Final Fantasy XVI: Dank des M-Ratings - Keine Kompromisse bei der düsteren Story

In einem Interview sprach Naoki Yoshida, der verantwortliche Produzent des Rollenspiels, über die Geschichte von "Final Fantasy XVI". Wie Yoshida ausführte, wurde von Anfang das Mature-Rating für volljährige Spieler in Kauf genommen, um eine düstere und erwachsene Geschichte erzählen zu können.

Final Fantasy XVI: Dank des M-Ratings – Keine Kompromisse bei der düsteren Story
"Final Fantasy XVI" setzt auf eine düstere und erwachsene Geschichte.

In einem Interview mit den Kollegen der GameInformer plauderte Produzent Naoki Yoshida wenige Wochen vor dem Release des Rollenspiels ausführlich über die Arbeiten an „Final Fantasy XVI“. Gesprochen wurde dabei unter anderem über die Handlung des Fantasy-Abenteuers.

Wie Yoshida noch einmal klar stellte, nahm sein Team von Anfang an in Kauf, mit „Final Fantasy XVI“ Altersfreigaben wie das Mature- beziehungsweise M-Rating einzufahren, mit denen das Rollenspiel lediglich für ein volljähriges Publikum freigegeben wird.

Dadurch war es laut Yoshida möglich, mit dem Rollenspiel eine düstere und erwachsene Geschichte zu erzählen, bei der auch vor brutalen Themen nicht zurückgeschreckt wird.

„Wir wollten etwas erschaffen, das auf der Realität basiert, das sich wirklich real anfühlt und über komplexe und gewalttätige Themen wie den Krieg spricht. Ohne bestimmte Bilder kann man keinen Krieg darstellen“, so Yoshida.

Das tragische Schicksal des Protagonisten Clive Rosfield

„Clive befindet sich in den Schützengräben, er kämpft um sein Leben, er ist mit Dreck und Blut bedeckt. Wenn man das einschränkt, während man versucht, etwas sehr Reales zu schaffen, wird der Spieler aus dieser Realität herausgezogen und es fühlt sich mehr wie ein Spiel an“, führte der Produzent aus. „Das wollten wir nicht tun.“

„Anstatt die Altersfreigabe Teen zu erreichen, die viele Dinge, die wir tun und in den Zwischensequenzen zeigen können, einschränken würde, erlaubt uns die Altersfreigabe Mature die Geschichte so zu erzählen, wie wir es möchten“, heißt es weiter. „Uns geht es nicht darum, gewalttätige oder sensationslüsterne Inhalte zu erschaffen.“

„Wir wollten einfach nur die Geschichte erzählen, die wir erzählen möchten. Eine Geschichte, die sich real anfühlt und am besten bei den Spielern ankommt, ohne etwas zu verbergen. Durch die Erlaubnis der Altersfreigabe Mature können wir uns erlauben, nichts zurückzuhalten und die Geschichte zu erzählen, die wir erzählen wollen.“

Laut Game-Director Hiroshi Takai wird es allerdings nicht nur die düstere Geschichte mit all ihren Geschehnissen sein, durch die sich „Final Fantasy XVI“ an ein volljähriges Publikum richtet. Auch im grafischen Bereich wartet eine zum Teil explizite Gewaltdarstellung: „Da die neuen Hardware-Generationen immer realistischer werden und die Grafik immer realistischer wird, muss eine Geschichte, die sich echt anfühlt, auch echt aussehen.“


Weitere Meldungen zu Final Fantasy XVI:


„Final Fantasy XVI“ erscheint am 22. Juni 2023 exklusiv für die PlayStation 5.

Quelle: GameInformer

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Find ich gut dass square es mal wagt ein weniger „jrpg“ typisches setting zu bringen und mehr auf den Westen einzugehen. Zumal sicherlich auch die Japaner mehr Abwechslung wollen.

In der Überschrift gibts einen fehler den man regionalen unterschieden zuschreiben kann

Ein M rating bedeutet ab 17+ in USA und dann gibt es noch eins drüber AO (Adults only 18+) aber das hätten sie ja nicht machen können weil sony das game sonst abgelehnt hätte
Und soweit ich weiss je nach Bundesstaat zählt man erst ab 21 als volljährig
Man darf da ja auch erst ab 21 alkohol trinken
In Europa ist das natürlich anders

Erstmal

danke ras

Und jetzt

Damn ich freu mich so auf das Spiel, ich warte nur noch die Demo ab, bin mir dennoch schon ziemlich sicher dass es verdammt gut wird.
Bin selten so gehyped aber hier gehts mir wie bei ner FF14 Erweiterung.

Ich klicke auf jede News und lese mir die Kommentare durch, ist viel unterhaltsamer

tja, man kann halt aus einem Interview jede Aussage als extra Artikel hier bei Play3 mittlerweile breit treten.

Play 3 könnte ja mal eher sowas bringen. Um mal wieder klarzustellen das heutzutage wieder viel zu viel Fehlinformationen verbreitet werden.
Zum Thema YoshiP und die Zahl in FF.

I love how Yoshi-P clarifies how he did NOT say he wanted to remove numbers from Final Fantasy titles, but journalists suggested that he did

He says „I was asked if I ever thought to remove [the number 16] from this Final Fantasy title. I said yes, we did have a discussion in the past. However, the journalists wrote that I said I wanted to remove numbers from Final Fantasy titles all together, which is not true! […]

I said that if we truly did remove the numbers, then the Final Fantasy games would look like they’re part of a separate division. I mentioned that it would of course not make sense to remove numbers from Final Fantasy titles.

Fans also have very strong affinities to specific Final Fantasy numbers too, so obviously it would be difficult to remove the numbering, hence why FF16 is numbered 16. But for some reason the journalists just removed everything I said previously and instead said I wanted to remove the numbers!! Thanks for giving me the opportunity to clarify this lol.“

Tja, soviel dazu.

Ich bin schon total gespannt.
Und die Leute die kein Interesse haben an der Final Fantasy 16 News klicken trotzdem drauf und kommentieren es auch noch.
Was soll man denn dazu noch schreiben?

Nun, FF16 liegt halt im Trend. Davor war’s… Resident Evil 4? Dead Space und Hogwarts Legacy?
Kann nachvollziehen, dass man sich da irgendwie von den Inhalten übersättigt fühlt – allerdings haben diese Themen auch die meisten Klicks. Ist wohl sowas wie Angebot und Nachfrage.
Einerseits liest eine Person immer wieder dasselbe, andererseits gibt’s aber auch Leute, denen diese News entgangen sind oder diese Art von Medium selten nutzen. Bei der Menge an täglichen News gehen dann Ältere unter.

Aber ja, der Inhalt der News ist doch sehr… überschaubar. 🙂

Also mal ganz im Ernst.

Ich verstehe ja, dass man bei play3 neue Nutzer gewinnen möchte usw.

Aber sich jetzt so auf FF16 einzuschießen und wirklich für jede Kleinigkeit eine News zu veröffentlichen, großteils zum wiederholten Male, ist doch echt vollkommen übertrieben.

Ihr haut eine News nach der anderen raus über Dinge, die seit Monaten bekannt sind.
Gefühlt wird für jeden einzelnen Satz aus Interviews eine News veröffentlicht.

Jetzt hört auf Play3, ich habe eh schon übertrieben bock auf das Spiel, aber wenn ihr weiter so Beiträge bringt, halte ich das überhaupt nicht mehr aus 😮

Ich freu mich unnormal auf Final Fantasy 16 hab mir extra Urlaub genommen damit ich eintauchen mit meine Beate Konsole der Welt 😀