Diablo 4: Blizzard will größere Monster-Horden ins Endgame bringen

Einige Spieler schnetzeln sich bereits durch das Endgame von „Diablo 4“ und haben dabei einen großen Kritikpunkt: die geringe Anzahl der Gegner, die es zu besiegen gilt. Wie die Entwickler von Blizzard nun angaben, soll die Monsterdichte bei den späteren Inhalten bald erhöht werden.

Diablo 4: Blizzard will größere Monster-Horden ins Endgame bringen

Gestern hat das Action-Rollenspiel „Diablo 4“ erst ein neues Update mit allerhand Änderungen erhalten. So wurden unter anderem der Basis- und der Fähigkeitenschaden erhöht. Dazu gab es Änderungen an Dungeons, Events und Quests.

Eine Änderung, die sich einige Fans besonders wünschen, hat es bislang jedoch noch nicht ins Spiel geschafft. Allerdings arbeiten die Entwickler bereits daran, die Gegnerdichte bei den Endgame-Inhalten in „Diablo 4“ zu erhöhen.

Mehr Monster kommen in Season 1

In den kürzlich veröffentlichten Patch Notes zu Update 1.0.3 weisen die Entwickler auf neue allgemeine Änderungen hin. So sollen die wandelnden Höllenflutbosse mit dem Patch nun häufiger qualitativ hochwertige Beute fallenlassen. Wöchentliche Bonustruhen von Weltbossen haben darüber hinaus nun keine Stufenanforderungen für das Öffnen mehr. Unter diesen Änderungen gibt es einen Kommentar des Studios, dass das Team derzeit daran arbeitet, die Monster- und Elitegegnerdichte in Endgame-Inhalten zu erhöhen. Diese Änderungen sollen zu einem frühen Zeitpunkt während der ersten Season umgesetzt werden.

Es wurde kritisiert, dass die Endgame-Aktivitäten an zu wenigen Gegnern kranken. So würde es sich zwar lohnen, in den Alptraum-Dungeons oder bei der Höllenflut alle Monster auszuschalten. Die Gegnergruppen wären aber immer so weit voneinander entfernt, dass die Spieler auf ihre Mounts aufsteigen müssen, um zu den nächsten Monstern zu kommen. Allerdings ist die Entfernung zwischen den Gegnern meist auch so kurz, dass das Reittier eine Abklingzeit hat, wenn die Nutzer weiterziehen wollen. Das sorgt für einen gestörten Spielfluss.

Weitere Meldungen zu „Diablo 4“:

„Diablo 4“ ist seit dem 6. Juni 2023 offiziell für die PlayStation 5, die PlayStation 4, die Xbox Series X|S, die Xbox One und den PC erhältlich. Season 1 für das Action-Rollenspiel soll voraussichtlich Mitte Juli an den Start gehen. Ein genauer Termin soll noch angekündigt werden.

Quelle: Blizzard, PCGamesN

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@monthy
Die Kopfgelder sind doch im Prinzip die Aufgaben, die man vom Baum bekommt oder nicht?

Wird wirklich Zeit, finde die Open World teilweise sehr gut gefüllt, an anderen Stellen hat man wirklich die Problematik, dass 5-6 Mobs rumstehen und man erstmal wieder aufs Pferd hüpfen muss damit die nächsten 5-6 Mobs auftauchen. Ist halt unbefriedigend, im PVP Gebiet ist es wesentlich angenehmer mit der Mob-Dichte.

Über die Albtraumdungeons will ich gar nicht erst sprechen. Einige sind wirklich so übertrieben leer, andere wieder bis zum bersten gefüllt.

Ich will Abwechslung.
Mehr Monster sind nett.
Werten das Spiel aber nicht auf. Ich vermisse die Nephalem Portale aus D3.
Und die Kopfgelder. Und und und und….

Jup wäre ein nötiger Schritt

Super. Das macht es doch gleich viel toller.