PS5: Beta-Update heute mit Dolby Atmos Support und vielem mehr

Zugänglichkeitsfunktionen, Dolby Atmos Support, verbesserte Social Features und mehr: Das heutige Beta-Update für die PS5 hat einiges zu bieten.

PS5: Beta-Update heute mit Dolby Atmos Support und vielem mehr
Die PlayStation 5 wird weiter verbessert und mit neuen Funktionen ergänzt.

Habt ihr einen Beta-Zugang, dürft ihr euch heute ein neues PS5-Update herunterladen. Checkt dafür euer E-Mail-Postfach ab, in dem ihr eine Einladung finden solltet.

Richtet einen Assist-Controller ein

Unter anderem enthalten sind neue Zugänglichkeitsfunktionen. Eine davon ist, die Konsole mit einem zweiten Controller als Unterstützung zu verbinden. So könnt ihr beispielsweise einem Freund oder eurem Kind bei einem schwierigen Abschnitt weiterhelfen, indem ihr einfach ins Geschehen eingreift.

Wie ihr einen Assist-Controller anschließt? Geht in die Einstellungen, drückt dort auf Eingabehilfen und anschließend auf Controller. Hier wählt ihr „Zweiten Controller zur Unterstützung verwenden“ aus und aktiviert das gewünschte Gamepad.

Haptische Rückmeldungen für das Menü

Haptisches Feedback gibt’s jetzt nicht nur im Spiel, sondern auch im Menü. Nützlich ist das beispielsweise für Leute mit Seh- und Hörstörungen. Die Einstellung dafür findet ihr direkt über der Option, einen Assist-Controller einzurichten.

3D Sound über Dolby Atmos

Wer ein HDMI-Gerät besitzt, das Dolby Atmos unterstützt, kann darüber jetzt den 3D-Sound genießen. Weil sich Sonys Audio-Technologie an das Endgerät anpasst, kriegt ihr im Spiel besonders immersiven Sound geboten.

So schaltet ihr Dolby Atmos ein: In den Einstellungen auf Sound, dann Audio Output und dort unter Audio Format (Priorität) „Dolby Atmos“ auswählen.

Verbesserung sozialer Funktionen

Neben diesen Neuerungen hat Sony einige soziale Funktionen verbessert. Darunter die Benutzeroberfläche der Parties. Ab sofort lassen sich Leute in eine Gruppe einladen, ohne ihn gleich in die Gruppe aufzunehmen oder eine neue Gruppe zu eröffnen. Außerdem können Gruppen-Einladungen nun an Gruppen und nicht nur an einzelne Personen geschickt werden.

Außerdem ist nun eine Vorschau der Bildschirmfreigabe verfügbar. Wenn jemand seinen Bildschirm in einer Party teilt, seht ihr noch vor dem Beitreten eine Preview.

Um Spielsitzungen von Freunden noch einfacher beizutreten, seht ihr fortan in der Freundesliste sofort, an welcher Aktivität ihr teilnehmen könnt. Das Symbol zum beitreten ist direkt neben dem jeweiligen Freund.

Auch im Game Hub hat sich was getan. Von nun an könnt ihr sehen, an wie vielen Turnieren ihr teilgenommen und welche Platzierung ihr erzielt habt. Des Weiteren seht ihr, wann das nächste Turnier startet.

Noch etwas: Erhaltet ihr eine Nachricht, habt ihr nun die Möglichkeit, mit einem Emoji zu antworten. Dadurch soll die Kommunikation einfacher und schneller ausfallen.

Der dritte Aspekt des Updates betrifft die Benutzerfreundlichkeit. Folgende Dinge haben sich hier getan:

  • Spiele in der Bibliothek suchen: Ihr könnt nun in eurer Bibliothek nach bestimmten Titeln suchen.
  • Spielhilfe-Anpassungen: Abgesehen von den laufenden Aktivitäten seht ihr nun auch alle anderen Aktivitäten.
  • „Entdeckungstipps“: Nützliche Tipps, um eure Konsole optimal zu nutzen, sind in diesem Bereich aufgelistet. Ruft dafür in den Einstellungen „Ratgeber & Tipps“ und dann „Tipps entdecken“ aus.
  • Beep-Sound der PS5 ausschalten: Falls euch das Piepgeräusch beim Ein-und Ausschalten stört, könnt ihr es nun stummschalten.

Die letzte Neuerung betrifft die SSD-Erweiterung. Dank des Updates werden nun M.2-SSDs mit einer größeren Speicherkapazität unterstützt. Bislang waren es 4 TerraByte, jetzt sind es 8 TerraByte – also doppelt so viel.

Sony merkt noch an: Nicht alle neuen Funktionen schaffen es in das finale Update (kommt irgendwann dieses Jahr). Manche hingegen werden noch deutlich abgeändert.

Quelle: PlayStation Blog

Startseite Im Forum diskutieren 63 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Returnal könnte mit Dolby Atmos Auswahl in den Einstellungen mit dem Kopfhörer nochmal immersive klingen.

Bin gespannt. Hab leider noch keinen Key von Sony in der E-Mail bekommen. Registriert hab ich mich.

Vielleicht hat jemand noch einen Key übrig?
Bitter per PN, bin noch in Kroatien auf Urlaub und erst ab Freitag/Samstag Nacht wieder daheim. 🙂

@ChrisM
Hab bei Spielen getestet und der Tempest 3D Sound macht vom Klangbild einen besseren Job als Atmos an der SX , schon cool gemacht und an der Konsole werden Praktisch alle Games da unterstützt .

@Chris
Ja, das stimmt. Man kann auch unkomprimierten Sound per PCM ausgeben. Das ändert aber nichts an der Aussage, dass Atmos möglich ist. Habe nie gesagt, dass sich das auf’s Gaming bezieht. Es ging um die Aussage bzw. den Glauben, dass die PS5 generell kein Atmos wiedergeben kann.

Vielen lieben Dank an @Fr3eZi
…der mir einen Code zugesendet hat !!! Jetzt kann der neue Tag gut beginnen… 🙂
Allen Anderen wünsche ich einen schönen 1. August !

Mit den Codes, die hier netterweise geshared werden, bin ich IMMER zuspät !!! :((( *heul*

Bei mir steht dann stets „Dieser Code wurde bereits verwendet. Prüfe deine Eingabe und versuche es erneut.“

FMDQ-RMEP-3JG9

Viel Spaß!

@Meister1980
Das scheint über Tempest zu laufen steuert meine 9 Boxen + 2 Subwoofer an über die DB Ausgabe und muss sagen hört sich klasse an .

Ich hätte mir ja gewünscht, dass Discord besser bedienbar wird mit dem kommenden Update. Also ohne Smartphone und so…

@ Kiki0815

Ok danke. Das wusste ich nicht.
Also hätte eine Xbox Series die eigentlich eine höhere VRR Range hat auf einem Sony TV das gleiche Problem.

@Yaku Okay getestet man kann Atmos auch so durchschleifen.
Aber 3D Audio über die große Teufel Anlage schon cool , steuert auch alle 9 Boxen richtig an und beide Subwoofer laufen eh .

@Rookee
Das ist schön für dich.
Ich ein 7.1.2 System von canton aus der Vento Serie.
Dazu einen Marantz SR 7015.
Noch Fragen ?

@xjohndoex86

Ohh Gott..
Da Klugscheißerst du mit dem blurayplayer der Konsole rum?
Das hat nix mit den Spielen zu tun.
Der läuft eigenständig.
Und das Format im Film ist dann auch nicht „komprimiert „..
Solche Typen kann ich ja leiden.
Du weißt null wovon du da redest.

@Chris
Doch, das geht. Aber nur für Blu-Ray Filme. Weil man dort den Bitstream noch mal direkt anwählen kann. 😉

@Evermore der einzige Grund warum VRR auf der PS5 nur ab/über 48 FPS greift ist das die Sony Bravia Fernseher nur VRR ab 48fps anbieten.. Aber besser wäre es wenn Sony LFC unterstützen würde…aber das ist eine andere Geschichte

Ich will den Aktivitäten Feed zurück

@xjohndoex86

Man konnte und kann dolby atmos nicht ausgeben in dem man dolby auswählt.
Ich frage mich wie du darauf kommst?

Hier noch ein Beta Key falls jemand Interesse: 5HB7-5383-GLMX

@Robilein Ökosystem

Würde mich auch über einen Beta Key freuen wenn jemand noch einen übrig hat 🙂
Würde gerne mal testen ob ich einen Unterschied über meine Anlage feststelle.

Kann man da irgendwie beitreten zur beta ?

Das hat aber nichts mit dem eigentlichen 3D-Sound über AV zu tun, der ja eigentlich noch kommen sollte. Und von der Tempest direkt berechnet wird. Hat wohl nicht so hingehauen. ^^ Aber ist doch schön, wenn Sony den Weg dann wenigstens für den eigentlichen Standard freimacht. Hat ja nur 3 Jahre gedauert. Wobei… Man konnte Atmos definitiv ausgeben wenn man als Prio Dolby angewählt hat. War dann halt aber in komprimierter Form.

Die sonstigen Verbesserungen klingen auch gut. Mal eingreifen wie bei der Fahrschule – bin gespannt wie das funktioniert. Kann man bestimmt auch schön jemanden mal mit trollen. ^^

Edit: Keys sind leider schon weg.

@Jordan82 so ist es.

@Andyäpisch Am Ende ist das doch 3D Audio was Atmos als Brücke nutzt zumindest liest es sich so .

Edit: 2NGB-H5DC-ABEN

Meinen Beta Code kann man noch 4x nutzen, viel Spaß 🙂

@kayo moin würd ein key nehmen wenn noch einer da ist.

@OzeanSunny ich muss mir erst wieder ne gescheide Anlage holen also über Fernseherlautsprecher bringt es nichts jetzt ist der Ton extrem leise und dumpf Headset muss ich erst noch testen

@ Sandraklaus
Bei mir zeigt die Anlage dann direkt an das Dolby Atmos ausgegeben wird.
Den Unterschied hört man schon finde ich.
Über die Lautsprecher der Fernseher kann ich nichts sagen.
Da es für mich witzlos ist irgendwas darüber zu hören oder zu genießen

@icebreaker38 nur weil du keine hast musst du nicht versuchen die freue anderer zu vermiesen. Immerhin wurde das feature vor 3Jahren angekündigt.. 3 Jahre brauch sony dafür. Ist schon dreist. Ich habe ein denon verstärker und teufel setup 5.2. in meinem Hobbyraum.

Wenn man jetzt ein Spiel startet und eingestellt hat das Dolby Atmos Priorität hat wird es auf den Fernseher angezeigt ( LG C1 ), ich hab’s bisher nur über die Fernseher Lautsprecher getestet einen Unterschied merke ich nicht wirklich.

Ein Nice to have aber kein Must have

Wer einen Beta-Key will, kann mich anschreiben, ich habe noch 4 Stück.

Witzig wieviele sich hier an Dolby atmos aufgeilen.
Vermutlich haben die meisten nicht mal eine Dolby atmos fähiges soundsystem zu Hause.

@darkbeater

Als würde das für WAR eine Rolle spielen. Hauptsache man kann weiter den console war befeuern. Dabei ist ja auch egal welche Rolle die Xbox bzw Microsoft wirklich spielt. Wie du weißt wird hier fast jede News genutzt um gegen Xbox zu schießen.

Zum Thema:

Für mich persönlich ein sehr uninteressantes Update. Ich begrüße aber jegliche Barrierefreiheit Optionen sehr 🙂

Paradigm

Ja den Hammer zur Verteidigung der XBox^^

Dolby Atmos ist soundtechnisch einfach das beste am Markt. Mit Tempest hätten sie gar nicht anfangen sollen. Es waren verschwendete Ressourcen.

@ Robilein
Ich stehe auch auf das X-Box Ökösystem. Am liebsten mit einem Vorschlaghammer in der Hand. 😉

Man kann mich gern korrigieren, aber es gab kein exklusiv deal für Dolby Atmos und das kann man online nachlesen.

„Beep-Sound der PS5 ausschalten: Falls euch das Piepgeräusch beim Ein-und Ausschalten stört, könnt ihr es nun stummschalten.“

Also bei mir ertönt der Beep-Sound seit der PS3 nur beim Einschalten. Beim Ausschalten dagegen noch nie. Für mich gehört die akustische Rückmeldung für den Start der Konsole mittlerweile einfach dazu. Dafür hab ich alle Sounds des Home-Menüs (inkl. Nachrichten/Mitteilungen) deaktiviert, die für mich überflüssig sind. Anschalten, Spiel starten, fertig. Kein nerviges Gedüdel drumherum mehr.