Exoprimal: Hätte statt Exosuits fast große Mechs und Cyborgs erhalten

In dem am 14. Juli erschienenen Action-Shooter „Exoprimal“ treten die Spieler in verschiedenen Exosuits gegen Horden von Dinosauriern an. Statt den Exo-Anzügen zog Capcom jedoch auch große Mechs und Cyborgs in Betracht.

Exoprimal: Hätte statt Exosuits fast große Mechs und Cyborgs erhalten

Am 14. Juli ist Capcoms Dino-Hatz „Exoprimal“ erschienen. Trotz durchwachsenen Kritiken konnte der Titel wenige Tage nach dem Start bereits einen großen Meilenstein überwinden. Über eine Million Spieler haben sich bislang in die Exo-Anzüge geschmissen und sich den Dinosaurier-Horden entgegengestellt.

Nach dem Launch sprach der Director Takuro Hiraoka über „Exoprimal“ und verriet, wie sich die Interessen der Entwickler auf das Spiel auswirkten.

Entwickler hatten bei der Entstehung des Spiels Spaß

„Jeder Tag war aufregend“, so Hiraoka in einem Interview mit Xbox Wire. „Wir konnten eine Vielzahl herausfordernder Ideen ausprobieren, wie zum Beispiel die Kombination von PvE- und PvP-Komponenten in einem einzigen Spielmodus und die Integration vieler Interessen der Entwickler, wie etwa Dinosaurier und Powersuits. Ich erinnere mich noch genau daran, wie aufgeregt ich war, als ich Aufnahmen von einer riesigen Anzahl von Dinosauriern sah, die vom Himmel fielen. Und dann das Erlebnis, Zeuge zu sein, wie diese Dinosaurier und Exoanzüge im Spiel gegeneinander antraten. Ich dachte mir: Das ist Exoprimal! Wie großartig!“

Laut Hiraoka hatte man schon früh bei der Entwicklung des Spiels beschlossen, sich auf prähistorische Dinosaurier zu konzentrieren. Diese Tatsache spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Story. Nachdem dies entschieden war, fügte man Exo-Anzüge hinzu, damit sich die Spieler den stärksten und wildesten Bestien der Geschichte entgegenstellen können.

Weitere Meldungen zu „Exoprimal“:

„Andere Optionen, wie große Mechs und Cyborgs, wurden in Betracht gezogen“, erklärt Takuro Hiraoka weiter. „Aber letztendlich haben wir uns für Exo-Anzüge entschieden, weil wir der Meinung waren, dass diese am besten zu der In-Game-Action passen, die wir uns für Exoprimal vorgestellt haben. Als kleiner Junge liebte ich einfach alles an Dinosauriern. Ich war ziemlich begeistert, dass wir Mechs, Dinosaurier und mehr in das Spiel integrieren konnten.“

Quelle: Xbox Wire

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Mechas waren auch super gewesen, aber die Rigs sind schon genial. Einfach mal für ein paar Stunden spielen und es wird um einiges besser. Klar, man kann vieles verbessern, aber es ist ein klasse Coop Spiel

Muss ich irgendwann mal ausprobieren.
Capcom ist einfach nur klasse.
Schade das es nicht umgesetzt wurde.
Wenn es jemand kann dann Capcom.
Damals in Lost Planet war das auch ziemlich klasse integriert

Aber leider kam jetzt Remnant…und das ist mein spuel des Jahres im moment

Umdo weiter man in der story vorrakommt, umso mehr sieht man auch an Gegner und PVE inhalten. Besonders die 10er Raids sind mega geil. Da gibt es mehrere von. Da kämpft mam mit 10 man gegen stärkere Raidbosse

Sehr gutes Spiel das man ausprobieren muss. Und das mehr als nur 15 Minuten!

Abwechslung und Vielfalt entstehen hier im Verlauf der, belanglosen und etwas sinnfreien, Story.

Dann ist das Spiel auch durchaus fordernd und jede Runde neu.