Im Laufe der Woche wurde bekannt, dass die amerikanische Marktaufsichtsbehörde FTC in den USA eine einstweilige Verfügung erwirken möchte, mit der die geplante Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft ausgesetzt wird. Nach einer ersten Prüfung des Antrags blockierte ein US-Richter die geplante Übernahme vorübergehend, während die Anordnung weiter geprüft wird.
Der Entscheidung zufolge sei die einstweilige Verfügung gerechtfertigt, um die Fähigkeit der FTC zu bewahren, einen wirksamen dauerhaften Rechtsbehelf zu erwirken, falls sie in ihrem anhängigen Verwaltungsverfahren obsiegt, heißt es im offiziellen Dokument des Gerichts.
Gleichzeitig wurden Microsoft und Activision aufgefordert, „ihre leitenden Angestellten, Direktoren, in- oder ausländischen Vertreter, Abteilungen, Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen, Partnerschaften oder Joint Ventures daran zu hindern
die geplante Transaktion oder eine im Wesentlichen ähnliche Transaktion direkt oder indirekt abzuschließen oder zu vollziehen“.
Status quo soll aufrechterhalten werden
Im Antrag der FTC wird argumentiert, dass Microsoft und Activision ohne die vorübergehende Blockade die Übernahme zu jedem beliebigen Zeitpunkt ab Freitag hätten abschließen können. Daher sei die einstweilige Verfügung notwendig, um den Status quo zu erhalten, bis alle rechtlichen Grundlagen geklärt sind.
Eine zweitägige Anhörung für die einstweilige Verfügung wurde für den 23. und 24. Juni festgesetzt. Im Vorfeld der Anhörung können Microsoft und Activision bis zum 16. Juni ihre Argumente gegen den Antrag auf einstweilige Verfügung einreichen. Danach folgt die Stellungnahme der FTC bis zum 20. Juni.
Nach der Ankündigung des jüngsten FTC-Antrags zeigte sich der Microsoft-Präsident Brad Smith zuversichtlich und verwies darauf, dass dieser Schritt eine beschleunigende Wirkung hat. „Die heutige Aktion der FTC, eine Klage in unserem Fall Activision vor einem Bundesgericht einzureichen, sollte den Entscheidungsprozess beschleunigen. Das kommt allen zugute“, so Smith.
Weitere Meldungen zu Activision Blizzard:
- Hochrangiges Treffen geplant – Rückzug aus UK als „extreme“ Option
- EU-Entscheidung erfolgte zugunsten der Cloud-Gaming-Zukunft
Während viele Aufsichtsbehörden keine Bedenken gegen die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft haben, sorgte die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde CMA im vergangenen April für eine Blockade des 69-Millionen-Dollar-Deals. Befürchtet werden marktdominierende Auswirkungen auf den Cloud-Gaming-Markt. Microsoft kündigte daraufhin an, in Berufung gehen zu wollen.
@ Outcaste86:
„Sonys erklärte konzernpolitik war es, zumindest zu dem Zeitpunkt noch, starke exklusiv Inhalte zu erschaffen.“
Wo hat Sony dies tatsächlich erklärt?
@ Outcaste86:
„Zum Zeitpunkt der Übernahme war es eine Bedingung von Bungie, das sie weiter Multiplattform sind.“
Das ist falsch. Bedingung war, dass Bungie diesbezüglich eigenständig entscheiden kann, auf welchen Plattformen sie veröffentlichen. 🙂
Sonys erklärte konzernpolitik war es, zumindest zu dem Zeitpunkt noch, starke exklusiv Inhalte zu erschaffen.
Hoffe auf eine Übernahme. Der Xbox Showcase war toll und das Angebot im Gamepass ist sehr gut.
Langsam frage ich mich, wozu ich noch eine PS5 habe….
Nasicc:
Schön, dass ich Dir den Tag so versüßen konnte 🙂
@Nasicc
Dann ziehe dir mal den Kommentar von diesen Yagar85 rein. Ein ganz harter Hirnblonder Dude. 😀
Zitat von „Yagari85“
„Feuerstein
Selbst mein kleiner Neffe hat mehr Niveau als du jemals haben wirst
Und komm mir bitte nicht mit ein Mobbing Opfer er hat angefangen wir wissen alle das du ein Opfer bist
Du bleidigst auch oft Grund los aber so sind Mobbing Opfer halt real pussys im Internet ein auf hulk machen“
Hm ok ich finde jetzt nicht direkt den Bezug als Bedingung… Das muss ich eingestehen, da ging ich wohl einfach von aus. Dennoch war das zu der Zeit ein sehr ungewöhnlicher Schritt von Sony, welcher entgegen der sonstigen Philosophie stattfand.
Zum Zeitpunkt der Übernahme war es eine Bedingung von Bungie, das sie weiter Multiplattform sind. Sonys erklärte konzernpolitik war es, zumindest zu dem Zeitpunkt noch, starke exklusiv Inhalte zu erschaffen.
Vielleicht hätten sie die bisherigen destiny Teile nicht exklusiv gemacht, aber sicherlich alles nachfolgende…
Outcaste:
Hast Du da auch irgendeinen Beleg für Deine Behauptung? Destiny bspw. ist GasS und war immer multi. Warum sollte man so etwas exklusiv machen? Das steht ja dem ganzen Geschäftsmodell enrgegen. Sonys Ziel war es, GaaS-Erfahrung einzukaufen. Für den ganzen Konzern. Ein großer Teil des Geldes fließt in die Belegschaft, um sie im Unternehmen zu halten. Was auch dafür spricht, dass es Sony v.a. um die Köpfe und das Wissen ging.
@Darth
Kein Problem, zum Beispiel Returnal. Housmarque hatte die Rechte daran bis zur Übernahme durch Sony. Auch bei Spiderman hatte zwar Sony die Rechte an Spiderman selbst, deswegen ja aber noch nicht die Rechte am Spiel.
Und mal ehrlich, Bungie ist nur unabhängig weil die das verlangt haben, sonst hätte Sony die halt nicht übernehmen können. Das war damals n überteuerter Panik kauf nach der Bethesda Übernahme. Wenn Sony gekonnt hätte, wäre destiny sofort exklusiv geworden…
@OzeanSunny nope, es ging darum ob MS zum Starfield Release die 140 Mio knacken würde. Mit Verkaufszahlen hatte das, wie immer, nicht zutun. 😉
Dumm sind die Kommentatoren der letzten Posts. Was stimmt mit euch VollOttos nicht? Was für ein erbärmliches Leben. Gute Nacht an die Crème de la Crème der Gaming Community
Wenn Microsoft gewinnt, gibt es CoD und Co. demnächst in 30 FPS, ja geil!
@Hatschi
Warum lässt du es nicht einfach? Das wird immer peinlicher. Selbst ein 10jähriger hätte sich was besseres ausgedacht und das dann auch noch in einem besseren Deutsch hingeklatscht. Dein Post ist noch nicht mal ansatzweise humoristisch, sodass man wenigstens drüber schmunzeln könnte. Da muss man schon so richtig special needs sein 🙂
@ Khadgar1 dumm sind wohl Personen die sich hier anmelden und ein auf Multi tun aber in Wirklichkeit ein geiziger grüner ist ^^.
Hast du wieder eine Fliege gegessen das du wieder Hirn hast ^^.
@ Hatschi
sieht man bei dir xD hier anmelden um zu Trollen, weil jemand deine xbox schlecht redet :(. Ist die xbox deine Mutter oder wieso verteidigst du sie so sehr?
Ok, ich musste jetzt wirklich darüber lachen weil er gut war 😉
@Hatschi
Das tut mir bei dir echt immer leid wenn du was schreibst. Leseverstehen ist echt nicht deine Stärke, aber ich wusste nicht, dass es so schlimm ist. Dabei hab ich sogar noch versucht dir zu helfen ;(
„hier anmelden um zu Trollen“
Ich glaub, das ist das dümmste, das ich heute lesen durfte.
„Ist die xbox deine Mutter oder wieso verteidigst du sie so sehr?“
Wo wurde die Xbox verteidigt? Du bist echt richtig weich in der Birne xD
@Khadgar1 sieht man bei dir xD hier anmelden um zu Trollen, weil jemand deine xbox schlecht redet :(. Ist die xbox deine Mutter oder wieso verteidigst du sie so sehr?
Grammatikus, der PS4 Klon & Co gehen hier ja richtig auf. Bei dem Content hier würde sich selbst RTL schämen. All das wegen einer Spielekonsole xD
Und ich hab nicht mal Popcorn ;(
Ich finde es enorm das MS News mehr Kommentare haben als Sony News
@ Puhbaron
Schon mitbekommen, es sind nur ca 150 Mio aktive Nutzer, du wolltest mich ja dran erinnern.
Ja bei den nächsten Verkaufszahlen werde ich dich erinnern.
So habe ich dir das geschrieben.
Japan hat Microsoft ja gewonnen wieder von den Verkaufszahlen mit 150 Millionen aktiven Nutzern.
Ironie off
Ich hab ne Idee wir zocken jetzt 20 Tage was gutes oder fahren in den Urlaub , und dann unterhalten wir uns nochmal über den ABK Deal:)
@Outcaste86
Gears of War 2 bleibt immer Legendär 🙂
Eine Laufähige Version wurde auch vor dem kauf von Bungie schon vorgestellt sollte für MAC aber auch für Windows erscheinen , Bungie wurde kurz vor Release von Halo gekauft .
Nach der Xbox Classic Version kam Halo 2003 dann doch noch für den PC , Halo 2 kam 2007 (ja habs doppelt gekauft immer) bei Games for Windows glaube das war der erste Versuch eine Plattform am PC zu machen jetzt haben sie ja die Xbox App.
Halo 3 kam dann glaube nicht mehr an den PC erst mit der Masterchief Collection .
@OzeanSunny Schon mitbekommen, es sind nur ca 150 Mio aktive Nutzer, du wolltest mich ja dran erinnern. 🙂
@Velerios Bungie zählt nicht zu den Playstation Studios. Sie sind eine Tochterfirma und agieren unabhängig. Versuch es nochmal
Van_Ray
Gestern im NTV-Börsenbriefing hieß es die Wahrscheinlichkeit der Übernahme sinke gerade erheblich.
——————
Achso, der N-TV Börsenbriefing sagt das; gut zu wissen, dann wird der deal garantiert durchgehen: N-TV Börsenbriefing: Der Jim Kramer des deutschen Fernsehens.
——————
Hsu Hao
Haha, diese Übernahme geht eh nie durch. Darauf wette ich mein Sack.
——————
Ich lasse das mal so kommentarlos stehen.
——————
Outcaste86
,,Ähm Sony hat in den letzten vier Jahren etwa die Hälfte der Studios, welche nun die playstation Studios bilden, zugekauft.“ jetzt Verrat mir nochmal welche beliebten Ips sie dadurch gewonnen haben und ob diese Studios sich schon einen Namen gemacht haben?
——————
Bungie und Destiny2 um nur ein Beispiel zu nennen?
@Wussii ,,Wenn wir mal schauen was Sony aus eigener Kraft gemacht hat und was sie sich gekauft haben dann ist die Diskussion schnell zu Ende.“
Sony hat alles aus eigener Kraft geschafft. Denkst du die ganzen Studios würden heute da stehen wo sie jetzt sind? Sony hat sich diese Studios nicht in ihrer Prime einverleibt. Diese ganzen Studios wurden erst durch Sony zu richtig guten Tripple A Studios gemacht.
,,Und wo das Problem ist? Ganz einfach, Sony ist genauderselbe dreckshaufen wie Microsoft“
nein Sony ist kein Dreckshaufen, sondern nur Microsoft.
,,aber Bethesda definitiv nicht. Wenn Du denen die Creationengine wegnimmst sind die verloren“ woher willst du wissen dass sie es ihnen weggenommen hätten? Oder andere frage warum hätten sie es mit einer anderen Engine nicht geschafft? Sony hat auf jeden Fall die Kompetenz jeden zu verbessern.
,,und die 30fps hättest du bei dem Projekt auf der PS5 ebenso“ Unter Sony wäre ein 30 Fps Titel nicht entstanden.
@Outcaste86
,,Ähm Sony hat in den letzten vier Jahren etwa die Hälfte der Studios, welche nun die playstation Studios bilden, zugekauft.“ jetzt Verrat mir nochmal welche beliebten Ips sie dadurch gewonnen haben und ob diese Studios sich schon einen Namen gemacht haben?
In 14 Tagen wissen wir etwas mehr, bis dahin können alle neue Kraft schöpfen für eine sachliche Diskussion bei der nächsten Entscheidung!
Die DummDullies beider Lager bekriegen sich mal wieder aufs äußerste gepaart mit Beleidigungen von pubertierenden jugendlichen. lol
Made my day
Zum Thema:
Meine Glaskugel ist kaputt und mir ist es im Endeffekt egal.
@ Lunatic
Epic wollte nach allgemein reine MP Spiele machen , sie Fortnite.
Nur das Fortnite zu erst was anderes sein wollte. Man ist nur auf den Battle Royal Zug aufgesprungen und den Nerv der Spieler getroffen. Denn wer zu den Fortnite „Gründern“gehört, weiss dass man damals ein Coop Tower Defense Spiel vorgesetzt bekommen hat, das auf PVE ausgelegt war.
Im Grunde ist der Erfolg auf eine glückliche Entscheidung zurückzuführen, wenn man Fortnite so gelassen hätte, wie es zum EA war, würde da heute niemand mehr drüber sprechen…
@darkbeater
Gerne… 🙂
„Die heutige Aktion der FTC, eine Klage in unserem Fall Activision vor einem Bundesgericht einzureichen, sollte den Entscheidungsprozess beschleunigen. Das kommt allen zugute“, so Smith.
Je schneller der Deal abgelehnt wird, desto besser. Da muss ich Smith zustimmen.
*auch * allgemein
*siehe* fortnite
@Outcaste86 ach so danke für die Info.
Halo wurde erst unter MS auf Xbox zum FPS der das Genre auf Konsole Revolutionierte und später das Online Gaming mit Teil 2.
Man muss auch bedenken das Bungie vor der Übernahme deutlich kleiner war und finanzielle Probleme hatte.
Was Gears angeht so wollte Epic nach Teil 3 nur einen reinen MP rausbringen weil sie die Story für abgeschlossen hielten und MS wollte das nicht. Epic wollte nach allgemein reine MP Spiele machen , sie Fortnite.
@Jordan
Es gab zum Zeitpunkt der Übernahme von Bungie nur Konzept Trailer für halo. Erschienen ist der Titel erst ein gutes Jahr nach der Übernahme.
Ich finds auch schade das epic nicht mehr gears macht. Die alten Teile waren irgendwie besser da hast du recht.
@Ozean @darkbeater
Er bezieht sich da auf meine Aussage das ich, und ich zitiere mich hier selbst, durchaus auch an der playstation interessiert bin… Ja das liegt daran das ich eine habe… Ich weiß nicht warum meine Aussage das ausschließen soll?
Also ich hab eine seit Release und hatte davor auch ne ps4, da bin ich aber erst ein zwei Jahre nach Release eingestiegen.
@Warblade
nicht einmal eine Stunde bei P3 und schon am Stress suchen ? nicht schlecht dürfte Rekord sein .
@OzeanSunny ok wen er selber bestätigt hat, dass keine PS5 besitzt.
@darkbeater
meine Frage ist, was ist Lut….er sorry bin ab und zu verpeilt.
Ein pubertierendes Mädchen das versucht zu beleidigen.
Der Kindergarten hat schon geschlossen
@Outcaste86
Vor der Veröffentlichung ja aber das Spiel gab es schon und es sollte ja auf Mac kommen .
Halo war übrigens der Grund warum ich die Xbox Classic zum Release geholt habe .
Gears of War sollte ein allgemeiner Titel werden damals um zu zeigen was die UE3 kann da gab es ja auch eine Grafik Demo mit den Locust damals , MS hat es sich dann gesichert wie damals Alan Wake auch was aber jetzt auch Multi ist .
Finde es immer noch schade das Epic bei Gears ausgestiegen ist , mir haben deren Werke besser gefallen als die letzten 2 .
Das beste für mich was MS gemacht hat ist die Killer Instinct Marke wieder zu beleben aber da könnte echt bald mal ein neuer Teil kommen in den 90er hatte ich das auf dem SNES und N64 rauf und runter gesuchtet .
Returnal war aber hingegen schon immer ein Playstation Spiel bzw auch jetzt PC und in Ultra Wide ist das schon richtig nice sollten die Konsolen auch irgendwann mal anbieten .