In den vergangenen Wochen erreichten uns immer wieder Meldungen zu Entlassungen, die bei zum Teil namhaften Studios vorgenommen werden. Zuletzt kündigten beispielsweise die „The Witcher“-Macher von CD Projekt umfangreiche Restrukturierungsmaßnahmen an.
Nachdem zunächst nur eine Reihe von Beiträgen auf der Plattform LinkedIn auf Entlassungen bei den Striking Distance Studios hindeuteten, wurde in der Zwischenzeit von offizieller Seite bestätigt, dass auch bei den „The Callisto Protocol“-Machern Stellen gestrichen werden. Von den Entlassungen sind 32 Mitarbeiter der Striking Distance Studios betroffen – darunter der Senior-Environment-Artist Matthew Smith.
Das Studio bezeichnet die Maßnahmen als einen Schritt, der nötig sei, „um die Prioritäten des Studios neu zu ordnen und um seine aktuellen und zukünftigen Projekte besser auf Erfolg auszurichten“.
Die offizielle Stellungnahme der Verantwortlichen
In einer offiziellen Stellungnahme der Striking Distance Studios und des Publishers Krafton werden die Entlassungen wie folgt kommentiert: „Die Striking Distance Studios und Krafton haben strategische Veränderungen umgesetzt, um die Prioritäten des Studios neu auszurichten und seine aktuellen und zukünftigen Projekte besser für den Erfolg zu positionieren.“
„Leider hatten diese Veränderungen Auswirkungen auf 32 Mitarbeiter. Unsere oberste Priorität in dieser schwierigen Situation besteht darin, die unschätzbaren Beiträge jedes ausscheidenden Teammitglieds durch materielle Unterstützung in Form von Outplacement-Services und bedeutsamen Abfindungspaketen zu würdigen.“
Bisher waren die Striking Distance Studios für einen großen Titel verantwortlich: Das Ende 2022 veröffentlichte Horror-Abenteuer „The Callisto Protocol“, das nach dem Release mit mehreren Updates und DLCs versorgt wurde. Anfang des vergangenen Monats erschien mit „Final Transmission“ der letzte DLC, mit dem die Entwickler der Striking Distance Studios die Post-Launch-Unterstützung des Horror-Titels abschlossen.
Weitere Meldungen zu The Callisto Protocol:
„The Callisto Protocol“ ist für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S erhältlich. Woran die Striking Distance Studios als nächstes arbeiten, wurde bislang nicht verraten.
Quelle: IGN
@Joyce die Sterbeanimationen kann man jetzt skippen.
Ich fand Callisto absolut nicht schlecht. Habs auf Hochsicherheitstrakt beendet, sobald man einmal das Kampfsystem verinnerlicht hat, ist es sehr einfach.
Das das Spiel so runtergemacht wurde kann ich nicht nachvollziehen (außer die anfänglichen Bugs) Hab das Spiel aber vor kurzem gekauft, kann also zu den ganzen Bugs die vorher geherscht haben nichts sagen. Es lief bei mir technisch sehr gut ! Haben wohl mit patches gut nachgeholfen… Story? Ist ok , kein Highlight aber auch kein Schrott. Atmosphäre? Super ! Kampfsystem hat mir gefallen, am Anfang noch darüber aufgeregt, ging es nach einer Zeit in Fleisch und Blut über
@Silbermetallic
Ich auch 🙂
Ein zweiter Teil wäre super.
Hätte was werden können das Game.
Aber so wurde es nur ein mittelmäßiges Game das absolut generisch gewesen ist von der Levelstruktur und der lahmen Story.
Hoffe die Mitarbeiter finden schnell eine neue Aufgabe
Hatte viel Potential. Ich wär auch dafür , dass Sony das Studio übernimmt und mit Wissen wie Erfahrung ein 1A Studio daraus macht 🙂
Ich hatte meine Spaß damit. Zwar nicht durch, da mir einfach zu oft das Gesicht angeknabbert worden ist und es mir etwas zu blutig war, aber die Atmo bis zu meinen Aufgeben war gut.
Sollte es mal je einen zweiten Teil geben, dürfen die gerne die Sterbeanimationen kürzer machen.
Fand Callisto Protocol auch besser als es gemacht wird. Klar kein viele offensichtliche Schwächen aber mir hat es gefallen,nur der DLC war für mich Persönlich Schrott.
Soll Sony kaufen die Bude und Umstrukturierungen machen 🙂
The Callisto Protocoll war nicht schlecht – sogar weit davon entfernt, so dass ich wirklich hoffe, dass das Team sich nicht komplett auflöst… Fundament ist gelegt, nun ran an die Feinarbeiten. Über einen zweiten Teil würde ich mich z.B. freuen.
Ich will einen zweiten Teil…