Die Spiele treten seit Jahren auf der Stelle. Aber es gibt leider immer noch genug dumme die das Jahr für Jahr kaufen und abfeiern.

Mir solls egal sein, ich hätte eh kein Interesse an F1 23 gehabt. Eine VR2 Version hätte das womöglich geändert, aber was solls. Dafür habe ich mir GT7 geholt und bin damit mehr als gut bedient.

damit lass ichs auch aus.hab ebenfalls wie sveninho in gt7 super formula mit brille probiert.einfach genial.anders will ich open wheeler nicht mehr fahren.

@ AndyKoeln
Dann musst du es erstmal mit einer VR Brille mit DisplayPort ohne die Komprimierung sehen:)

Hatte mir schon überlegt die PSVR 2 zuzulegen, wenn es für F1 23 bestätigt wird. Auf dem Rechner mit der Oculus Quest 2 kommt F1 richtig gut rüber! Leider ist die Verbindung im Crossplay nicht das gelbe vom Ei und bin gezwungen auf der PS5 mit meinem Freunden zu fahren 🙁

Ich werde Sony natürlich schreiben, dass ich nun aufgrund dieser Nachricht VR2 leider noch nicht kaufen kann.
Jetzt würde es endlich gehen, ich verstehe nicht warum wir immer noch warten müssen…

diese Klemmi-Publisher und Entwickler… dabei war EA bei der psvr1 zumindest so mutig, star wars squadrons zu bringen…

aber sie wollen halt nur das geld von bestimmten leuten… dabei sitzt das geld bei vr gamern grundsätzlich eh lockerer… so picky muss man erstmal sein, dieses geld nicht haben zu wollen.

Dann wird das Spiel auch nicht gekauft, so einfach ist das.

Wird den Publisher zwar nicht interessieren aber no PSVR2 = no F1 2023. Die treten doch seit Jahren auf der Stelle. Hätte mich eh gewundert, wenn die mal ein bisschen was reißen würden.

Dann wird es eben einfach nicht gekauft. Stimmt doch mit Eurer Brieftasche ab. Ist doch eh immer jedes Jahr das selbe. Das Fifa der F1 sozusagen. Kennste eines, kennste alle.

Verkaufen wird sich das Spiel trotzdem, da die Zahl der VR2 Besitzer übersichtlich ist und auch nicht jeder, der eine hat bei F1 23 zuschlägt. Ich hoffe, dass sie es nächstes Jahr dann schaffen.

Echt extrem bitter. Ich bin eigentlich zu 100% von einer PSVR2 Version ausgegangen.
Bin in GT7 nur einmal Super Formula gefahren, aber das war schon der absolute hammer.
Bin aktuell echt am überlegen, ob ich es auslasse bzw. erst später holen werde…

@Lotto_King_Karl

Glaube liegt eher daran das die Entwickler zu wenig Zeit hatten , letztes Jahr am PC musste VR auch erst mal gefixt werden .

Okay zum Thema gut dann kauf ich die PC Version , ohne VR macht das Game eh keinen Spaß mehr .

Wer Braucht schon es spiele

Also man hat einen VR Modus implementiert, den aber nicht auf PSVR2 angepasst. Das ist neben einer schlechten Nachricht an sich auch ein besorgniserregenden Zeichen für die Brille selbst und deren Priorisierung. 🙁