F1 23: Breaking Point und F1 World im Deep-Dive-Video

Zu "F1 23" wurde ein neues Deep-Dive-Video veröffentlicht, das sich den beiden Themen "Braking Point" und "F1 World" annimmt. Das Rennspiel kommt voraussichtlich im Juni für Konsolen und PC auf den Markt.

F1 23: Breaking Point und F1 World im Deep-Dive-Video

Der Publisher Electronic Arts und der Entwickler Codemasters haben den zweiten Teil einer Videoserie zum kommenden Rennspiel „F1 23“ veröffentlicht. Das unten eingebettete Deep-Dive-Video widmet sich dem Story-Modus „Braking Point“ sowie der „F1 World“.

Die Rückkehr von „Breaking Point“ in „F1 23“ wird von neuen Charakteren und neuen Handlungssträngen begleitet. Spieler führt es darin durch die F1-Saisons 2022 und 2023, während sie sich dem fiktiven Team Konnersport anschließen.

Die Geschichte dreht sich um zwei Charaktere. Dabei handelte es sich um Aiden Jackson und Devon Butler. Die beiden Rivalen müssen darum kämpfen, ihren Platz im Team zu behalten, da ein neuer Rennfahrer das Geschehen betritt. Letztendlich werden sich die Handlungen des Spielers auf und abseits der Rennstrecke auch auf verschiedene Werte auswirken, darunter die Leistungsfähigkeiten und der Ruf.

Das bietet F1 World

„F1 World“ ist wiederum ein neuer Knotenpunkt für saisonale Inhalte, die sich täglich, wöchentlich und über einen längeren Zeitraum hinweg ändern. Spieler sind in diesem Hub in der Lage, an Events teilzunehmen, die im Laufe einer Saison aktualisiert werden, um ihr Tech-Level zu erhöhen und Upgrades zu erhalten.

Neben den Multiplayer-Optionen wird „F1 World“ auch Solo-Modi umfassen, die sich um Einzelspieler-Rennen drehen. Dabei werden sich die Inhalte der Modi an den realen Entwicklungen des Sports orientieren.

Ein weiteres Feature von „F1 23“ ist der überarbeitete Ranglisten-Mehrspielermodus mit einem neuen divisionsbasierten Ranglistensystem. Es gibt Spielern die Möglichkeit, sich durch die verschiedenen Ränge zu kämpfen, bis sie schließlich den Elite-Rang erreicht haben.


Weitere Meldungen zu F1 23:


„F1 23“ wird voraussichtlich am 16. Juni 2023 für PS5, PS4, Xbox One, Xbox Series X/S und PC auf den Markt gebracht. Nachfolgend ist das anfangs erwähnte Übersichtsvideo zu „Braking Point“ und „F1 World“ eingebettet.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Hab mich selten weniger auf ein F1 Game gefreut ! Breaking Point ist uninteressant, Online wird es von mal zu mal schlimmer, my Team wird wieder der selbe Rotz sein wie jedes verdammte Jahr mit den Spielzeugautos .

EA schafft es tatsächlich die F1-Marke zu zerstören. Ich setze ein weiteres Jahr aus.

Legendary Items wie aus einem Loot Shooter und spezielle Sponsoren die einem mehr Reifenhaltbarkeit und ein Teamchef mit einem Plus an Motorleistung nach einem Boxenstopp… Was ein Arcade-Unsinn.

@Heiko
Da kann ich dir nur beipflichten. Gt7 hat es vorgemacht wie geil es ist mit VR ist. Deswegen werde ich F1 23 auch auslassen. Komischerweise für PC geht das.

Schließe mich euch an. Ich bin habe mir sogar in GT7 10 mal den SF23 gekauft und mir damit im Benutzer rennen ein komplettes f1 Feld mit Namen und Lackierung gebaut.

Nachdem „Gran Turismo 7“ mit VR so ein Brett hingelegt hat, kann F123 ohne VR bei mir nicht ansatzweise punkten. Mit VR wäre das ein Sofortkauf. Aber ohne… Nein danke.

Den ganzen Firlefanz können Sie behalten. VR2 und umfangreichere Gestalungsmöglichkeiten der Online-Ligen sind notwendig.