In der vergangenen Woche versorgten uns die Entwickler von Remedy Entertainment mit dem ersten Gameplay-Material aus dem kommenden Survival-Horror-Titel „Alan Wake 2“.
Ergänzend dazu stellte sich Remedys leitender Autor Sam Lake im Interview mit GamesIndustry.biz verschiedenen Fragen. Im Verlauf des Gesprächs ging Lake unter anderem auf die Arbeiten an „Alan Wake 2“ ein und bestätigte, dass zu Beginn der Entwicklung unterschiedliche Konzepte verfolgt wurden.
An eine klassische Survival-Horror-Erfahrung dachten die Entwickler von Remedy zunächst allerdings nicht. „In den frühen Konzeptphasen von Alan Wake 2 kamen wir nie wirklich auf die Idee, echte Horror-Spiele zu machen“, führte Lake aus und wies darauf hin, dass seinem Team erst später klar wurde, warum ein Nachfolger in Form eines Survival-Horror-Titels Sinn ergeben würde.
Lake: „Wenn man sich den Survival-Horror ansieht, dann gibt es so viele Aspekte, die es uns ermöglichten, die Geschichte näher mit dem Gameplay zu verbinden. Das ist ein wichtiger Teil unserer Ambitionen.“
In diesen Bereichen wurde gegenüber Alan Wake nachgebessert
Laut den Aussagen von Sam Lake wurde das Community-Feedback zum ersten „Alan Wake“ (2010) akribisch analysiert und bei den Arbeiten am Nachfolger berücksichtigt. Beispielsweise führten die Eindrücke der Spielerinnen und Spieler dazu, dass das Spieltempo in „Alan Wake 2“ etwas langsamer ausfällt als im ersten Teil.
„Grundsätzlich ist es langsamer. Bei Alan Wake rennt man durch den Wald und es kommen dutzende von Feinden auf einen zu. In dieser Hinsicht ist es ein Actionspiel. Dafür haben wir auch Kritik erhalten. Das Spiel blieb tendenziell auch immer gleich. Man befindet sich in einem dunklen Wald und kämpft immer wieder gegen dieselben Feinde“, räumte Remedys Auto zu den Schwächen des ersten Teils ein.
Folgerichtig soll sowohl beim Kampfsystem an sich als auch der Abwechslung nachgebessert werden: „Das war eines unserer internen Ziele, nämlich mehr Abwechslung und mehr Tiefgang im Kampfsystem zu bieten und gleichzeitig weniger Kämpfe einzubauen. […] Es sollen mehr Entscheidungen und ein besseres Ressourcenmanagement möglich sein. Zudem geht es uns um andere Gameplay-Elemente, die die Erzählung unterstützen. All das glaubten wir mit dem Survival-Horror als Genre erreichen zu können.“
Weitere Meldungen zu Alan Wake 2:
- Protagonisten-Struktur erklärt und Detektiv-Elemente bestätigt
- Rückkehr bekannter Schauplätze und frei erkundbare Areale bestätigt
Das komplette Interview mit Sam Lake findet ihr hier. „Alan Wake 2“ befindet sich für den PC, die PlayStation 5 sowie die Xbox Series X/S in Entwicklung und wird am 17. Oktober 2023 veröffentlicht.
bei mir auch, ohne Disk, ohne mich….
@Snakeshit81
*schmoll*
Och menno… hoffe die machen noch ne Disc. IchmagmeineSammlung…
@Joyce
Kommt diesbezüglich keine info von den Publisher. Das nenn ich Kundenpflege
Wieee, ist es denn nun endgültig entschieden, dass es nur eine digitale Version geben wird?
Ich auch nur digital no go. Kampfsystsem ist noch genauso können sie behalten. Viel Spaß allen die den Schuß in den Ofen kaufen.
@ Snakeshit81
Ja leider. Wird halt für ein 10er geholt. Eigentlich wollte ich den Entwickler unterstützen
Das war auch mein ursprünglicher Plan.
Aber leider hat Remedy sich für den digitalen Weg entschieden und deswegen bin auch ich erstmal raus.
„Kampfsystem & Abwechslung – Remedy nahm sich Feedback zu Herzen“
Tja… was sich Remedy aber nicht zu Herzen nahm, war eine Disk Version für die Fans zu veröffentlichen… Sehr sehr schade. Digital werde ich passen.
Die sollen sich zu herzen nehmen das es genug gibt die eine retail fassung haben wollen -.-
@OzeanSunny
Ja leider. Wird halt für ein 10er geholt. Eigentlich wollte ich den Entwickler unterstützen
Viel Änderungen am Kampfsystem hab ich im letzten Trailer nicht gesehen, ich warte erstmal ab.
@ Snakeshit81
Bei mir deswegen nur ein Sale Kandidat
No Disc no fun
Ich hoffe doch das es sich flüssiger spielt als der erste Teil.
Die Steuerung war doch der Horror
das wird ein super spiel.
Perfekte Änderung. Weg von Action und hin zu Survival-Horror. Wirkt sehr wie das Resident Evil 2 Remake, das freut mich.
Noch langsamer als Teil 1 na dann Gute Nacht. Hoffe das Kampfsystsem wird geändert. Taschenlampe leuchten warten bis der Gegener zum Abschuss freigegeben wird, inzwischen sind aber 4 andere Gegner die dir auf den Sack gehen. Ein neues Kampfsystsem wäre super.
Wenn die Devs das KS so ähnlich machen könnten wie Strike Distance mit The Callisto Protocol, wäre ich dabei. Bis jetzt gibt es kein realistischeres KS wie das. Es sollte aber nicht zu sehr darauf fokussiert sein. Die Schusswaffen sollten trotzdem noch im Mittelpunkt stehen. Ach wisst ihr was, ich lass mich überraschen.
Nachdem ich erst letzte Woche das Remake vom Erstling gespielt habe und mich davor irgendwie nie dafür begeistern konnte, freue ich mich riesig auf Teil 2. Super gute Atmosphäre. Abwechslung darf natürlich echt ein bisschen mehr sein. Gerade Gegner Vielfalt. Aber sonst war es echt mega gut.