Wie Square Enix bekannt gab, steht ab sofort ein neues Update zum erfolgreich gestarteten Rollenspiel „Final Fantasy XVI“ bereit, das den Titel auf die Version 1.03 aktualisiert.
Dem offiziellen Changelog lässt sich entnehmen, dass sich die Entwickler mit dem frisch veröffentlichten Patch unter anderem der Motion-Blur-Problematik annahmen, über die vereinzelte Spielerinnen und Spieler in den vergangenen Tagen klagten. Darüber hinaus hielten zusätzliche Controller-Layouts und kleinere Anpassungen an den Texten Einzug.
Welche Verbesserungen im Detail geboten werden, verrät euch der übersetzte Changelog zum neuen Update.
Der Patch 1.03 im Detail
- Fügt die folgenden Funktionen zum Menü hinzu:
- Stärke des Motion-Blur: Erlaubt es dem Spieler, die Stärke der Bewegungsunschärfeeffekte anzupassen, wenn sich der Charakter oder die Kamera bewegen. Die Standardeinstellung ist das Maximum von 5. Diese kann verringert werden, um die Stärke des Bewegungsunschärfeeffekts zu reduzieren, oder auf 0 gesetzt werden, um ihn komplett auszuschalten.
- Dem Spieler folgen (Bewegung)
- Dem Spieler folgen (Angriff) – Wenn diese Einstellungen deaktiviert werden, verhindert dies, dass die Kamera automatisch dem Spieler folgt, während er sich bewegt oder angreift.
- Verändert die maximale Einstellung der Kameraempfindlichkeit (horizontal) und Kameraempfindlichkeit (vertikal) von 10 auf 20.
- Mit den Typen D,E und F werden drei neue Controller-Layouts hinzugefügt.
- Korrigiert einen Fehler, der die Stabilität von Menüs beeinflusste.
- Korrigiert diverse Textfehler.
- Fügt den Hashtag #FF16 hinzu, wenn Screenshots und Videos auf Plattformen wie Twitter oder Youtube geteilt werden.
Related Posts
„Final Fantasy XVI“ erschien im vergangenen Monat exklusiv für die PlayStation 5 und verkaufte sich innerhalb weniger Tage mehr als drei Millionen Mal. Das neue Rollenspiel von Square Enix erzählt die Geschichte des Protagonisten Clive Rosfield, der sich in einer magischen Welt wiederfindet, in der die Menschen um die letzten lebensspendenden Strahlen der legendären Kristalle streiten.
In unserem ausführlichen Review verraten wir euch, warum sich Rollenspielfans und alle, die es noch werden wollen, „Final Fantasy XVI“ definitiv nicht entgehen lassen sollten.
Announcing the release of update 1.03 which makes a number of improvements to Final Fantasy XVI. #FF16 pic.twitter.com/BBkwlQsIVm
— FINAL FANTASY XVI (@finalfantasyxvi) July 6, 2023
@Abyss
Yeah auch Mal ein high end PC gamer hier hab zwar die Radeon 7900xtx die etwas schwächer ist wie die 4090 aber das Preis Leistung verhältnis hat mir bei der 7900xtx etwas besser gefallen letztens Resi4 Remake auf ultra native 4k +ray tracing und feste 120fps genossen 😀 aber die Streitigkeiten kommen halt weil Konsolenspieler jeweils ihr Lager verteidigen ^^
Ich hab einen PC mit einer 4090 und bin es gewohnt mit DLDSR in 5K zu spielen, dazu ca. 80 FPS mit Controller.
FF16 in 30 FPS ist natürlich nicht schön, wenn man 80 FPS gewohnt ist. Allerdings gefällt es mir mit Motion Blur besser.
Ohne Motion Blur habe ich auf dem OLED das Gefühl, das Bild zittert komplett, sofern man die Kamera dreht. In den Städten ist der Effekt noch schlimmer.
Im 60 FPS Modus sah es ohne MBlur besser aus, allerdings ist mir das Bild dann zu matschig.
Positiv, man hat keinen Input Lag im 30 FPS Modus…
Z TotK hab ich in 4K 60 FPS mit dynamic FPS Mod durchgespielt :p
Warum streitet ihr eigl alle und nutzt Wörter wie Scheiße oder vergleichbar? Wer Scheiße im Sprachgebrauch nutzt, dem merkt man an, dass er aus der Gosse kommt.
Die Liste mit welcher Schweinerei wer angefangen hat ist auf allen Seiten lang. Das ist nur die neuste Iteration eben dieser Eskalation.
Und ja Sony würde ms am liebsten alles weg nehmen wenn sie könnten… Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche… Da macht Sony nicht al selbst nen Hehl draus… 😉
fakt ist auch ms hat sony nichts weg genommen
Sony würde sofort alles kaufen aber tun sie nicht 😛
Immer dieses Sony würde es auch tun, wenn sie es könnten. Fakt ist ms hat angefangen und wird auch der letzte sein der damit aufhören wird 🙂 wie immer ein Lacher wert hier 🙂 jetzt mal pennen (:
@Jordan
Ja ich geb dir teilweise recht. Und sicher kaufen ist erstmal einfacher. Aber Videospiele sind ja, in den meisten Fällen, Verbrauchsartikel mit einer begrenzten Halbwertszeit. Folglich muss da auf lange sich natürlich noch mehr kommen. Bis die Investitionen richtig Früchte tragen werden sicherlich nich einige Jahre ins Land gehen.
Ich glaube auch nicht das ms sich mit den Investitionen übernimmt. Ich halte das für strategisch kluge Entscheidungen. Und ich bin auch der festen Überzeugung dass das Sony sofort auch so machen würde wenn sie könnten.
Aber mal abwarten was alles passiert. Ich denke das wir frühestens in 3-5 Jahren die Auswirkungen des Deals sehen werden.
Studienwolf
Ne noch lange nicht, aber werde mich jetzt gleich wieder an FF16 machen.^^
In diesem Sinne, auf das Zocken! 🙂
Über 130 Kommentare zur einem Patch. Wow ihr müsst wirklich Langeweile haben.
Ja, da steckt man nicht drin ^^
Kann natürlich auch der Fall sein!
Bist du schon durch mit ff16?
@Gizmondo
Spencer macht es auch nicht besser finde ich , der wirkt eher verzweifelt .
MS hatte einige gute Studios wo man was hätte draus machen können aber es ist ja immer einfacher neu zu kaufen als an was zu arbeiten .
Wirkt halt wie das MS von früher was sich alle Techniken und co erkauft hat um den markt zu Dominieren .
Hab die Xbox seit der ersten Konsole die sie gebracht haben zu Release und halt einen PC seit 1990 , man hat da schon einiges mit bekommen in der Zeit und ich dachte bei der 360 langsam wird es aber gerade entwickelt sich das für mich zum negativen .
Studienwolf
„Und Ff16 ist ja nun nicht zeitexklusiv. Das wird das gleiche sein, wie mit Ff7 remake.“
Genau das meinte ich ja, das ist wohl eher auf die Probleme zwischen Square und Microsoft zurückzuführen als dass es komplett exklusiv eingekauft wurde.
Gizmondo
Also in Sachen Man Power ist Xbox aber nach dem 7 Mrd Bethesda Kauf mE schon gut aufgestellt. Mein Eindruck ist eher, dass es da selbstgemachte Probleme gibt, die man vielleicht eher angehen sollte als noch mehr aufzukaufen. Denn das ist zum Einen schlecht fürs Image und zum anderen…an zu vielen Übernahmen kann man sich als Unternehmen leicht verschlucken und es löst auch selten interne Strukturprobleme.
@temerischerwolf
Ja, ich sehe es ja so wie du, bzw bin der Ansicht wie Gizmondo, dass ms genug zeit hatte was zu entwickeln.
Ich hab mich halt nur auf die Aussagen von hatschi bezogen weil ob nun publisher kaufen oder genug Geld hinlegen damit eine fortgesetzte IP (wie er ja gesagt hatte) anderen weggenommen wird.
Und Ff16 ist ja nun nicht zeitexklusiv. Das wird das gleiche sein, wie mit Ff7 remake.
Also doch mein lieber hatschi. Sony hat den boxlern schon was weggenommen 😉
@Waltero
Genau 🙂
@Jordan
Aber ich geb dir durchaus recht. MS hatte mehr als genug Zeit was eigenes aufzustellen… Das haben sie echt verkackt.
Ich, persönlich, verstehe aber auch die Entscheidung zu kaufen… Gute Entwickler wachsen ja nicht auf Bäumen. Und alle guten Entwickler sind meistens mittlerweile bei einem der größeren Studios unter Vertrag… Da bleibt quasi schon nichts anderes übrig als eben diese zu kaufen.
Gizmondo
Natürlich ist das ein Unterschied. So könnte Microsoft doch auch mal einen Square Titel für sich einkaufen wie damals bei Insomniac, was eher nicht passieren wird, wenn der ganze Publisher gekauft wurde. 😉
@TemerischerWolf
Vielleicht sollten Sie se einfach kaufen… 😉
@Jordan
Für gute games brauch man ja gute Studios… Und die holen sie sich jetzt halt…
Und der Abstieg kam mit Don Mattrik meiner Meinung nach. Spencer versucht seit 2014 den karren aus dem Dreck zu ziehen…
Studienwolf
Zeitexklusiv ist ja noch halbwegs ok (macht Microsoft mit Stalker 2 etc ja auch) und vielleicht sollte Microsoft mal lieber seine Beziehung zu Square aufpolieren, denn angeblich liegt da das Problem begraben. 😉
@StudienWolf
Aber das zählt doch nicht… Weil Sony hat ja nicht se gekauft… 😉
LOL
die definition von wegnehmen scheint für manche viel zu hoch
@Gizmondo zumindest beweist der Kauf und sich mit diesen Marken zu schmücken die Unfähigkeit von MS was gescheites eigens zu bringen , man hatte ja nur 22 Jahre Zeit .
Gears und Halo sind auch zwei solcher Marken , wo man wusste kommen jetzt auf PC bzw MAC aber MS hat die gekauft .
Aber zwischen drin hatte MS bisschen mehr Mut , sogar am Anfang von der One hatte man noch einzigartige Games aber irgendwie ging das mit Spencer mehr oder weniger zurück stück für stück .
Die beste Xbox Zeit war meiner Meinung nach die 360 , fand das Lineup interessant , einzigartig von den Games und eine gute Abwechslung.
„Immer behaupten Sony nimmt was weg
Bis jetzt wurde nichts weg genommen “
„Fortsetzung von ips die Multi Waren sind jetzt exklusiv also nimmt man ips weg “
Final Fantasy? ^^
@TemerischerWolf
Oh ja tatsächlich hatte ich das irgendwie ausgeblendet…
Gut das ist tatsächlich ein Punkt.
Aber irgendwie hats bei der Übernahme von ninja theory niemanden so richtig genervt…
Hatschi
„Fortsetzung von ips die Multi Waren sind jetzt exklusiv also nimmt man ips weg
würde Ms neue ips entwickeln ist was anderes “
Wenn ich mir zB Hellblade 2 so ansehe, hast du so ganz Unrecht nicht.
@Hatschi
Erstmal selber die blaue propaganda Brille absetzen…
@Hatschi
Ja aber welche Fortsetzung von welcher IP ist denn nun exklusiv für die xbox bestätigt? Und komm mir jetzt nicht mit Tes 6…das ist so weit weg… Was bis dahin passiert weiß noch keiner…
AC GotY?
@ Gizmondo willst du das nicht verstehen ? Fortsetzung von ips die Multi Waren sind jetzt exklusiv also nimmt man ips weg 😉
würde Ms neue ips entwickeln ist was anderes 🙂
Nicht immer nur grün denken und weniger arsch Haare rauchen 🙂
Tschüss bis morgen:)
@Waltero
Richtig, zu beidem. Ich seh schon die Fackeln und Heugabeln, wenn die Eierköpfe merken dass es sich bei AC6 um kein SoulsLike handelt xD
Ich wette dennoch um einen Kasten Getränk nach Wahl, dass AC es wird 😉
@Hatschi
Ich behaupte doch nicht das Sony der xbox was weg nimmt. Hier wird nur ständig geschrieben das ms der playstation alles weg nehmen würde…
Wenn man sich mal um die Definition von wegnehmen bemühen würde, würde man ja erkennen das man etwas bereits haben müsste, damit einem das jemand wegnehmen kann. Und da es nirgends geschrieben steht, das ein Spiel das eventuell mal für eine Plattform in Entwicklung war, auch für diese erscheinen muss, hat man nichts weggenommen.
Es gibt ja auch Beispiele wie deathloop welche vertragsgemäß zuerst für die playstation erschienen sind.
Ich kanns nicht mehr hören… Böses Microsoft kauft der playstation alles weg…
Es wurde und wird nichts weggenommen. Zukünftige Entwicklungen können, und ich betone hier können, exklusiv für die ms Plattformen erscheinen. Das ist das gute Recht vom Besitzer. Das hat aber nichts mit wegnehmen zu tun…
Immer behaupten Sony nimmt was weg 😀
Bis jetzt wurde nichts weg genommen 😉
Sony zeigt wie man es richtig macht Bungie ist unabhängig 🙂
@Van_Ray
Also Dinge die noch nicht erschienen, bzw noch nicht mal für die playstation angekündigt waren…
Ich propherzeie hier jetzt das Sony irgendwann auch ein Studio kaufen wird, das vielleicht in der Zukunft irgendwann vielleicht ein Spiel für die xbox entwickelt hätte…
Sorry aber wegnehmen ist was anderes…
@Gizmondo:
Die Bethesda-Spiele, deren Entwicklung bereits für die Playstation begonnen hat. Also unter anderem Starfield und Indiana Jones. Übrigens entgegen des Rats seiner Microsoft-Kollegen, die es als Quatsch empfunden haben diese Einnahmen aufzugeben (u.a. CFO). Wenn du die Suche bemühst findest du hier vermutlich die entsprechenden Berichte.
Khadgar:
Armored Core ist doch von From Software. Aber kein Soulslike, oder? Dann eher nicht 😉
@Van_Ray
Was hat er denn weg genommen?
xD
Laut Spencer will man ja auch niemandem etwas wegnehmen 😉
@ Van_Ray laut Spencer arbeiten die hart dran das kaum Bugs auftreten vor Release xD
@Waltero
Völlig richtig. GotY Patch wäre völlig unnötig. Der geht schon an Armored Core 😉