Gran Turismo Film: Echte Autos statt Greenscreen - David Harbour über Dreharbeiten

Einer der Darsteller des bevorstehenden "Gran Turismo"-Films ist David Harbour. Was er vom Dreh auf den Rennstrecken denkt, erklärte er jetzt kurz vor dem Kinostart.

Gran Turismo Film: Echte Autos statt Greenscreen – David Harbour über Dreharbeiten
"Gran Turismo" ist keine Greenscreen-Produktion.

Am 10. August – also in wenigen Tagen – kommt der Film zu „Gran Turismo“ in die Kinos. Im Vorfeld sprach Schauspieler David Harbour mit Sky News noch ein wenig über die Dreharbeiten. In der Videospieladaption spielt er übrigens Jack Salter, den Mentor des Protagonisten.

Bessere Performance dank realen Einsätzen

Der Film wurde nicht in Green-Screen-Hallen gedreht, sondern auf der Rennstrecke mit echten Autos. Vermutlich würden die Zuschauer gar keinen Unterschied zwischen CGI- und echten Rennszenen erkennen, glaubt Harbour. Allerdings meint er, der Einsatz von echten Fahrzeugen habe seine Performance gesteigert, „weil die Einsätze real sind.“

„Ich meine, es gibt Autos, die mit 150 Meilen pro Stunde an einem vorbeifahren. Das hat etwas zu bedeuten. Das hat Gewicht. Es gibt ein Risiko“, erklärt der 48-Jährige.

Die Ansicht von Tom Cruise könne er nun nachvollziehen. Der Hollywood-Star erklärte in den Interviews zu „Top Gun: Maverick“, ein Film müsse echt sein. In dem abenteuerlichen Action-Film wurden nämlich alle Stunts Menschen ausgeführt – wie auch in „Gran Turismo“.

David Harbour über die Dreharbeiten: „Wir hätten den Film auch in Green-Screen-Boxen drehen können, wir hätten all diese Sachen machen können, aber es war etwas dabei, dieses Team von Leuten zusammenzustellen, die in der Lage sind, all diese Autos zu organisieren, die im selben Moment losfahren, im selben Moment anhalten, die Reifen aufwärmen, all die technischen Elemente.“


Weitere Meldungen zu „Gran Turismo“:


Authentizität war Neil Blomkamp, dem Regisseur des Films, sehr wichtig. Er machte schon vor ein paar Monaten klar: Die Schauspieler haben in echten Autos auf echten Rennstrecken gedreht. Wie das Endergebnis aussieht, könnt ihr nächste Woche erfahren.

Zum Anlass des Kinofilms können sich die Spieler von „Gran Turismo 7“ einen kostenlosen Wagen schnappen. Das Update dafür erscheint am Montagmorgen. Was sonst noch drin steckt, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Also irgendwie rühmen sich gerade alle Directors damit, dass ihre Filme rein praktisch seien. Natürlich hat Gran Turismo CG und VFX (wir haben als Studio daran gearbeitet) und gar nicht mal so wenig. Sieht man nur nicht. Und dass hier gerade Topgun: Maverick als Paradebeispiel herangezogen wird, ist einfach nur panne, weil der Film eine Oskar Nominierung für Best VFX hat und mit seinen 2000 VFX Shots in einer ähnlichen Liga wie Marvel spielt.
Wenn das Budget und die Zeit nicht da ist für gute VFX, sagen alle, dass das ganze Blockbuster CG kacke ist und wenn man die VFX nicht sieht, weil sie gut gemacht wurden, sagen alle, dass rein praktische Filme halt viel besser sind.

@tazzo
Tja Sarkasmus kann man in Schriftform wohl nicht ausmachen wenn er nicht entsprechend formuliert wird,das dieser so wahrnehmbar ist.

Da brauchst du dich nicht wundern, wenn du hier auseinander genommen wirst (-:

Sei nächstes mal weiser und schon haste weniger Gegenwind (-:

Nichts für ungut Tazzo.

Der Tazzo scheint wohl bis dato nicht erkannt zu haben das nicht immer „echte“ Autos eingesetzt werden… Insbesondere große Blockbuster setzen immer wieder, wie schon von anderen Mitgliedern erwähnt,CGI Karosserien ein…. Das manchmal ziemlich offensichtlich.

Deswegen freut es mich umso mehr das der GT Film da den richtigen Ansatz wählt. Bin echt gespannt und hoffe auf eine intensive und rasante Erfahrung ähnlich wie in Ford vs Ferrari.

Da wurden die Szenen übrigens auch mit echten Autos gedreht. So muss das sein (-:

und die rütteln dann am lenkrad beim geradeausfahren wie b.a. baracus vom a-team.

Bestimmt wieder 20kmh highspeed Rennen, ab 21 braucht der Held nen Stuntman.

Der letzte fast 6 furious 10 wurde auch real gedreht mit practical fx… und in der post production wurde es dann gezielt verschissen

Real gedrehtes heißt also erstmal gar nix, wie die studios immer wieder beweisen

Freue mich auf den Film, wird bestimmt unterhaltsame Raser Action. Ähnlich wie der Need for Speed Film.

@Tazzo

Wieso, sei nicht so überrascht. In den Heutigen Hollywood Blockbustern ist es traurig wie die Filme entstehen, um kosten zu sparen wird vieles in CGI gemacht und das noch sehr billigen CGI um weitere kosten zu sparen.

Man kann froh sei das es noch alte Schauspieler gibt wie Tom Cruise, die ihre Stunts lieber selbst gedreht haben wollen und einen realistischen Effekt vor Bildschirm zu erzeugen.

Nun die letzten Fast and the Furious Teile waren auch keine echten Autos zu sehen.
Da konnte man auch schlechtes CGI sehen.
Deswegen bin ich froh wenn ich mal echte Autos im Film sehe und nicht so wie bei dem besagten Franchise

Heftig mit echten Autos. Hut ab, bestimmt eine Wahnsinns Grafik

Persönlich finde ich es auch besser real gedrehte Szenen zu sehen.
Bei Marvel sieht man ja wie schlechtes CGI ausschaut.
Da erkennt man es sofort