Xbox Series X/S: Xbox Game Pass Core wird Xbox Live Gold ersetzen - Gerücht

Zum Start in die neue Woche erreichte uns das Gerücht, dass Microsofts Xbox Live Gold-Service vor dem Aus stehen soll. Entsprechen die Berichte den Tatsachen, dann wird der Dienst im September durch den Xbox Game Pass Core ersetzt. Doch welche Inhalte werden mit dem neuen Service geboten?

Xbox Series X/S: Xbox Game Pass Core wird Xbox Live Gold ersetzen – Gerücht
Bereitet Microsoft den Start des Xbox Game Pass Core vor?

In der Vergangenheit kam immer wieder das Gerücht auf, dass sich Microsoft dazu entschließen könnte, den Xbox Live Gold-Dienst in irgendeiner Form in den Xbox Game Pass zu integrieren.

Neue Nahrung erhält die Gerüchteküche durch einen Artikel, der zwischenzeitlich auf Windows Central zu finden war und in der Zwischenzeit wieder gelöscht wurde. Auf der südkoreanischen Website Naver ist der besagte Artikel allerdings weiter zu finden und besagt, dass Xbox Live Gold am 1. September in einen neuen Dienst umgewandelt wird, der den Namen Xbox Game Pass Core trägt.

Den unbestätigten Berichten zufolge wird sich der Xbox Game Pass Core preislich an Xbox Live Gold orientieren und somit zum Preis von 6,99 Euro monatlich, 19,99 Euro für drei Monate oder 59,99 Euro pro Jahr verfügbar sein.

Eine abgespeckte Version des Xbox Game Pass?

Weiter heißt es, dass der Xbox Game Pass Core zum einen die Inhalte von Xbox Live Gold umfassen wird – darunter den Zugriff auf die Online-Mehrspieler-Komponente von Xbox-Spielen oder exklusive Rabatte. Gestrichen werden sollen hingegen die „Gratis“-Spiele, die monatlich angeboten wurden und von Xbox Live Gold-Abonnenten ohne zusätzliche Kosten heruntergeladen und gespielt werden konnten.

Games with Gold-Titel, die sich die Spielerinnen und Spieler in der Vergangenheit gesichert haben, bleiben den unbestätigten Berichten zufolge auch nach der Umwandlung von Xbox Live Gold in den Xbox Game Pass Core erhalten. An die Stelle der „Gratis“-Titel wird demnach eine kleinere Version des Xbox Game Pass treten, auf die Spielerinnen und Spieler mit einem aktiven Abo Zugriff erhalten.

Die Software-Bibliothek des Xbox Game Pass Core soll sich zu Beginn aus etwas mehr 25 Spielen zusammensetzen und über die Monate kontinuierlich erweitert werden. Anbei eine unbestätigte Liste der Spiele, die zum Launch des Xbox Game Pass Core enthalten sein könnten.

Xbox Game Pass Core: Sind das die ersten Titel?

  • Among Us
  • Descenders
  • Dishonored 2
  • Doom Eternal
  • Fable Anniversary
  • Fallout 4
  • Fallout 76
  • Forza Horizon 4
  • Gears 5
  • Grounded
  • Halo 5: Guardians
  • Halo Wars 2
  • Hellblade: Senua’s Sacrifice
  • Human Fall Flat
  • Inside
  • Ori and the Will of the Wisps
  • Psychonauts 2
  • State of Decay 2
  • The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited

Related Posts

Abschließend ist die Rede davon, dass alle bestehenden Xbox Live Gold-Abos automatisch in den Xbox Game Pass Core umgewandelt werden.

In wie die Angaben von Windows Central beziehungsweise Naver den Tatsachen entsprechen, ist aktuell noch unklar, da eine offizielle Stellungnahme seitens Microsoft zu den Gerüchten um den Xbox Game Pass Core noch aussteht.

Quelle: Reddit

Startseite Im Forum diskutieren 54 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@Meister1980
In Zukunft werden, wie auch bei PS+, sicherlich nur noch die gesamten Abonnenten des Game Pass also inklusive Core bekannt gegeben.

Bei PS Plus denkt man aber finde ich eher an das kleine Abo zum Online spielen als an das andere Zeug , bei Microsoft denkt man wenn es Game Pass heißt an den PC Pass oder GPU .
Mal sehen ob MS die Zahlen auch trennt Sony hatte ja auch mal eine Liste wie viele User welches Abo nutzen .
Ich nutze nur die zwangs Abos zum Online spielen ,wäre mal an der Zeit das beide Parteien das Gratis macht 🙂
Am PC hab ich ja auf das selbe Netzwerk wie bei Xbox Zugriff aber muss nichts zahlen , klar ein PC kostet mehr aber trotzdem.

Schon lustig wie @Alistair dafür kritisiert wird, weil er genau das bei sony kritisiert was ihr ständig bei ms kritisiert… Und ihr kommt mit den Argumenten die ms auch bietet…

@KaterCarlo
Du hast aber schon den Zusammenhang von Artikel und meinem Kommentar verstanden?
Oder auch nicht, oder erst nach mehrmaligen lesen, mit fremder Hilfe……

@Maka Nein eben nicht, diese 400 hatte man vorher für die Hälfte auch schon gehabt. Die Bibliothek hat sich ja nicht wesentlich geändert.

@Alistair Tregaron
Du bekommst bei Premium doch nicht 20 Titel als Lockmittel sondern ganze 400 die im Extra Katalog enthalten sind + einige Klassiker.
Ich vermute mal es gab wenig Kunden die nur Now abonniert hatten und kein reguläres PS Plus

Echt schade, dass man das alte PS Now nicht mehr einzeln abonnieren kann.

@Pitbull Monster
Das ist irgendwie eine wirklich komische Antwort. Ja die Preise wurden nur addiert. Dennoch muss ich und auch andere jetzt das Doppelte bezahlen, das ist nichts anderes wie ein Preis Erhöhung. Weil man jetzt dienste kaufen muss, die man nicht benötigt. Ich spiele so ziemlich alle Exklusive First Party Titel von Sony und mir fehlt nicht eines ein wo ich PS+ brauche, werde aber genötigt. Ja klar gibt es die Spiele zu kaufen die meisten davon habe ich sogar Original hier, nur war das eben die bequeme und schnelle Möglichkeit und vor allem auch günstigere.
Aber ich verstehe, sowas wird gefeiert da es von Sony kommt, MS geht jetzt hin, ändert nur den Namen, Tauscht Games Wild Gold durch eine Monatlich anwachsende Bibliothek und ändert sonst überhaupt nichts an dem Konzept oder am Preis. Dennoch muss man hier so viele Substanz lose Kommentare lesen. Für MS macht das Konzept doch absolut sin, die 40Mio Gold Kunden, dürfen mal den Gamepass Light kosten, in der Hoffnung das einige auf den Geschmack kommen und die 4€ mehr ausgeben möchten, zusätzlich sieht wie bei Sony, die Abo Bilanz direkt besser aus, was Abo zahlen betrifft.

@Alistair Tregaron
Man kann bis auf die PS3 Spiele jeden Klassiker ohne Abo kaufen. Sony hat einfach die Preise von PSnow und Ps+ zusammen addiert, eine Preiserhöhung gab es nicht. Natürlich ist es doof, dass man zum streamen die höchste Stufe braucht aber ehrlich gesagt, wer möchte wirklich PS3 Spiele stream? Vorallem Fehlen immer noch die besten PS3 Spiele in der Bibliothek wie Red dead redemption und Metal gear solid 4.

Das wars dann mit dem 1€ Upgrade Deal.

So ganz recht kann ich euren Unmut oder Schadenfreude nicht nach vollziehen.
Sony hat genau das selbe vor kurzem mit PSNow gemacht, ich habe den dienst gerne genutzt um Klassiker zu spielen. Jetzt muss ich dafür fast das dreifache bezahlen, da ich vorher kein PSPlus Kunde war. Ich benötige eben kein PSPlus da ich nur Singelplayer Games Spiele, da macht PSPlus eben keinen sin. Aber jetzt werde ich dazu genötigt mit einer satten Preiserhöhung und als Lockmittel gibt es eine Bibliothek von 20 Games dazu.
Sony hat hier die Preise saftig angezogen und kann gleichzeitig Kunden addieren die vorher nicht da waren. Das selbe macht MS gerade auch, sehe hier keinen unterschied.

Bis halt Live Gold komplett weg ist

17. Juli 2023 um 13:14 Uhr
Dann schiebt man wohl dem 1€ Gold umwandeln endgültig den Riegel vor…?

Genau das geht jetzt wieder, bei zb. 24 Monate Gold dafür 18 Monate Gamepass Ultimate umwandeln 1€ früher war 1 zu 1

@ Dunderklumpen
Ich seh schon die grünen Tränen kullern 😀

Dann schiebt man wohl dem 1€ Gold umwandeln endgültig den Riegel vor…?

@Bersi,
„Und was anderes hätte ich eh nicht erwartet, Microsoft wird die Preise noch hochziehen, wie bei Office und Teams, alles eine Frage der Zeit.“

Natürlich werden die Preise noch steigen, sieht man ja an jedem anderen Abo^^

Und was anderes hätte ich eh nicht erwartet, Microsoft wird die Preise noch hochziehen, wie bei Office und Teams, alles eine Frage der Zeit.

Bin ich froh das dieser Deal zu Ende ist, Sony ist jetzt an der Reihe, man darf gespannt sein.

In Zukunft werden, wie auch bei PS+, sicherlich nur noch die gesamten Abonnenten des Game Pass also inklusive Core bekannt gegeben.

@Horst

Eben dieses Denken ist Gift für die Industrie! Aber macht nur, treibt alles weiter wie bisher. Soll sich nachher bloß niemand aufregen und sagen „hat man nicht kommen sehen können“…

Lustig ist es wenn die versuchen wollen einem klar zu machen das Sony das auch machen muss ihre wertvollen IPs Day One ins Abo zu stellen.
Bei Microsoft mag es funktionieren.
Da die Games dort mit ein geringerem Budget entstehen und Qualitativ nicht mithalten können.
Aber bei Games über 200 Millionen Dollar wäre es finanzieller Selbstmord die Day One in Sonys Abo zu stecken.

Lustig war letztens auch, dass Microsoft sagte sie wollen den Preis des Gamepass mit Activison nicht erhöhen. Nö macht man nicht, hat man einfach kurz vor den Deal schon gemacht xD

Und anschließend erhöht man ja nicht die Preise sondern man benennt die Dienste um in Core und was weiß ich, von der Preiserhöhung bei Core war ja vorher nicht die Rede. XBLG sollte doch schon vor 2 Jahren teurer werden (wir erinnern uns an die Kritik daran) das ist natürlich nur aufgeschoben und nicht aufgehoben.

Werden jetzt aus 25(?) Millionen Gamepass Abonnenten plötzlich (keine Ahnung) 80 Millionen?

Da ist ganz schön viel Bewegung in der Xbox Gamepass Sache. Erst die Preise jetzt die Modelle.

Man könnte meinen alle Stufen bekommen einen neuen Namen:
Core
?
Ultimate

Wie wäre es denn, wenn Microsoft als nächstes das mittlere Produkt (Game pass ohne Namenszusätze) streicht und es nur noch Core und Ultimate gibt? Das würde wohl alle in den deutlich teureren Dienst ziehen da Core eigentlich unbrauchbar ist. Damit hätte man 2 Fliegen geschlagen: Live Gold beerdigt und aus den normalen Kunden etwas mehr Geld geholt.

Horst
@KaterCarlo: Eben dieses Denken ist Gift für die Industrie! Aber macht nur, treibt alles weiter wie bisher.

Horst Ich zocke schon zig Jahre durchgehend,habe wirklich schon viel Geld in Konsolen und Games gesteckt!
jetzt bin Ich halt mit dem Gamepass sehr zufrieden!

Natürlich wird früher oder später auch Sony diesen Weg gehen. Cloud und Abo’s werden einfach noch viel bedeutender als sie jetzt sind. Es wäre eine Katastrophe, wenn Sony diesen Trend verschläft. Ich freue mich auch schon auf den Tag, wenn Sony ihre Spiele zum Release in PS+ veröffentlicht.

Ich verstehe eh nicht warum der Game Pass immer als negatives Argument ins Spiel gebracht wird.
Das Standard Abo von PS Plus kostet 9€ für online spielen und Plus Spiele,die nur mit laufenden Abo spielbar sind.Natürlich ist es für Leute die eh nur digital kaufen sinnvoller ne’n 5er mehr für GP zu zahlen und Spiele „gratis“ am Release zu spielen.
Hinzu kommt der Unsinn eigentlich abwärtskompatible Spiele an ein Abo zu koppeln.
Ich hab Spiele die fast 20 Jahre alt sind und ohne Probleme auf Series X laufen.
Hinzu kommt wie bei RDR noch der gratis Grafik Patch.
Wenn man sich also schon über ein unfaires Abo Modell streiten will. Dann bitte wenigstens etwas objektiv.

*Ob es ein Zufall ist das Microsoft ja ein 10 Jahres Support auf alle Plattformen angeboten hat.

Ich will nichts sagen aber ich denke Sony wird früher oder später dem selben weg gehen wie Microsoft nur das Microsoft jetzt so viele Publisher oder Studios kaufen werden damit die für die Zukunft gerüstet sind.

28.6.23
So glaubt Ryan nicht, dass die Cloud vor 2025 eine „bedeutsame Komponente“ für die Interaktion von Spielern mit ihren Spielen darstellen werde, während er ebenfalls davon ausgeht, dass das Wachstum des Cloud-Gamings einen Zeitraum von etwa zehn Jahren erfordern wird.
„Die Cloud-Technologie wird zwischen 2025 und 2035 zu einem bedeutenden Bestandteil der Art und Weise werden, wie Spieler auf Spiele zugreifen. Wir investieren in erheblichem Umfang in die Cloud, weil wir davon ausgehen, dass sie eine wichtige Rolle bei der Art und Weise spielen wird, wie Spieler auf Spiele zugreifen“, so Ryan.

09.6.23
Sony-CEO Kenichiro Yoshida gegenüber der Financial Times rund um Cloud Gaming geäußert. Seiner Meinung nach ist das Streamen von Spielen sehr knifflig , doch Sony will sich dieser Herausforderung stellen.

12.04.23
The Verge berichtet, hat Sony daher nun zahlreiche neue Positionen ausgeschrieben. Die neuen Mitarbeiter sollen Teil der sogenannten „Future Technology Group“ werden. Gesucht sind unter anderem Software-Entwickler, aber auch ein Manager, der die Cloud-Gaming-Vision der PlayStation-Sparte weiterentwickeln soll. In den Stellenausschreibungen spricht Sony auch davon, dass Cloud-Gaming ein wichtiges Fundament der Gaming-Industrie sein werde.

@OzeanSunny: Absolut. Ist aber auf der Plattform auffälliger, weil die Spieler dort seit langem gebrainwasht werden! Hätte Sony ne ähnliche Taktik verfolgt, wären diese Rufe dort ebenso laut!

@KaterCarlo: Eben dieses Denken ist Gift für die Industrie! Aber macht nur, treibt alles weiter wie bisher. Soll sich nachher bloß niemand aufregen und sagen „hat man nicht kommen sehen können“…

@Horst

Wie ist das, wenn man sich ein Spiel nicht kauft, weil es ein heißer PS Plus Kandidat ist? Das Abo muss man ja abschließen, wenn man online zocken will.

Ja wenn jemand den Gamepass hat,wird er wissen wollen ob das Game auch im Gamepass kommt!
warum auch nicht?

@Horst
Dass das Gros der Menschen eine „Geiz-ist-geil“-Mentalität verfolgt, und dass sich diese früher oder später rächen wird.

Vor allem auf der Plattform ist die Geiz ist geil Mentalität stark ausgeprägt.
Wenn ich schon lesen muss das wenn ein neues Game vorgestellt wird die schon rufen: kommt das in den Gsmepass!
Da wird mir schon schlecht.

@OzeanSunny

Alter, ich habe nur eine Frage gestellt und ihm nichts unterstellt.

@shakshuka99: Dass das Gros der Menschen eine „Geiz-ist-geil“-Mentalität verfolgt, und dass sich diese früher oder später rächen wird.

Bei dem Preismodell ist eh der Gewinner der PC Spieler , bekommt das was die auf der Konsole haben für knapp 7 Dollar weniger .

@ shakshuka99
Was willst du damit sagen? Dass dumm ist, ein Spiel im Abo zu spielen statt es zu kaufen?

Das hat er überhaupt nicht behauptet.
Wenn du es dir so auslegst musst Du auch selbst damit klar kommen.
Bevor ich Games wie Starfield oder Forza monatelang im Abo spiele da kauf ich sie mir lieber.
Da sie dann mir gehören und ich sie verkaufen kann.
Da Gewinne ich mehr bei.
Alles Ansichtssache.
Nur ich wäre doch blöde wegen zwei exklusiven Games mir ein Abo zu machen.

Das wäre aus meiner Sicht aber ein deutliches Downgrade ggü. PS Plus Basic, wo es jeden Monat drei Gratisspiele gibt. Diesen Monat bspw. Alan Wake Remastered. Klar sind da im Core-Tarif auch sehr gute Spiele. Wenn die nicht wechseln, wäre es für mich recht unattraktiv.

@Horst

Was willst du damit sagen? Dass dumm ist, ein Spiel im Abo zu spielen statt es zu kaufen?

@Horst,

der Wachstum vom GP sagt aber was anderes aus, der ist weit weg von dem was sich MS von diesem erhofft hatte.

Day One Games, billig Angebote, all dieses hat ihn auch nicht nach vorne gepuscht, warum sollte es sich auf einmal ändern?.

@mic46: Und genau da liegt der Hund begraben… macht mir am meisten Sorgen, weil das Gros der Konsumenten ohne Kopf und Verstand konsumiert und alles frisst, was man ihm vorsetzt!

Am Ende entscheidet der Konsument, was am besten laufen wird.