Activision Blizzard: "Ich möchte die Übernahme verhindern" - Jim Ryan bestätigt Zitat

Im März machte das Gerücht die Runde, dass Jim Ryan gegenüber Activision-CEO Bobby Kotick kein Interesse an einem neuen "Call of Duty"-Deal zeigte und stattdessen einfach nur die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft verhindern wollte. Ein Zitat, das der PlayStation-Boss nun selbst bestätigte.

Activision Blizzard: „Ich möchte die Übernahme verhindern“ – Jim Ryan bestätigt Zitat
PlayStation-Boss Jim Ryan gehört zu den schärfsten Kritikern der Activision Blizzard-Übernahme durch Microsoft.

Schon kurz nach der Ankündigung, dass Microsoft den US-Publishing-Riesen Microsoft zum Preis von 68,7 Milliarden US-Dollar übernehmen möchte, wurde vor allem die „Call of Duty“-Reihe schnell zum Politikum.

So kritisierten Kartellwächter, dass eine mögliche Xbox-Exklusivität der zugkräftigen Shooter-Serie die Kaufentscheidung von Millionen Spielerinnen und Spielern beeinflussen könnte. Auch die Verantwortlichen von PlayStation sind sich der Bedeutung von „Call of Duty“ bewusst und hoben diese in offiziellen Statements, mit denen die geplante Übernahme von Activision Blizzard kritisiert wurde, immer wieder hervor.

Wie Gerüchte aus dem März besagten, soll Jim Ryan, der CEO von Sony Interactive Entertainment, trotz allem einen neuen „Call of Duty“-Deal mit Activision abgelehnt haben, da es ihm anstatt eines neuen Vertrages darum ging, die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft zu verhindern.

Kotick sicherte weitere PlayStation-Unterstützung zu

Im Zuge der aktuellen Gerichtsverhandlung zwischen Microsoft und der Federal Trade Commission bestätigte Ryan das in Umlauf gebrachte Zitat „Ich möchte einfach nur die Übernahme verhindern“ und äußerte sich wie folgt: „Er sagte, er sei an einem Deal interessiert. Ich sagte ihm, dass ich die Transaktion für wettbewerbswidrig halte und hoffe, dass die Aufsichtsbehörden sie blockieren würden. Mein Kommentar war speziell auf den Kontext bezogen. Ich denke, Kotick wollte sich für den Fall, dass der Deal nicht zustande kommt, absichern, indem er einen Deal mit PlayStation aushandelt.“

Weiter führte Ryan aus, dass Kotick ihm gegenüber versicherte, dass die „Call of Duty“-Reihe auch nach der Übernahme von Activision Blizzard weiter für die PlayStation-Konsolen veröffentlicht wird. Damit bestätigte Kotick die Aussagen von Xbox-Boss Phil Spencer, der schon kurz nach der Bekanntgabe der Übernahmepläne bekannt gab, „dass Microsoft kein Interesse daran habe, Call of Duty von Konkurrenzplattformen abzuziehen.“

Zudem stellte der PlayStation-CEO klar, dass sich Sony Interactive Entertainment zwar exklusive „Call of Duty“-Inhalte sicherte, um komplette Exklusiv-Titel auf Basis der erfolgreichen Shooter-Marke sei es ihm jedoch nie gegangen.


Weitere Meldungen zum Thema:


Abschließend wies Ryan darauf hin, dass Microsoft möglicherweise andere Activision-Titel Xbox-exklusiv veröffentlichen könnte, um dem PlayStation-Geschäft zu schaden. Der PlayStation-CEO bestätigte auch, dass bestimmte Activision-Spiele, darunter „Overwatch 2“, kein Bestandteil der 10-jährigen Lizenzvereinbarung waren, die Microsoft Sony anbot.

Quelle: Tweaktown

Startseite Im Forum diskutieren 67 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

@Radium, ich würde immer noch gerne wissen was mit gebrochenen Versprechen gemeint ist. Es wurde immer gesagt, das man niemandem etwas wegnimmt. Damit waren immer Spiele wie TESO und F76 gemeint, die auch noch heute Supportet werden, obwohl sie das nicht müssen. Zu neuen Spielen wurde immer gesagt, das man bei jedem Spiel neu Bewertet ob es Exklusiv oder Multi wird.
Immerhin hat MS nach dem Kauf von Bethesda noch weiter neue Software für PS4/5 gebracht. Minecraft Dunegons ist für PS4 erschienen, obwohl es nichts mit dem Hauptspiel zutun hat, ebenso das Remastered von Quake, Quake II wird in der Neuauflage auch seinen weg zur PS finden. Auch kommen neue Addons für TESO/F76 sowie Patches für ältere spiele. Alles dinge die MS gar nicht machen muss und ausser MBL The Show, wo Sony gezwungen wurde, ist mir kein fall bekannt das Sony das genauso handhabt.

@Radium

Naturlich irren sich auch Experten mal.

Aber was genau ist denn jetzt von Bethesda, und ich betone jetzt, exklusiv? Starfield kommt noch, TES6 ist noch Jahre weg und den Rest kannst du zur Zeit super auf der playse zocken…

Das ist völlig korrekt, alles andere ist letztlich nur Dummschwatz

Wer entscheidet eigentlich das Sony und die FTC gerade versagen?
Soweit ich weiß entscheidet es am Ende das Gericht und nicht irgendwelche Leute aus einem Forum oder irre ich mich da?

Verschwörungstheorien kommen halt immer dann, wenn’s einem nicht in den Kram passt. Vielleicht doch ganz gut das Entscheidungen nicht von Fanboys getroffen werden

@gizmondo Auch Wirtschaftsexperten können sich irren. Im übrigen ist es immer eine schlechte Idee einem Multimilliardenschweren Konzern zu erlauben den Branchen-Primus (Shooter/ARPG) aufzukaufen. Microsoft ist auch so schon stärker als Sony und besitzt genügend Masse um jegliche Arte des fairen Wettbewerbes zu unterbinden, wenn man den Konzern frei entscheiden lässt. Activision Blizzard ist nunmal nicht ZeniMax und hat mehr Reichweite. Und dass Microsoft sichnicht an Versprechen hält hat man mit der ZeniMax Übernahme ja gesehen. Mit Sicherheit wäre die Nummer anders ausgegangen, wen Microsoft nicht ZeniMax auf Xbox/PC Exklusiv umgestellt hätten. Die Gegenwehr hat Microsoft nun selbst verursacht und braucht den schwarzen Peter nicht Sony oder der FTC zuschieben. Wenn man den Hals nicht voll genug bekommt….

@gizmondo das liegt ganz klar am sohn der richterin. was sonst?

Omg wie peinlich das ganze hier in den Kommentaren ausarten von Verschwörungstheorien redet man schon .

Komisch das die FTC und Sony das nicht so kommuniziert bekommen…

dabei sind doch die fakten ganz klar pro sony. wie kann man angesichts der haushohen überlegenheit von microsoft in der gamingbranche nur diese übernahme freigeben? alle beweise, alle zahlen sprechen dagegen.

Der springende Punkt ist doch, dass weder die FTC noch Sony stichhaltige Argumente gegen die Übernahme vorbringen können.

MS Anwälte machen da hakt den besseren Job. Wenn man es nach über einem Jahr Vorbereitungszeit nicht schaft ne vernünftige Argumentation gegen die Übernahme aufzubauen, dann hat man es auch nicht anders verdient.
Immer wird gepoltert wie schlimm doch dieser Kauf für den Wettbewerb wird… Aber unzählige Behörden und mittlerweile Gerichte setzen sich mit dem Thema auseinander. Hinzu kommen wirtschaftsexperten und andere Fachleute die allesamt mehr Ahnung haben als jeder hier.

Ich für meinen Teil finde den Versuch und die Art wie Sony dagegen vorgeht dermaßen beschämend. Man hatte sooooo viel Zeit das Ding zu verhindern…

@Playstationfreak

Ich habe deine Argumentation an die Richterin geschickt. Sie hat gerade gemeint, dass sie voll überzeugt ist und den Deal blocken wird. Warum ist das der FTC bisher nicht in den Sinn gekommen? Solche Noobs aber auch.

@ The Man: Exklusivspiele sind ja per se nix Schlimmes oder Böses. im Gegenteil, sie machen den Unterschied zwischen Systemen. Man stelle sich Mariospiele auf allen Konsolen vor… Nintendo wäre nicht mehr Nintendo.
Früher waren es eben Gears of War, Horizon, Project Gotham, Fable auf MS-Seite, GT, Uncharted, GoW, HZD etc. auf Seiten von Sony. Es gab ein gewisses Gleichgewicht, und jede Firma hat mit seinen Exclusives geworben für seine Plattform. Alles schön und gut. Irgendwann kamen dann zeitexklusive Abmachungen, die Multiplattform-Titel für ne Zeit auf eins der Systeme priorisierten, das hat dieses Gleichgewicht bereits ins Wanken gebracht, zumindest gefühlt. Diese massiven Einkäufe von MS in letzter Zeit aber bringen alles aus den Fugen. Aus bereits oft genannten Gründen!

@Playstationfreak76
Das ist ein Wunsch, aber am ende kein Agument gegen eine Übername.
Das schlauste wäre, wen die Behörden einfach JEGLICHE Exklusivität von Spielen untersagen würden, da sie ja IMMER auf eine gewisse art der Konkurrenz schaden. Aber das wird nicht passieren, bzw. steht ja nicht mal zur diskusion.

Und wider dreht sich das Argumente karusell im kreis 🙂 ihrgend wie hat keine seite was neues zu erzählen als das was wir schon vor einem Jahr ausgesprochen haben …

Klar macht weder MS noch sony etwas um die direkte Konkurrenz zu unterstützen bzw. ohne auf den eigenen vorteil zu achten .. wirklich gute und böse gibt es in dem spiel nicht. Am ende geht es beiden Unternehmen doch nur um das gleiche … wie sie am besten an unser Geld kommen. wie man sich da so schützend vor einen Konzern werfen kann dem man selber am ende egal ist verstehe ich bis heute nicht. Oder meint einer ernsthaft das sich Spencer oder Ryen einen feuchten …. um uns scheren wen es nicht ums Geld geht ?

Ganz Ehrlich
Die Behörde müsste die Übernahme ablehnen.
Grund :
Microsoft sollte selbst was auf die Beine stellen anstatt einfach aufkaufen.
Ich finde es lächerlich das man seit knapp 10 Jahren keine eigenen Titel gebracht hat. Bis auf die Spiele Forza Reihe ,GOW, oder FS. Das ist für so einen Software Konzern ein Armutszeugnis.
Das sowas deutlich besser geht Zeit Sony und Nintendo.

heute wird noch nadella die ftc anwälte auseinander nehmen und damit wäre dann der untergang der ftc besiegelt. das wird eine historische niederlage für die ftc.

Damit hat Jim Ryan recht

@Don Jekyll
„ist der Deal zu 99% genehmigt“
Ich weiß nicht aber so sicher wäre ich jetzt auch nicht.

Und Colin Raftery der leitender Direktor der CMA der für die Blockade zuständig war hat eine Sony Vergangenheit. Ganz zufällig?
Kann man genauso ein Interessenkonflikt in frage stellen wie beim Sohn der Richterin der für MS arbeitet.

Außerdem wird eine zu große Sache über Wunschlisten gemacht, finde ich gar nicht Schlimm. Würde mich überhaupt nicht überraschen wenn Sony auch eine hat, wo Intern besprochen wird was für sie am meisten Sinn macht dort zu investieren. Bei Sony gibt es sicher auch Leute die langfristig planen.

Die Schlussreden sind doch heute, also eigentlich gleich um 10:00Uhr Ortszeit.

Also meine Meinung nach ist der Deal zu 99% genehmigt, die FTC konnte bis Stand jetzt keine Argumentation erbringen damit die Übernahme geblockt wird. Alle zeugen von der FTC bis jetzt haben auch nicht helfen können, und heute ist der letzter Tag vor Gericht, morgen sind die Schluss reden.

Und Jim Ryan ist grad lieber in Japan als vor Gericht.

Wer redet von korrupt eher befangen.

Alles korrupt und unfair.
Das schreit nach einer Kriegerklärung111!!!1

Von euch nicht vom Gericht das Gericht ist einfach nur dumm und hat Indirekt bezug zu MS.

@WAR Was wird von dem Gericht den relativiert ?

Dafür daß er das wollte, hat er sich nicht all zu viel Mühe gegeben. ^^

Das man beim größten Publischer der Welt überhaupt versucht zu relativieren ist echt selten dumm.
Dazu noch MS seine Studio Wunschliste und der Wunsch Sony zu zerstören sind die Gerichte eigentlich noch ganz dicht?
Und der Sohn der Richterin arbeitet auch noch ganz zufälligerweise bei MS wer soll das noch ernst nehmen.

Schön das viele Grünen wissen was exklusiv und Zeit exklusiv ist 🙂

Jim Ryan und Phil Spencer sollten mal zusammen einen heben gehen (viele Getränke!!!) vielleicht kuscheln sie miteinander nach einigen Drinks!

wäre genrell mal nachzudenken (Starfield zB 6 Monate Zeitexklusiv wäre denke Ich für niemanden ein Problem)

Ich halte nichts von Exklusiv (nur auf Zeit)aber so wie COD wäre es sinnvoll Crossover für alle gleich,aber ohne PC (wegen den Cheatern)

könnte dann jeder auf seiner Lieblingskonsole zocken,ein Teil kauft auf Cd mit Steelbook oder was weiß Ich was lim.Edition,andere (wie Ich)hätten es halt im Gamepass,das wird wohl Wunschdenken bleiben

@ChaosZero

Square ist aber auch ein Verein. Anstatt wie andere Publisher einfach Multi zu releasen fahren sie seit Jahren einfach die Geld vorab schiene.

Rise of the Tomb Raider (Xbox zeitexklusiv)
Final Fantasy VII Remake (PS exklusiv bisher)
Guardians of the Galaxy (Xbox Gamepass)
Final Fantasy XVI, Forspoken (PS exklusiv)
Babylon’s Fall (frisch von der Müllhalde)
NFT (Anbiederung pur)

Auch wenn ich FFXVI aktuell total gerne spiele, frage ich mich, was mit SE einfach nicht stimmt.

@Markus Fenix
„Da Sony ihre Dominanz geschickt auspielt konnten sie sich halt leichter mehr exclusvie Deals leisten und damit noch mehr ihre Dominanz stärken.“

Also wenn Geld für Microsoft kein Problem ist, wieso soll es für Microsoft dann ein Problem sein für Zeitexklusivität mehr zahlen zu müssen als Sony?

>Fantastico
>>28. Juni 2023 um 10:40 Uhr

>es ist nichts anderes als ein blutbad vor gericht. die ftc geht sang und klanglos unter. die folge ist dass >playstation wieder mal spiele gstohlen werden. unfassbar.

Die Spiele von MS erscheinen alle auch auf dem PC, also was soll dann Dein Spruch mit „gestohlen“?
Du und jeder andere hat doch einen PC wo man die „Microsoft“ Spiele drauf spielen kann …
Alle die hier Schreiben haben doch einen PC, eventuel sogar mit Windows von MS drauf,
also wo ist dann das Problem ? Verstehe das Gehate – Wegnehmen etc. deswegen nicht.

Kater

Bezog mich dabei mehr auf Kommentare hier. 😉

Ansonsten muss ich immer wieder lachen, wenn jemand so ein Kleinkramgedöns wie zeitexklusives (macht ja MS auch und hätten sie ja bei Starfield auch machen können) oder zB das CoD Zeug, was es bissl früher auf PS gab als Grund/Rechtfertigung für Publisherkäufe anführt.^^ Habe die CoDs damals noch auf Xbox gekauft und gezockt, so egal war mir der Quatsch. Der Grund warum ich mir jetzt die 3rd Party Games für PS5 hole ist dagegen der Dual Sense. Hat für mich mehr Relevanz.

Naja aus geschäftlicher Sicht ist es klar das ms versucht die studios und publisher zu kaufen userbase kleiner als bei der ps das bedeutet das mit jedem zeit/exclusiven Titel sie sicher mehr bezahlen müssen als wie Sony. Da Sony ihre Dominanz geschickt auspielt konnten sie sich halt leichter mehr exclusvie Deals leisten und damit noch mehr ihre Dominanz stärken. Was sind die Stärken von ms würde mal behaupten fast unendliche Ressourcen an Geld und spencer hatte einfach gute Argumente das sie den Geldbeutel geöffnet haben für die xbox Marke und damit versuchen wieder Boden gut zumachen. Jede Firma versucht sich am Markt zu stärken mit den Mitteln was sie haben. Ob euch das gefällt oder nicht wird Sony nicht interessieren oder microsoft die wollen alle nur euer Geld. Freu mich schon wenn der Abk deal durch ist und microsoftstudio zulesen wenn ein Spiel startet, oder vielleicht auch nicht man wird sehen bleibt spannend 🙂

dank ryan ist es nun komplett xbox exklusiv. hätte er nicht die ganzen deals mit bethesda abgeschlossen und auch ein auge auf starfield geworfen wäre bethesda womöglich nach wie vor unabhängig. ryan hat also bethesda und microsoft zusammengebracht und der playstation die spiele genommen. ein großer fehler.

TemerischerWolf
28. Juni 2023 um 11:21 Uhr
LOL

Ernsthaft, hier wird echt versucht zeitexklusives Zeug als Rechtfertigung (macht ja MS auch)

es geht mir hierbei nur um COD,denke zum Start sollte es für alle gleich sein
(nach einem Jahr Zeitexklusive Inhalte kommt ja schon das nächste COD)

Übrigens im Wettbewerb sollte sich der Bessere durchsetzen. Bezüglich Xbox versucht der schlechtere Wettbewerber mittels massiver Subventionen/Konzernmonopolgeld (AN ist der größte Deal von Microsoft, nicht Xbox, in der Geschichte) den Markt den er nicht überzeugen konnte einfach und überspitzt gesagt aufzukaufen. ^^

Wenn dann hätte es bei Sony und Starfield denke ich nur wieder ein Zeit exclusive gegeben, so wie bei Ghostwire Tokyo und Deathloop. Jetzt ist es halt dank Microsoft komplett Xbox exclusive.