PS5 Slim: Video soll neues Modell der Sony-Konsole zeigen

Nach ersten Beschreibungen und einem Bild folgte ein Video, das die Plastikhülle des neuen PS5-Modells mit dem abnehmbaren Laufwerk zeigen soll.

PS5 Slim: Video soll neues Modell der Sony-Konsole zeigen

Angeblich wird im September ein neues Modell der PS5 auf den Markt gebracht. Während sich die Gerüchte seit Monaten mehren, gab es von Sony bisher keine Ankündigung. Lediglich eine kürzlich durchgeführte Preisaktion könnte darauf hindeuten, dass die Bestände der aktuellen PS5-Modelle abgebaut werden sollen.

Aufgrund der ausstehenden Ankündigung der neuen PS5 ist nicht offiziell bekannt, wie das künftige Modell der Current-Gen-Konsole aussehen wird. In diese Lücke rücken seit dieser Woche erste Leaks. Nachdem ein Twitter-Insider die aktualisierte Konsole zunächst beschrieb, folgte gestern ein erstes Bild, das wenig später ein Video nach sich zog.

Optionales Laufwerk erkennbar

Im Video zur neuen PS5, das nachfolgend gestartet werden kann, ist lediglich die Hülle der Konsole zu sehen. Das komplette Innenleben fehlt. Sollte sich das Design bestätigen, erwartet künftige Käufer der Konsole eine Hardware, die dem Launch-Modell der PS5 sehr ähnlich sieht.

Auffallend sind die zweiteiligen Seitenteile. Gerüchten zufolge kommt die neue PS5 mit einem optionalen Disk-Laufwerk daher, das bei Bedarf abgenommen oder angebracht werden kann. Demnach klingt es plausibel, dass der Bereich, an dem das Disk-Laufwerk angebracht wird, komplett abgenommen und durch eine flachere Verdeckung ohne Schlitz ersetzt werden kann. Auch der umgekehrte Weg wäre möglich.

Die Trennung der Verdeckung auf der gegenüberliegenden Seite dürfte zugunsten der Symmetrie einen rein optischen Zweck haben. Nachfolgend ist das Video zur möglichen PS5 Slim eingebettet:

Das PS5-Modell mit dem abnehmbaren Laufwerk hätte sowohl für Sony als auch für die Kunden Vorteile: Während der Hersteller die Produktion vereinheitlichen könnte und keine zwei unterschiedlichen Versionen der SKU durch die Produktionsabteilungen schicken müsste, wären Kunden nicht mehr an ihre Kaufentscheidung gebunden und könnten die Konsole später auf- oder abrüsten.

Ebenfalls soll die PS5 Slim rund fünf Zentimeter kleiner sein. Zu erkennen sind außerdem kleinere Lüftereingänge. Gleichzeitig ist davon auszugehen, dass an der Hardware nicht sichtbare Verbesserungen vorgenommen werden, die allerdings keinen Einfluss auf die Konsolenleistung haben. Eine PS5 Pro mit mehr Power soll Gerüchten zufolge im kommenden Jahr folgen.


Das könnte euch ebenfalls zum Thema interessieren: 


Natürlich ist auch das heutige Video mit äußerster Vorsicht zu genießen. In Zeiten von 3D-Druckern und dergleichen wäre es denkbar, dass die gezeigte Konsolenhülle ein Eigenbau ist, mit dem Spieler und Presse hinter das Licht geführt werden sollen.

Was meint ihr dazu? Falls die gezeigte Hardware tatsächlich das neue PS5-Modell ist: Seht ihr darin einen Fortschritt und würdet es kaufen?

Startseite Im Forum diskutieren 128 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Nach den anhaltend schlechten Nachrichten zu den Series-Konsolen (miese Verkäufe, vermutlich keine Pro, schwache Leistung der Series S, die praktisch dazu führt, dass das GotY Baldurs Gate 3 zeitexklusiv ohne Zutun von Sony auf der PS5 erscheint) dichtet man der Konkurrenz eben einfach mal ein paar Probleme an 😉

@Sutan mit nem guten Staubsaugeraufsatz ( gibt’s ja extra für Pc-Anwendungen) bekommt man schon den Großteil weg.Meine Ps5 hat bei Nichtnutzung einen Staubschutz drübergezogen und ein bis zweimal in der Woche wird eh alles entstaubt.Alle zwei bis drei Monate werden Seitenteile und Lüfter demontiert und alles gereinigt.

@ D1ckSteel

„@KoA

„Zuerst einmal wäre an dieser Stelle deinerseits zu erklären, von welchem vermeintlichem „Kühlerproblem“ Du hinsichtlich des PS5-Designs überhaupt redest.“

Warum sollte ich das, wenn es schon seit langem bekannt ist? Ihr wisst doch eh alles besser, also erspare ich mir die Zeilen dafür.“

Angesichts der Faktenlage, hättest Du Dir eigentlich sämtliche Behauptungen über ein vermeintlich bestehendes Kühlerproblem im Zusammenhang des PS5-Designs ersparen können. – Aber wem sage ich das…?! 🙂 – So, für heute genug Troll-Futter verfüttert. Gute Nacht! 😀

@ Andyäpisch:

„da ist mir jetzt aber Neu das man sich nicht auf ein Spiel freuen kann, […]“

Dein Versuch in allen Ehren.… 😉 Aber ich habe an keiner Stelle geäußert, dass man sich auf ein Spiel generell nicht freuen kann. Wäre ja auch völliger Blödsinn. Deswegen ergibt Deine jetzige Antwort zu meinem vorhergehenden Beitrag leider so überhaupt gar keinen Sinn. 🙂

reddit.com/r/playstation/comments/x8cfk3/1200_series_ps5_has_easier_access_to_vacuum_dust/

Anscheinend gibt es vor allem bei den ersten Revisionen das Problem, dass die Lüftungsschlitze des Netzteils verstopfen können und dann nur noch das Zerlegen hilft.
Wenn ich das richtig verstanden habe, befinden sich ab den 1200er Modellen oberhalb des Netzteils Lüftungsschlitze, die das Absaugen ohne Demontage erleichtern sollen.

@Mr.x1987
„Bei der Ps5 kommt man mit abgeschraubten Lüfter auch recht gut an den Kühlkörper um den ggf. auszusaugen“

Kann auf diese Weiße wirklich der komplette Kühler von Staub befreit werden?

@ TheBlob
Genau deshalb gab es ja die schnellen Revisionen und deshalb wurde die Konsole so groß gebaut weil Sie durch das Design es nicht schnell genug hinbekommen haben das Kühlungsproblem in den Griff zu bekommen, die zweite oder dritte? Revisionen hat dafür gesorgt dass die Konsole 200gramm weniger wiegt….200gramm.
Wenn du meinst, das die Playstation 5 nicht schon peinlich groß ist für eine gängige Konsole, dann leb damit einfach weiter. Von Ausfällen oder Playstation5 die kaputt gehen habe ich keinen Satz verloren….

Aha.
Ein toller Widerspruch in sich selbst.
Sie haben durch das Design das Kühlungsproplem nicht in den Griff bekommen aber haben keine Ausfälle oder gehen nicht kaputt.
Dann gibt es doch auch kein Problem oder?

So lange nichts offizielles von Sony kommt, kann ich nur müde mit den Augen rollen.

@Blob Jeder der die letzten drei Jahre nicht ganz verpennt hat, der hat mitbekommen, das es zeitweise Halbleiter sowie Bundmetalle nur zu extrem hohen Preisen gab.Das ein Hersteller da versucht Material einzusparen ist nur logisch..Aber natürlich hat die Ps5 ein Hitzeproblem..

Yeah endlich kommt die PS5 normal. Freue mcih dann auf die Slim.

TheBlob:
Ja, sie ist groß. Aber peinlich groß? Als ob sich 40 Millionen Menschen schämen würden, eine PS5 zu haben. Die meisten dürften damit recht glücklich sein 😉
Hast Du irgendwelche Belege, dass die Revisionen der PS5 schneller als bei den Vorgängern kamen oder dass Sony ursprünglich eine kleinere Konsole geplant hatte? Zu letzterem Punkt gab es ja Berichte (natürlich vorzugsweise auf den einschlägigen Xbox-Seiten wie D.ynasty), die aber nie bestätigt wurden. Insofern rangiert das bei mir eher unter Fakenews.
Dann hat also die PS5 doch kein Kühlungsproblem, sondern ist Dir einfach zu groß?

Bei der Ps5 kommt man mit abgeschraubten Lüfter auch recht gut an den Kühlkörper um den ggf. auszusaugen.Auch dabei erlischt keine Garantie, sofern der Lüfter nicht vom Netz getrennt wird, wodurch ggf.das Siegel zerstört wird.Ist schon sehr benutzerfreundlich das Teil.Aber wie wir aus der Vergangenheit gelernt haben, ist für eine bestimmte grüne Gruppe Gamer selbst eine Schraube am Standfuß schon zuviel..

Waltero_PES
Du hast anscheinend nicht verstanden worum es geht oder? Genau deshalb gab es ja die schnellen Revisionen und deshalb wurde die Konsole so groß gebaut weil Sie durch das Design es nicht schnell genug hinbekommen haben das Kühlungsproblem in den Griff zu bekommen, die zweite oder dritte? Revisionen hat dafür gesorgt dass die Konsole 200gramm weniger wiegt….200gramm.
Wenn du meinst, das die Playstation 5 nicht schon peinlich groß ist für eine gängige Konsole, dann leb damit einfach weiter. Von Ausfällen oder Playstation5 die kaputt gehen habe ich keinen Satz verloren….

The Blob:
Ich war ja jetzt nicht angesprochen. Aber fange doch erst einmal selbst bei Dir an 😉 Erzählst hier was von Größe der Konsole und verschiedenen Revisionen als Beleg für ein Kühlungsproblem… Wenn die PS5 ein Kühlungsproblem hätte, würden viele Konsolen ausfallen. Und man würde davon lesen… Revisionen sind normal und dienen der Optimierung sowie der Einsparung von Kosten. Der Kühlkörper wurde im Laufe der Revisionen sogar verkleinert.

KoA
Du musst ein Spiel bzw die Art eines Spiels nicht mögen, wer Skyrim oder Fallout nie wollte so wird Starfield auch nix ändern. Wer Skyrim und Fallout liebt, wird auch Starfield lieben. Das Millionen Gamer darauf geyhped sind, ist absolut verständlich, dazu gehöre ich auch. Starfield Direct war das beste Game Showcase das ich gesehen habe und das gezeigte und die Möglichkeiten haben meine Erwartungen weit übertroffen.
Also bitte, sei einfach ein Gamer und kein Konsolenkrieger, das ist einfach nur Sinnlos.

Das erste mal die XSX sauber machen war naja… man hätte bei mir einen Film drehen können über Bombenentschärfung jetzt geht es fix

Als Ergänzung zu meinem Kommentar (wartet noch auf Freigabe). Wenn man nach Deep Clean PS5 sucht, findet man mehrere Videos von verstaubten PS5s. Wenn man einen sauberen Haushalt führt und seine Konsole ab und zu absaugt, dann gehe ich davon aus, dass selbst die Konsolen der ersten Stunde kaum solche dicken Ablagerungen im Inneren haben werden.

Mich würde aber trotzdem interessieren, inwieweit man durch regelmäßiges Absaugen der Staubfänger und des Lüfters das Verstauben des Heatsinks und der Luftöffnungen des Netzteils hinauszögern kann. Wenn man das nur wenig beeinflussen kann, würde das sonst leider über die Jahre zu genügend PS5s mit Hitzeproblemen führen, weil zu viele Leute glauben, mit dem Reinigen von Lüfter und Staubfängern sei es getan. In diesem Fall ziehe ich das Konzept der SX vor. Rückwand ab und man sieht sofort, wo der Dreck überall sitzt.

Wer natürlich Angst hat, ein paar Schrauben zu lösen, für den sind die eingehängten Seitenteile definitiv benutzerfreundlicher und die Reinigung von Lüfter und Staubfänger ist immer noch besser als gar keine Reinigung.

@D1ckSteel
„Wir teilen uns alle das gleiche Hobbie, aber wenn man kein Feindbild hat, scheint für viele Fanboys das Leben langweilig zu sein.“

Dann fang doch am besten mal bei dir an, denn du hatest und trollst hier nicht minder rum und nutzt Begrifflichkeiten wie „Schlümpfe“ oder „Schlumpfpartei“…
Ein gesundes Konkurrenzdenken ist ja auch nicht verwerflich, die XBOX ist nun mal der größte Konkurrent der PS und umgekehrt. Wenn man nur eine Konsole hat und haben möchte darf man durchaus mal gegen die Konkurrenz sticheln (v.a. wenn man die andere Seite einfach nicht mag), gerade auf play3…Und wenn man wie du meint dieses Verhalten kritisieren zu müssen sollte man selbst auch in seinen Kommentaren nicht lächerliche Troll-Ausdrücke verwenden wie du, das wirkt dann immer etwas peinlich…

Achja und was Starfield angeht. Da muss sich erst zeigen ob das dem riesigen Hype gerecht wird oder man sich nicht mit den drölf tausend Planeten überworfen hat und es an jeder Ecke Betehsda-typisch buggt..

@Waltero_PES
https://youtu.be/07VSIwxOEXE
Habe eben das Video zum Reinigen der PS5 angeschaut und das Reinigen des Kühlers geht da auch nicht ohne Garantieverlust. Wobei man bei den Siegeln natürlich schummeln kann, die lassen sich per Heißluft relativ unbeschadet lösen. Dass sich das innere der PS5 mit der Zeit mit Staub zusetzt, können auch die Staubfänger nicht verhindern. Auf deine angeblichen 20 Jahre wird man daher nur kommen, wenn man seine PS5 entweder in einer staubfreien Umgebung nutzt oder sie nur als Deko rumsteht.

Sutat:
Reinigen ohne Garantieverlust ist schon ein Thema. Bei der PS5 kann man selbst den Lüfter abschrauben und reinigen (Video s.u.). Ohne dass ich damit jetzt die Konkurrenz schlecht machen möchte. Zusammen mit dem Flüssigmetall läuft das Teil auch noch in 20 Jahren ruhig!
youtu.be/mGWFFWSh3-U

@KoA

„Zuerst einmal wäre an dieser Stelle deinerseits zu erklären, von welchem vermeintlichem „Kühlerproblem“ Du hinsichtlich des PS5-Designs überhaupt redest.“

Warum sollte ich das, wenn es schon seit langem bekannt ist? Ihr wisst doch eh alles besser, also erspare ich mir die Zeilen dafür.

“ Warum? Um u.a. die gleichen Leistungseinbußen einer Series S zu erreichen? Wie problematisch Microsofts diesbezügliche hardwareseitige Design-Entscheidung hinsichtlich der Series S tatsächlich war, sollte sich doch mittlerweile eigentlich hinreichend gezeigt und herumgesprochen haben.

Die PS5 wäre dann auf dem gleichen Level wie die Serie S und für die Entwickler wäre es relativ angenehmer die Spiele auf beiden Konsolen zu entwickeln. Da die Serie S die Nase vorn hat, müsste Sony sich an Microsoft’s Konsole richten.

„Wenn‘s insbesondere um‘s Platzsparen geht, sollte man die Seiries S doch vielleicht besser gleich dauerhaft in der besagten Schublade belassen, oder noch besser, gar nicht erst anschaffen. Das wäre doch diesbezüglich noch immer die effizienteste Lösung, wenn es tatsächlich vorrangig um‘s Platzsparen ginge, oder? Was hältst Du davon?“

Es gibt keinen Grund, dass zu tun, da die Serie S über reichlich (exklusive) Spiele verfügt, die das Zocker-Leben auf dem Laufenden halten. Bei der PS5 wäre es angemessener, da ja außer Fortsetzungen, was man schon alles gesehen hat, nichts zu bieten hat. Weshalb es eine Konsole nur für zwischendurch wäre und deswegen in die Schublade gehört. Deswegen bitte ich Sony darum, ihre Design-Entscheidungen zu überdenken.

So, ich hoffe, ich habe sachlich und Konstruktiv mit dir diskutiert und freue mich auf einen netten Austausch. 🙂

„Bolschewiken-Konsole“ hört sich gefährlich an… Aber wo ist da der Sinn? Außer das es wörtlich übersetzt „Mehrheitler“ heißt. Ist das jetzt der Versuch, mit Intellektuellem Anspruch zu trollen. Oder gibt es da doch einen tieferen Sinn? Möchte es ja nur verstehen 🙂

@Waltero_PES
„Aber das ist ja kein durchdachtes Design, wenn man ohne Garantieverlust nicht reinigen kann. Ist bei der PS5 anders – die Platten sind abnehmbar und dann kann die Konsole gereinigt werden.“

Naja, innerhalb von wenigen Monaten verdrecken die Konsolen nun nicht gleich komplett. Der Garantiezeitraum ist denk schon ein guter Richtwert zum Öffnen und Reinigen. Wenn man die Seitenteile der PS5 entfernt, da kommt man doch aber nur an den Lüfter und kann den Staubsauger in die Reinigungsöffnungen halten, aber um zu sehen, was im Kühler festhängt, muss man doch bestimmt auch mehr zerlegen und dafür das Garantiesiegel entfernen, oder? Für Reinigungen zwischendurch mag das Design der PS5 klar besser sein. Mir ging es leidlich darum, dass es leicht ist, die SX zu reinigen. Selbst die Switch lässt sich recht unkompliziert zerlegen und säubern. Generell ein guter Trend, dass wieder mehr Wert darauf gelegt wird, einfachen Zugang zu den Komponenten zu ermöglichen, die mit der Zeit verdrecken, um dadurch die Lebensdauer zu erhöhen. Komplett egal, wer da nun das bessere Design haben mag.

Starfield wird den einen und anderen positiv überraschen, wenn es auf den Markt kommt. Klar, dass die Schlümpfe neidisch zur Konkurrenz schauen und es abwehrend schlecht reden, nur weil sie es nicht auf ihrer Bolschewiken-Konsole spielen dürfen. Ist ja auch egal. „Man kann nunmal nicht alles im Leben haben“ und Sony hat „No man’s Sky“ was völlig reicht, zumal das über Jahre supportet wird. Was will man mehr?

@SEGA-Fanatic

Sag das mal der Schlumpfpartei, aber die such die Schuld immer und immer bei der Konkurrenz. Wir teilen uns alle das gleiche Hobbie, aber wenn man kein Feindbild hat, scheint für viele Fanboys das Leben langweilig zu sein. Dieses Verhalten findet man im Fußball genauso.

Ich würde es schade finden, wenn Sony bei der neuen Revision auf Flüssigmetall verzichtet. Das ist schon ein riesiger Vorteil ggü. der Series X, da das Flüssigmetall praktisch verschleißfrei ist. Da bleibe ich dann eher bei meiner jetzigen Version. Aber als Zweitkonsole für 350 Ocken ohne Laufwerk. Darüber können wir sprechen 🙂

@Mr.x1987
Da gebe ich dir auch Recht, aber ich finde es zb doof das ich nicht einfach meine PS3 Spiele einfach einlegen kann und los geht’s… zb die alten God of War Teile kann man nur im Abo streamen. Ich würde die auch für die 5er nochmal kaufen aber es geht leider nicht. Natürlich ist mir aber auch bewusst das der Klassiker Katalog sich stetig er weiter da ich auch gerne mal wieder 1er 2er und 3er Spiele spiele aber wie gesagt die 3er kann man nur im Abo streamen. Wenn ich im Unrecht bin kann es gerne mitgeteilt werden vllt habe ich etwas übersehen.

@The Snake du kannst um und bei 6000 Ps4 Spiele auf der Ps5 spielen..finde ich persönlich ziemlich viel.

Ich würde es super finden wenn PS5 noch besser im Thema Abwärtskompatibiliät wäre… das fehlt mir an der Konsole… mein persönlicher Kritikpunkt.

KoA

da ist mir jetzt aber Neu das man sich nicht auf ein Spiel freuen kann,aber gut jedem das seine !

@ Andyäpisch:

„also Ich bin mehr als zufrieden mit der SeriesX“

Was soll man sonst auch sagen, nachdem leistungstechnisch nicht ansatzweise das geliefert wurde, was ursprünglich mal extravagant in Aussicht gestellt war. Von wegen „Leistungsstärkste Konsole…“ u.s.w.

„am meisten freue Ich mich auf Forza und Starfield“

Bei Forza kann ich ja die besondere Freude noch nachvollziehen, bei Starfield hingegen fällt mir das schon sehr viel schwerer, nicht zuletzt, weil Du Deine diesbezügliche Freude nicht im Ansatz näher begründest. Am Ende sind es aber vielleicht auch nur die jeweils unterschiedlich hohen Ansprüche, die hierbei den entsprechenden Ausschlag geben.

LM002:
Dann werden sie ihm sagen: Nö, Elektro ist besser.

Melde mich gleich im Tesla Forum an und sage den Kollegen erstmal, dass nur ein DIESEL das einzig Wahre ist. MEINUNGSFREIHEIT.

@Aight_g
Niemand kauft eine Konsole nur wegen dem Design ^^ ich verstehe auch nicht so richtig die Diskusion mit den 30 Fps von Starfield…. Ist halt so. Soll kein Angriff sein @ Aight_g

@Waltero_PES
„Und selbst wenn. Hier darf doch jeder trollen. Meinungsfreiheit usw. “

Nö,so einfach ist das nicht,wir sind doch hier auf einer reinen PS Seite,ohne Xbox,MS News. 🙂

@DerKaiser

also Ich bin mehr als zufrieden mit der SeriesX
am meisten freue Ich mich auf Forza und Starfield

Die Xbox hat von außen und innen nichts zu bieten.

Und selbst wenn. Hier darf doch jeder trollen. Meinungsfreiheit usw. 😉

Finde beide optisch schön,nur ins Wohnzimmer würde ich mir die PS5 nicht stellen wollen passt optisch eher ins Kinderzimmer,die Box finde ich da optisch einfach eher unauffällig,weil schlicht gehalten.

Bevor wieder wer kommt wegen seiner heiligen PS5 (es ist kein trollen nur meine Meinung)

Aber da ich extra ein Zockerzimmer mit PC,Box,PS hab ist es mir eigentlich egal wie groß oder hässlich ne Konsole wäre.

Warum können wir uns alle nicht einfach lieb haben.

„Einfach die Gehäuse-Rückwänd entfernen und schon kommt man an den Lüfter und die Kühlrippen. Lohnt sich natürlich erst, wenn die Garantie abgelaufen ist.“
Aber das ist ja kein durchdachtes Design, wenn man ohne Garantieverlust nicht reinigen kann. Ist bei der PS5 anders – die Platten sind abnehmbar und dann kann die Konsole gereinigt werden. Ist es wirklich so, dass die Garantie dann weg ist?
Was einige hier nicht verstehen oder vergessen: Das aufwändige Kühlkonzept der PS5 hängt mit dem hohen Takt der GPU zusammen (Boost-Modus): In der Reihenfolge liegt die PS5 hier deutlich über der Series X und diese noch einmal deutlich über der Series S. Und so sind auch die Anforderungen an die Kühlung, die bei der PS5 mit dem Flüssigmetall praktisch verschleißfrei ist. Bei den Revisionen der Playstation geht es Sony v. a. auch darum, Produktionskosten zu sparen, weil man mit der Konsole Geld verdienen möchte. Das kann man als Xbox-Fan aber nicht wissen, weil Microsoft noch nie mit dem Verkauf ihrer Konsolen Geld verdient hat 😉
Die PS5 schafft es so, mit fast 50% weniger GPU-Power (Anzahl der Compute Units) zumindest gleichauf mit der Series X zu performen (eher mit Vorteilen bei der PS5). Digital Foundry hat am Beispiel der PS5 ja vor Kurzem das Konzept der Terraflops komplett infrage gestellt bzw. relativiert (Link s.u.).
Und die Series S ? Weniger CUs und noch geringerer Takt. Ist natürlich keine besondere Kühlung notwendig. Sieht zwar schick aus (meine Series S), performt aber nicht viel besser als eine Kartoffel 😉
youtu.be/H2oxXWAHGqA

Ich mache mir da mittlerweile keine Gedanken mehr ob etwas Fake ist oder nicht, ob jemand nur Aufmerksamkeit bekommen möchte oder nicht. Ich warte einfach auf offizielle Quellen und renne nicht jedem Furz hinterher, sonst renne ich ja kreuz und quer durch die Gegend. Also lieber warten bis eine offizielle Enthüllung seitens Sony, wie damals bei der PS5, stattfindet und sich DANN freuen, wundern, staunen, aufregen etc…