Am gestrigen Mittwoch Nachmittag wurde der internationalen Spielepresse die Möglichkeit geboten, ihre Eindrücke zur kommenden Mech-Action „Armored Core 6: Fires of Rubicon“ unter die Leser zu bringen. Unsere Vorschau zum neuesten Ableger der „Armored Core“-Reihe findet ihr hier.
Ergänzend zur Veröffentlichung des neuesten Gameplays und Previews wurden auch frische Details zum nächsten großen Projekt von From Software in Umlauf gebracht. Diese drehen sich zum einen um die Tode der Spielerinnen und Spieler, die nicht ganz so hart bestraft werden wie in den Soulslike-Titeln des japanischen Studios.
Während bei einem Tod in „Dark Souls“ oder „Bloodborne“ beispielsweise die Seelen verloren gehen können, wenn euer Held stirbt, bevor er die Seelen wieder einsammeln kann, wird in „Armored Core 6: Fires of Rubicon“ komplett auf Maßnahmen dieser Art verzichtet.
Checkpoints innerhalb von Missionen bestätigt
Alle Einheiten der Ingame-Währung, die von euch gesammelt werden, bleiben auch nach einem Bildschirmtod erhalten. Ein weiteres Element, das euch das Leben in den Missionen etwas leichter macht, sind regelmäßig eingestreute Checkpoints, an denen ihr eure Mission nach einem Tod fortsetzen könnt.
An den Checkpoints wird es auch möglich sein, die eigenen Mechs zu überarbeiten, indem ihr beispielsweise Teile austauscht. Dadurch kann die eigene Strategie selbst in einer laufenden Mission neu ausgerichtet werden. Bezüglich des Gameplays wird ergänzt, dass dieses deutlich schneller ausfällt als in den Soulslike-Titeln von From Software.
Beispielsweise wird es in „Armored Core 6“ möglich sein, zu sprinten oder Triebwerke zu aktivieren, mit denen größere Distanzen schnell überwunden werden können. Ein weiteres wichtiges Element im Kampf ist der schnelle Wechsel zwischen dem Fernkampf mit Raketen oder Gewehren und dem Nahkampf.
Weitere Meldungen zu Armored Core 6: Fires of Rubicon:
- Reichlich Gameplay aus der Mech-Action von FromSoftware
- Mehrere Enden bestätigt – Details zur Arena und neuen Kampfmechaniken
- Keine Open World, um der Reihe treu zu bleiben
„Armored Core 6: Fires of Rubicon“ erscheint am 25. August 2023 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S.
@khadgar
Na, damit meine ich, dass die Niederlage eigentlich doppelt schmerzen sollte. Man halt wirklich etwas verliert. Man aber auch das Doppelte rausholen kann. Und das ist hier ja nicht der Fall. Ist halt einfach ein Retry dann. 😉
„aber das hier wundert mich halt schon. Ist ja ähnlich wie der Seelenverlust in Souls“
Was meinst du damit? Es wird ja nichts dergleichen geben, oder habe ich dich missverstanden?
„Die Checkpoints wiederum finde ich vollkommen in Ordnung. “
Jup, stimme ich dir zu.
@khadgar
Das eigentliche Spiel wird schon sehr anspruchsvoll sein aber das hier wundert mich halt schon. Ist ja ähnlich wie der Seelenverlust in Souls – eines ihrer Kernelemente. Zudem gibt es ja sogar kleine Repair Kits dieses mal. Die Checkpoints wiederum finde ich vollkommen in Ordnung. Nur weil es an einer Stelle hakt muss man ja nun nicht die ganze Mission wiederholen. Gerade weil sie dieses mal sehr umfangreich erscheinen.
@xjohndoex86
Für den Gamer von heute muss es so angenehm wie möglich gemacht werden. Die stehen ja sonst bei der kleinsten Anstrengung kurz vorm Burnout.
Dass man für Blechschäden und fehlgeschlagene Missionen anscheinend nicht mehr zahlen muss, ist schon schade. War ordentlich Salz in der Suppe, das einen klar gemacht hat, sich am Riemen zu reißen und vernünftig in neue Teile zu investieren. Wahrscheinlich möchte man so aber sogar mehr dazu anreizen alle Optionen mal durchzugehen. Hoffe es wird am Ende nur nicht zu seicht und verzeihlich.
Deine Sprüche waren auch mal besser. Ne Spass, die waren schon immer Grenzdebil ;(
Ganz klar
Khadgar1 so sympathisch wie ne zu lange im Gebrauch befindliche Klobürste.
Immer noch spitz wie Lumpi auf das Game.
Ganz klar
@Sunbro
Hab dir schon mal geschrieben, wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. Also erspar uns den Moralapostel. Nimmt dir eh keiner ab. Wenn hier deiner Meinung etwas unhöflich geschrieben war, empfehle ich dir ne dickere Haut.
Muss dich ja richtig tangiert haben. Gehörst du etwa auch zu den Leuten, die meinten AC6 wäre ein Souls like?
Khadgar1
Du bist mir jetzt in meiner kurzen Zeit hier schon öfters negativ aufgefallen in deinem Ton. Schade das du nicht in der Lage bist, auf eine vernünftige Art und Weise zu schreiben. Dir hätten deine Eltern mal mehr Anstand und Respekt beibringen sollen.
Hä, die Umgebung passt zum setting perfekt.
@Sunbro
Ich glaub du bist der Letzte, der was zum Thema aggressiv sagen dürfte. Wenns dir nicht passt, dann lies es einfach nicht 🙂
Ich freu mich schon riesig drauf.
Das wird mal wieder ein Fest
Das Kampfsystem und deren Wucht kommt echt super rüber. Etwas Sorgen machen mir aber die Umgebungen.
@Khadgar1
Ja wir wissen es jetzt okay. Deine latent aggressive Art nervt auch etwas.
Einfach nur nervig ständig das Thema Souls like bei AC aufzugreifen.