Diablo 4: Die Jagd auf Belohnungen - Seasons sollen nicht zu einem Grind-Fest verkommen

In dieser Woche startet mit der "Saison der Boshaftigkeit" die erste Season des Action-Rollenspiels "Diablo 4". Wie die Entwickler von Blizzard Entertainment versprechen, sollen auch Abenteurer mit weniger Zeit zum Spielen in der Lage sein, sich alle Belohnungen der Seasons zu sichern.

Diablo 4: Die Jagd auf Belohnungen – Seasons sollen nicht zu einem Grind-Fest verkommen
"Diablo 4" startet in Kürze in die erste Season.

Genau wie es beim Vorgänger der Fall war, soll auch „Diablo 4“ über einen langen Zeitraum mit Updates, Inhalten und neuen Seasons unterstützt werden. Die erste Season startet in dieser Woche und erstreckt sich über einen Zeitraum von drei Monaten.

Wie Game-Director Joe Shely im Interview mit Forbes anmerkte, sollen die Seasons und die damit verbundene Jagd auf die Belohnungen nicht in einem stressigen Grind-Fest ausarten. Stattdessen soll gewährleistet werden, dass in einer Season auch Spielerinnen und Spieler, die teilweise nur wenig Zeit für Videospiele haben, in der Lage sind, sich die Inhalte einer Season zu sichern.

Daher wird es in den Seasons von „Diablo 4“ auch nicht nötig sein, einen Charakter auf die Stufe 100 zu bringen, um einen Battle-Pass komplett abzuschließen.

Shely weiter: „Wir möchten garantieren, dass Spieler, die mit unterschiedlicher Intensität spielen, den Battle-Pass dennoch abschließen können. Selbst wenn ihr nur ein paar Stunden pro Woche spielen und Herausforderungen meistern könnt, solltet ihr in der Lage sein, bis zum Ende einer zwölfwöchigen Season den kompletten Battle-Pass abzuschließen.“

Diese Inhalte werden in der ersten Season geboten

Die erste Season von „Diablo 4“ wird am kommenden Donnerstag, den 20. Juli 2023 an den Start gebracht und trägt im deutschsprachigen Raum den Namen „Saison der Boshaftigkeit“. Im Zuge einer Season wird zum einen ein kostenloser Battle-Pass mit 27 Stufen und damit verbundenen Belohnungen geboten. Hinzukommt der knapp zehn Euro teure Premium-Battle-Pass mit 90 Stufen.

Ebenfalls geboten wird eine neue und mächtige Art von Gegenständen: Die boshaften Herzen, die ihr auf unterschiedliche Art verdienen und nutzen könnt, um euren Charakter zur stärken. Weitere Details zu den boshaften Herzen und den Statuswerten, die ihr mit ihnen verbessern könnt, haben wir hier für euch zusammengefasst.

Wer im Rahmen der „Saison der Boshaftigkeit“ auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sein sollte, findet diese in „Varshan den Verzehrten“, einem neuen Welten-Boss.


Weitere Meldungen zu Diablo 4:


„Diablo 4“ ist für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S erhältlich.

Quelle: Forbes

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@ StudienWolf

Ich spiele komplett mit einer Werwolf Skillung die sehr auf Giftschaden ausgelegt ist und habe dabei noch zwei Wölfe als Begleiter die mittlerweile auch Werwölfe sind und zusätzlich die Seuche verteilen^^
Insgesamt spielt es sich in der Gruppe sehr wie ein Tank. Und es gibt viele Aspekte die zur Unterstützung der eigenen Party dienen.
Aber auch alleine macht die Skillung viel Laune.

Alternativ gibt es natürlich den Bären oder man verzichtet komplett auf Verwandlungen und greift mit Erd und Windmagie an. Das habe ich aber noch nicht probiert.

@evermore

Welchen Druid spielst du? Ich wollt mit Season 1 evtl einen starten. Wie isses da mit dem Leveln? In der Beta war der druide der größte Schmutz, wurd da nachgebessert? ^^ Ich hab nur gehört, dass der Druid noch mehr von Items abhängig ist als die anderen Klassen…

Habe die Story durch, und danach keine Lust mehr gehabt. Jetzt nach einer Pause werde ich wieder anspielen, mal sehen wie lange der Spaß anhält.

Bin mal gespannt, ob sie diese Versprechen halten können. Fänd es aber gut, wenn man den BP tatsächlich auch mit wenig verfügbarer Zeit komplettieren könnte. Ansonsten wäre ich nach der 1. Season raus. Da gibts für mich Wichtigeres zu tun.
Allerdings sehe ich schon den Shit-Storm nach 3 Tagen, wenn die Hardcore-Gamer nach 72 Stunden Dauerzocken alles abgegrast haben und nach der nächsten Season krakelen ^^“

@Paprika
Ich denke, für viele fällt die Monotonie nicht allzu schwer ins Gewicht. Ich selbst hab nach LVL21 abgebrochen, weil ich sie einfach nicht mehr ertragen konnte.

@Evermore
Gut möglich. Aber das hätte man auch realisieren können, ohne dass das eigentliche Spiel vor dem Endgame einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme gleicht.

@ Paprika

Naja. Genau wie Diablo 2 und 3 entfaltet sich das Skillsystem erst im Endgame. Die Motivation kommt mit dem ausarbeiten des eigenen Charakters. Mir macht das Game enorm viel Spaß und bin jetzt bei 110 Stunden und sehe für mich noch lange kein Ende. Die Season werde ich mit einem Hardcore Charakter spielen. Ansonsten wird das ewige Reich ja auch noch mit Updates und Erweiterungen versorgt. Wenn ich also meinen Druiden voll ausgebaut habe werde ich wohl wohl mal einen Jäger spielen.

„Saison der Boshaftigkeit“?
😀 😀 😀

Klingt gut, dann werde ich mir schnell die Belohnungen schnappen und dann wieder im ewigen Reich weiter grinden 🙂
Seasons gehören zwar zu Diablo und speziell bei D2 war ich bei jeder neuen Ladder dabei, aber mittlerweile hab ich keinen Bock mehr einfach wieder bei 0 anzufangen. Werde wohl langsam alt ^^

Grunden war bei Diablo schon immer der einzige Sinn was anderes außer boss und cow runs hat man im zweiten Teil nicht gemacht, nur gan es vor über 20 Jahren kaum Spiele, das ist heute anders, deswegen macht so etwas kaum noch spass…

Diggah das Spiel hat nach der Story keinen einzigen Sinn mehr, außer zu grinden 😀

Ich kann mir nicht helfen, ich hab die Kampange abgebrochen. In den ersten 3 Akten immer die gleichen Gegner Banditen, Ziegenmenschen, Wölfe, Untote, Fallen was ansich Abwechslung ist aber im zweiten Akt das gleiche. Triste Hoffnungslose Welt in der alles und jeder verflucht ist. Eine Welt in der wo ein NPC dem anderen gleicht. Immer noch ein Akt bis zum Pferd, ne da war der Dreier besser und der Zweier sowieso.
Hatte Spaß im ersten Akt der Rest ist aber die Hölle.

Aber diablo ist doch seit bestehen der Reihe ein einzelnes Grindfest. Genauso wie Fifa ein fußballspiel ist.