Auch in diesem Jahr wird die Gamescom vom Opening Night Live-Event eingeläutet, das am 22. August 2023 von 20 bis 22 Uhr stattfindet und wie gehabt von Geoff Keighley (The Game Awards) produziert und moderiert wird.
Wie Keighley und die Entwickler von Remedy Entertainment bestätigten, dürfen wir uns im Rahmen von Opening Night Live 2023 unter anderem auf einen Auftritt des im Herbst erscheinenden Horror-Abenteuers „Alan Wake 2“ freuen.
Da die Rede von einer Präsentation des sogenannten „Dark Place“ ist, wird davon ausgegangen, dass in der nächsten Präsentation endlich näher auf den Protagonisten Alan Wake und dessen Schicksal eingegangen wird.
Bekanntermaßen wird „Alan Wake 2“ mit zwei spielbaren Charakteren aufwarten: Den aus dem ersten Teil bekannten Thriller-Autoren Alan Wake und die auf ungewöhnliche Fälle spezialisierte FBI-Agentin Saga Anderson, die den Geschehnissen in Bright Falls auf den Grund geht.
Remedys erste Schritte im Survival-Horror-Genre
Nachdem es sich beim ersten „Alan Wake“-Abenteuer aus dem Jahr 2010 noch um einen Psycho-Thriller handelte, gehen die Entwickler von Remedy Entertainment beim Nachfolger neue Wege. So versteht sich „Alan Wake 2“ als eine Survival-Horror-Erfahrung, mit der Remedy Entertainment dem Genre seinen ganz eigenen Stempel aufdrücken möchte.
Allerdings nicht ganz ohne bekannte Inspirationsquellen, wie der für den Nachfolger verantwortliche Game-Director Kyle Rowley im Gespräch mit der EDGE ausführte. Demnach waren es vor allem die letzten „Resident Evil“-Titel, die den Entwicklern von Remedy Entertainment einen Eindruck davon vermittelt haben, wie eine klaustrophobische Spielerfahrung aussehen kann, in der sich die Spielerinnen und Spieler verletzlich fühlen.
In diesem Zusammenhang hob der Game-Director vor allem die Kameraperspektiven hervor, die der Spielerin beziehungsweise dem Spieler stets das Gefühl vermitteln sollen, dass sich hinter der nächste Ecke eine Gefahr verstecken könnte. In Kombination mit den tödlichen Gegnern möchten uns die Entwickler so die Verletzlichkeit der beiden Hauptcharaktere vor Augen führen und für eine beklemmende Spielerfahrung sorgen.
Weitere Meldungen zu Alan Wake 2:
- Inspiration von Resident Evil für die gewünschte Erfahrung
- Video stellt besondere Mind-Place-Fähigkeit von Saga Anderson vor
- Suche nach dem richtigen Konzept frustrierte die Entwickler
„Alan Wake 2“ erscheint am 17. Oktober 2023 für den PC, die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S.
Come to The Dark Place! #AlanWake2. https://t.co/Qh8no6JKuD
— Kyle Rowley (@TimePirateNinja) August 10, 2023
@Dennis
Wer hat dir diesen schwachsinn erzählt?
Bzw. Wieso meinst du das man das was runtergeladen wird auch braucht um das game zu zocken?
Ich fand Alan Wake 1 gut, war für mich der richtige Mix aus Action/Thriller/Horror, mit Survival-Horror im Stile von Resident Evil kann ich deutlich weniger anfangen.
Also heißt es Reviews/Previews abwarten und schauen.
Digital only stört mich nicht, finde aber trotzdem, dass es eine seltsame Entscheidung ist.
@YoungAvenger
Control 2 will ich auch unbedingt, das Gameplay von Teil 1 war der Hammer. Mein einziger Kritikpunkt war eigentlich die Kulisse/das Setting (quasi alles im selben Gebäude), weil es halt wenig variantenreich war.
Lasst die Leute doch ihre Meinung sagen, auch wenn sie doppelt für euch ist. Solange keiner beleidigt wird ist doch alles okay.
Keine Ahnung was ihr habt.
Jeder kann day one kaufen oder nicht. Ich sehe es aber gut, dass der kleine Bürger ein Zeichen setzen will und wenn es viele machen, dann umso besser.
Man kann aber natürlich auch den Mund halten und alles gut reden was einem aufgetischt wird.
Aber irgendwie gibt es im Gaming Bereich immer diese Leute, die alles akzeptieren und verteidigen müssen was große Firmen machen. Wirkt schon sehr fanatisch.
Ist schon ein extrem interessantes Studio, Northlight ist auch verdammt beeindruckend, noch deutlich mehr würde ich mich aber über Control 2 freuen, Control ist so ein geiles Spiel.
Keine Disc? Kein Problem. 😉
kein Disk …. mimimimimi … ja mann, wir haben’s kapiert
Ach ja…
DAY ONE
@Fuwa
Macht aber ein Unterschied ob man aus trotz nur für ein 10ner im Sale holt oder day one zum Vollpreis kauft. Es sind nicht wenige die auf CD stehen. Mal sollte zumindest die wahl haben. Das ist nicht kundenfreundlich. Deshalb werde ich leider auch den Dayone kauf boykottieren und erst im Sale zuschlagen und dann bekommt der Entwickler nur 10 € statt 80. Letztendlich tut der Publisher mir sogar ein Gefallen
Fucking day one baby
Freue mich schon auf „Saga Anderson 2“ . Das Game wird der Hammer. 😉
Für einige wohl sehr wichtig. Das sie sich immer rechtfertigen es nicht zu kaufen, weil keine Disc.
Am Ende wird es dann so oder so doch gekauft. Früher oder später.
@Janno Joa dachte mir auch „Habs verstanden, danke, eure Platte hat nen Sprung Leute“
Keine Disc, ohne mich.
Muss ja anscheinend unter jeden AW2-Beitrag geschrieben werden. Das ist ja vermutlich sehr sehr wichtig.
Es gibt 100GB Blu-ray Scheiben,kann kann zwei davon beilegen,200GB, das reicht selbst für Call of Duty!
Endlich mal Alan Gameplay! Bin gespannt.
Disc Version bringen doch fast nichts mehr. Man muss trotzdem mehrere GB runterladen.
Schade das es keine Disc gibt.
Sonst wäre ich echt beim Start dabei gewesen