Xbox Cloud Gaming: Wenig beliebtes Game Pass-Feature mit roten Zahlen

Liegt im Cloud-Gaming die Zukunft von Videospielen? Zumindest in der aktuellen Phase haben Spieler noch kein allzu großes Interesse daran, wie Microsofts Sarah Bond während der jüngsten Verhandlung zur Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft betonte.

Xbox Cloud Gaming: Wenig beliebtes Game Pass-Feature mit roten Zahlen

Microsoft machte in den vergangenen Jahren keinen Hehl daraus, dass das Unternehmen irgendwann drei Milliarden Spieler ansprechen möchte. Mit Konsolen ist so etwas nicht realisierbar. Stattdessen setzt das Unternehmen langfristig gedacht auf Mobile, die Cloud und den Xbox Game Pass.

Bisher scheinen die Spieler zumindest von den Cloud-Plänen nicht sehr angetan zu sein. So räumte Sarah Bond von Xbox in der jüngsten Verhandlung zur geplanten Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft ein, dass das Xbox Cloud Gaming im Vergleich zu den anderen Funktionen des Xbox Game Pass Ultimate nicht sehr beliebt ist und nur mit Verlust läuft.

Cloud nur als Konsolen-Feature relevant

Während des Kreuzverhörs bei der gestrigen Verhandlung zwischen Microsoft/Activision und der Federal Trade Commission wurde Bond zunächst mit der Frage konfrontiert, wie Xbox-Spieler Cloud-Gaming auf Konsolen und mobilen Geräten nutzen. Daraufhin erklärte sie, dass die Nutzer Cloud-Gaming in erster Linie auf der Konsole und nicht auf mobilen Geräten oder dem PC verwenden.

„Wir haben festgestellt, dass es von unseren Spielern wirklich als eine Funktion für die Konsole genutzt wird“, so Bond. „Denn wenn man ein Spiel spielen will, muss man nicht warten, bis es heruntergeladen ist, sondern kann es sofort spielen, während es im Hintergrund heruntergeladen wird. Und das ist heute der größte Teil der Nutzung von xCloud Gaming.“

Hierbei ist zu beachten, dass das Cloud-Gaming bei der Begründung der britischen CMA-Blockade ein Kernpunkt war und auch die FTC unter anderem damit argumentiert, dass Microsoft mit der Übernahme des Publisher-Giganten Activision Blizzard eine Situation herbeiführen könnte, in der das Unternehmen auf dem Cloud-Gaming-Markt eine dominierende Rolle einnimmt. Die Europäische Kommission geht gar davon aus, dass diese Sparte bald die vorrangige Art des Spielevertriebs ist.

Darauf aufbauend wurde Bond mit der Frage konfrontiert, ob sie xCloud und das Streaming von Spielen für einen Markt hält, der separat vom traditionellen Konsolengaming betrachtet werden kann. Hier betonte sie, dass die Cloud-Erfahrung nicht immer ideal sei.

„Die Spiele, die gestreamt werden, sind für die Konsole entwickelt worden, aber sie werden auf ein anderes Gerät gestreamt, so dass es nicht immer das beste Spielerlebnis ist“, so Bond.


Das könnte euch ebenfalls zum Thema interessieren: 


Nicht nur Microsoft setzt auf das Cloud-Pferd. Auch Sony möchte verstärkt in diesen Bereich investieren und sprach zuletzt gar von aggressiven Plänen. Der nächste Schritt ist das Streaming von PS5-Spielen. Es ist ein Feature, das bald ein Teil von PS Plus Premium wird.

Startseite Im Forum diskutieren 24 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@
Du bist einfach ein hater oder ein fanboy (so, jetzt hab ich es wie du gemacht).
Nenn doch mal ein paar die nicht Halo Gears oder Forza heissen. Fable, keine Frage und sonst?
Und doch, PS Now ist MINDESTENS so gut wie GP. Aber du hast halt keine Argumente, habt ihr nie, deshalb antwortet ihr immer mit „du bist nicht informiert oder objektiv“ blabla. Fakten interessieren deine Gefühle nicht!

@DerGärtner
„die Xbox ist LEIDER nur eine riesige Werbetrommel und das war leider schon immer so. Diese Gen hab ich gedacht vielleicht passiert ja was, aber wieder dasselbe Spiel! “
„Sage es jede Gen dass Microsoft einfach keine Spiele hat. Hab wirklich gehofft diese Gen wird es doch mal was mit all den Studios usw. aber es gibt einfach keine Spiele und keinen Grund für eine Xbox. PS „now“ ist mindestens genauso gut wie xgp“

Du laberst auch viel Blödsinn oder ignorierst Dinge. Nur weil es keine Spiele für DICH gab oder du einfach nicht gut genug informiert bist in Sachen Xbox heißt es noch lange das es dort nie Spiele gab.
Man kann von der One und der Series Ära halten was man will, ich würde sie als Lackluster bezeichnen aber es gibt durchaus Spiele. Anders dagegen zu Original Xbox und zu 360 Zeiten, da gab es sehr wohl reichlich tolle Games und das kann man nicht abstreiten.
Und nein PS now ist nicht mindestens so gut wie GP.

Ist doch völlig normal, dass man sich bei MS kleiner macht. Das hat Sony (Ryan) aber auch nicht anders gemacht:“Sollte MS CoD exklusiv machen fehlt uns das Geld und wir können weniger Spiele bringen.“

Sony wurde gehatet dass sie cloud anbieten weil es nicht perfekt ist, ms wurde gelobt weil sie cloud anbieten obwohl ist nicht perfekt is.
Sony hat mehr Spiele, geht nicht um Quantität.
Sony hat die besseren Spiele, geht nicht um Qualität.
Sony hat mehr exklusive, exklusive ruinieren den markt.
MS kauft Studios, Sony macht dass doch auch.
Sony kauft aber kleine, unbekannte und nicht große bekannte IPs usw. MS bringt es dafür day1 in gamepass.
PS5 hat DualSense, fördert VR usw usf. Ja aber xbox hat gamepass…
Sony wollte crossplay, MS nicht. MS bringt xbox spiele für PC, will crossplay, Sony nicht, Sony böse.

die Xbox ist LEIDER nur eine riesige Werbetrommel und das war leider schon immer so. Diese Gen hab ich gedacht vielleicht passiert ja was, aber wieder dasselbe Spiel! Wird Zeit dass die Leute endlich aufwachen und es realisieren! Ich WILL gute Konkurrenz weil ich GAMER bin, aber so wird das nie was!

Also remote play nutz ich sehr gerne.

Im selben Netzwerk läuft das inzwischen sehr sehr gut.

Die sollten MS einfach mal knallhart fragen:

„Does the Xbox have games?“

Jetzt könnte die Wahrheit vielleicht endlich an’s Licht kommen.

Cloud Gaming ist super. Nur die XCloud ist schrott.

Die ganze Xbox Sparte ist doch eine rote Zahlen Schmiede, die gibt es doch nur damit Microsoft weniger Steuern zahlen muss.

rote Zahlen sind doch gut? kann man besser lesen, weil sie besser auffallen 🙂

Und was sollen Leute machen die kein highspeed Internet haben. Und da red ich jetzt nicht einmal von Deutschland und Österreich.. Ich bin neuem sehr offen, als elektroniker mikroelektroniker muss ich das leider des öfteren. Aber der stream Blödsinn ist utopisch, solange das Netz nicht ausgebaut ist weltweit.

@Skillicious da bin ich ganz anderer Meinung, dem 3D TV weine ich bis heute hinterher und cloudgaming ist Teil meines Alltags und ergänzt das klassische Gaming auf meinem Pc sowie der Ps5,XSX und Switch sehr gut.
Das Problem was die meisten damit haben liegt am Bockigkeit neuem gegenüber sowie Unwissenheit zwischen den beiden Ohren. Hier sehe ich aber auch die Schuld bei den Entwicklern selber.
Denn wenn es technische Vorraussetzungen gibt (die jedem zur Verfügung stehen) sollte man dies auch erklären. Wenn jemand cloudgaming über sein 2,4ghz wlan testet ist es kein Wunder das diese Leute es nicht mehr anrühren ^^

Hauptproblem ist das massive Inputlag.

Solange es noch eine stationäre Konsole von ihnen gibt, können sie machen was sie wollen. Wenn irgenwann nur mehr cloud mit stick gibt, bin ich weg

Irgendwann wird es so oder so kommen und den lang ersehnten Fortschritt bringen, cloud und Game Pass auf jedes Gerät zu nutzen. Vielleicht wird das Ganze unter einem anderen Namen verpackt.

Umso deutlicher wird, dass es ihnen gar nicht um das Cloudgaming geht! Welche eine widersprüchliche Argumentation.

Überrascht mich nicht, bin mir ganz sicher auch Starfield wird niemals retten.

Ich hoffe das ganze cloudgaming Blödsinn, geht irgendwann mal so richtig den Bach runter. So woe dazumal 3d Fernseher, obwohl die super waren

Die können ja viel erzählen hoffe da liegen auch Beweise dafür auf dem Tisch diesem Konzern sollte man kein Wort glauben.
Man kennt MS Vergangenheit und durch ihre internen Mails ist bestätigt das sie Sony verdrängen wollen.
Was bei MS ja eh gängige Praxis ist.

Microsoft wird jetzt alles kleiner machen als es ist um den Deal über die Bühne zu bringen!
Man plant ja langfristig bei Microsoft und daher auch die ganzen Verträge mit anderen Firmen. Die Strategie ist echt clever ^^

das beste an dem ganzen Bericht:

mein Name ist Bond……Frau Bond

lustig, nie Zahlen bekanngeben und immer schön positiv über die eigene Digitalen Produkte /Produkte berichten…
Aber nein welch eine Wandel bei MS, jetzt ist man der Arme, man ist ja doch nicht so toll, ach und das Cloud Gaming ist ja sovieso noch in den Kinderschuhen, daher müssen wir ja jetzt 70 Milliraden ausgeben…..
MS wäre ja die beste Propaganda Firma für den Herrn im Osten….
So eine Witzverein.
Und kommt mir jetzt nicht mit, ja das machen andere Firmen genauso. Also Sieger in jeder Ruderdisziplin ist und bleibt MS !

Cloud Gaming ist für mich persönlich irrelevant.
Nettes Feature aber auch nicht mehr

Vielleicht funktioniert cloud mit selber Qualität wie eine Konsole wenn wir 500 gbit Leitungen haben mit max. 10 ms Latenz.

Cloud Gaming wird auch in Zukunft niemals an erster Stelle stehen und wird nur eine Begleiterscheinungen zur stationären Konsolen darstellen.