Die zweite Season von „Diablo IV“ kommt! Und zwar am 17. Oktober. Der Name lautet „Season of Blood“.
Dieses Mal stehen Vampire im Mittelpunkt. Erkundet eine völlig neue Reihe an Quests, wobei ihr die Kräfte von Vampiren nutzen könnt. Zudem warten fünf neue Endgame-Bosse auf euch, bei denen ihr die Chance auf Unique- und Uber-Unique-Gegenstände habt.
Community-Feedback wird erhört
Neben neuen Inhalten führt Blizzard Entertainment mehrere Verbesserungen durch, die sich die Community gewünscht hat. Die wichtigsten davon:
- Effizientere Verwaltung des Inventars für Edelsteine
- Paragonpunkte, Fertigkeitspunkte, Trankladungen und Obol-Kapazitätsverbesserungen werden nun in eine neue Saison übertragen. Das ist der Fall, wenn sie mit einem Eternal- oder früheren Seasonal Realm-Charakter erreicht wurden
- Änderungen an der Funktionalität von Statuseffekten wie Verwundbar, Überwältigung, Schaden durch kritische Schläge und auch Elementarresistenzen
Die oben genannten Aktualisierungen und die Möglichkeit sollen sowohl in den saisonalen als auch in den ewigen Realms verfügbar sein. Das gilt ebenfalls für einzigartige und ultra-einzigartige Gegenstände, die ihr erhalten könntet.
All diese Neuerungen und Anpassungen sind nur ein kleiner Ausschnitt von dem, was euch erwartet. Im Laufe der nächsten Wochen erfahrt ihr weitere Details zur neuen Season.
Im Season-Trailer bekommt ihr Erys zu Gesicht. Sie ist eine Vampirjägerin, die Jagd auf ein tödliches Wesen macht, das Sanktuario bedroht. Die Synchronsprecherin dahinter ist Gemma Chan. eine britische Schauspielerin asiatischer Abstammung.
Was wird hier ein Blödsinn über Destiny 2 geschrieben.
Anscheinend spielst du das Game nicht.
Gemeint war nicht von Release an, sondern von Anfang des Spiels an.
Und wenn Diablo 4 da nicht anknüpft, ist das einfach nur schlecht. Diablo 3 ist praktisch zum jetzigen Zeitpunkt das viel stärkere Spiel.
Nach so langer Entwicklung und als Nachfolger für eine neue Generation hätte es Fortschritt geben müssen.
@StudienWolf
„Die Spiele werden erst so richtig gut mit addons und Updates“ trifft auf Destiny 2 dann ja aber nicht zu.
@naughty
Ja, kp was bungie da treibt. Hab mich mit destiny seit Release auch nicht mehr groß beschäftigt. Die sollen wohl nen guten Ingame Shop haben und bezahlten content entfernen. Klar, dass es vielen nicht gefällt 😀
Sie verkaufen Nostalgie und nichts anderes. Bwahahahahahahahaa. Bwhahahahahahaha 😀
Wenn ich jetzt in D4 einen season Charakter anfangen würde hat der dann von Anfang an einen Gaul. Werden Altären von lilith usw. Übernommen und die extreme langweilige Kampagne dadurch noch einfacher und noch langweiliger?
@StudienWolf
Seltsam, dass aktuell gefühlt das halbe Internet über Destiny 2 abkotzt.
Solche Spiele werden über die Zeit immer mehr auf Ertrag getrimmt. Die Hardcore-Suchtis bleiben über und bezahlen die Zeche.
@freezy
War mit destiny 1 und 2 aber nicht anders.
Die Spiele werden erst so richtig gut mit addons und Updates.
Dennoch hatte ich mit allen 4 Spielen zum Release Spaß. Diablo ist ja eh ein Spiel, in das man alle paar Monate rein schaut. Zumindest für mich ^^
Man sollte meinen Blizzard hat genug Erfahrung und Geld um D4 von Anfang an gut zu machen. D3 war am Anfang kacke und wurde besser. Warum also nicht mit dem guten Ansatz direkt D4 beginnen?
Schlechter Release = alle Unglücklich
Schlechter Patch = alle wütend
Patch beheben = Spieler glücklich
Es kann nicht sein das es jedesmal den selben Werdegang hinlegen muss wie der Vorteil. Aber Spiele fertig auf den Markt zu bringen ist ja ein Unding mit neuen Begriffen wie „feature-complete“.
Activision und Blizzard verkaufen Nostalgie und nix anderes…
@Bratente
ist trotzdem schräg, dass man beim 4ten Spiel immer noch den Anfang verkackt und immer noch auf Feedback wartet…
——-
„ultra-einzigartig“ – Blizzard hat es tatsächlich geschafft, das absolute Wort „einzigartig“ noch zu steigern. Diese Items werden eines Tages bestimmt „ultra-MTX“ kosten.
Das Endgame von D4 ist Müll. Punkt. Das kann man auch nicht schönreden. Veteranen werden das genauso sehen.
Hab ja mit viel gerechnet aber das D4 so schnell von der SSD fliegt? Nee. Story durch, gegrindet, immer wieder mich gefragt wann der Spaß im Endgame losgeht.
Nach dem xten NM Dungeon dann gelöscht. Stinklangweilig.
@vangus: Stimmt einfaxh nicht
D3 hatte zu Release kaum endgame. Das Auktionshaus und die damit verbundenen Probleme machten das Spiel richitg schlecht..Erst als dieses nach langer Zeit entfernt wurde, besserte sich das Spiel.
D4 ist ein Haufen Mist. Die angekündigten Fdatures machen das Spiel noch schlechter. Paragon punkte weeden übernommen., da kann ich nur den Kopf schütteln.
War das nicht so das die Konsolen Version erst später erschien auf ein neueren stand war als D3 auf PC zum Release? Weil zum Release war D3 in der Tat nicht gut was das Endgame anging.
Erst mit den Addon „Reaper of Souls“ wurde Diablo 3 richtig gut.
Schade das Blizz nicht an D3 Anknüpfen konnte. Mir ist eh schleierhaft was die so lange an D4 gearbeitet haben + die Open World/MMO „anteile“ hätten die sich sparen können und sollen.
Jup, D3 bestand zu Beginn nur aus der Kampagne und dem auktionshaus.
@vangus D3 hatte am fang nicht mal ein Endgame. Die Legis waren komplett nutzlos, und so selten das man froh sein konnte wenn man nach einem Spieldurchgang überhaupt eins gefunden hat, und dann war es für eine andere Klasse.
@vangus
Diablo 3 hatte Endgame zum releas? Da hatma doch nur die kampagne gehabt mehr nicht. D2 und D3 wurden erst mit der ersten großen erweiterung richtig gut, wird bei D4 ähnlich sein. Bis dahin haben die genug feedback
Sehr gut gesagt.
Das Spiel ist schon nicht schlecht, und macht auch immer mal wieder Spaß, aber Diablo 3 war dennoch von Anfang an weitaus motivierender und durchdachter und im Endgame langlebiger.
Diablo 4 hat eher eine Wertung von 83 verdient, währemd Diablo 3 locker seine 90 gerechtfertigt hat.
Das Endgame in Diablo 4 muss weitaus gesteigert werden…