The Witcher: Entwicklung wieder auf Kurs - CD Projekt liefert Status-Update zu Project Sirius

Ende März gab CD Projekt bekannt, dass die bisherigen Fortschritte des "The Witcher"-Spin-offs "Project Sirius" auf den Prüfstand gestellt werden. Einer aktuellen Mitteilung des polnischen Studios zufolge ist dieser Prozesse abgeschlossen. Somit befindet sich die Entwicklung wieder auf Kurs.

The Witcher: Entwicklung wieder auf Kurs – CD Projekt liefert Status-Update zu Project Sirius
"The Witcher": Es wird an mehreren neuen Projekten gearbeitet.

Ende März räumte CFO Piotr Nielubowicz in einer Telefonkonferenz gegenüber Investoren ein, dass sich die Verantwortlichen von CD Projekt dazu entschlossen, das „The Witcher“-Spin-off „Project Sirius“ auf den Prüfstand zu stellen und neu zu bewerten.

Allerdings ging es nicht darum, das Konzept an sich zu verwerfen. Stattdessen wurden verschiedene Elemente des Spin-offs überdacht und die Entwicklung bis zu einem gewissen Grad neu gestartet. Wie aus einer aktuellen Mitteilung von CD Projekt hervorgeht, ist die Neubewertung des Spin-offs abgeschlossen, so dass weiter an „Project Sirius“ gearbeitet werden kann.

Weiter führte das polnische Studio aus, dass sich die Entwicklung wieder auf Kurs befindet und dass die „Arbeiten zur Definition eines neuen Frameworks nun abgeschlossen sind.“ Wann mit konkreten Details oder gar der offiziellen Enthüllung des Spin-offs zu rechnen ist, ließ CD Projekt weiter offen.

Was hat es mit Project Sirius auf sich?

„Project Sirius“ befindet sich unter der Aufsicht von CD Projekt bei den „The Flame and the Flood“-Machern von Molasses Flood in Entwicklung und wurde im vergangenen Oktober offiziell angekündigt. Mit dem Spin-off, das Einzelspieler- und Mehrspieler-Elemente in sich vereinen wird, soll das Universum von „The Witcher“ durch neue Ansätze erweitert werden.

Mehr Informationen wurden bisher nicht genannt. Bei „Project Sirius“ handelt es sich übrigens nicht um das einzige „The Witcher“-Projekt, an dem aktuell gearbeitet wird. Darüber hinaus befindet sich eine neue Trilogie in Entwicklung, die mit „Project Polaris“ ihren Anfang nehmen wird.

Auf absehbare Zeit sollten wir allerdings nicht mit handfesten Eindrücken zum nächsten großen „The Witcher“-Titel rechnen. Stattdessen wies CD Projekt im Oktober 2022 darauf hin, dass sich das Rollenspiel noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium befindet. Daher sei nicht vor 2025 mit dem Release von „Project Polaris“ zu rechnen.


Weitere Meldungen zum Thema:


Den vorläufigen Schlusspunkt unter die Neuankündigungen zu „The Witcher“ setzte das Remake zum ersten „The Witcher“, das sich laut offiziellen Angaben als eine moderne Neuinterpretation des Rollenspiel-Klassikers mit einer Open-World verstehen wird. Entwickelt wird das Remake von Fool’s Theory und CD Projekt.

Quelle: Eurogamer

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Zocke zurzeit Cyberpunk 2077, nach Patch 1.6 richtig gut geworden. Ich freue mich mehr auf DLC als neues von The Witcher.

Soll mich ja wundern wenn TW4 ähnlich gut wird wie Teil 3.

Is auf den cyberpunk 2077 dlc erwarte ich nicht von ihnen innerhalb der nächsten 7 Jahre. Und selbst beim dlc könnte es knapp werden.