Die Opening Night Live-Show zur Gamescom 2023 ist beendet. Allerdings steht das nächste Event, das recht ähnlich aufgebaut ist, vor der Tür. Wie der Produzent und Moderator Geoff Keighley bekanntgab, werden auch in diesem Jahr die Game Awards vergeben. Die entsprechende Show ist für den 7. Dezember 2023 geplant.
Die Veranstaltung wird im Peacock Theatre in Los Angeles stattfinden. Der öffentliche Kartenverkauf und weitere Details zur Show sollen in den kommenden Monaten folgen.
Während der Show, die auch in diesem Jahr um die zwei Stunden lang sein dürfte, werden nicht nur Awards an die Gewinner verschiedener Gaming-Kategorien vergeben. Ebenfalls kommt es in der Regel zu Spielevorstellungen, Weltpremieren und Neuankündigungen.
„Wir feiern zehn Jahre und die großartigen Spiele dieses Jahres, dazu Weltpremieren und die Ankündigung neuer Spiele“, so Keighley in seinem Tweet.
It’s official: #TheGameAwards is back live on Thursday, December 7 at @peacock_theater, LA.
Celebrating 10 years and this year’s amazing games, along with world premieres and new game announcements.
Public ticket sales and more show details coming this Fall. pic.twitter.com/KV62goGhvg
— The Game Awards (@thegameawards) August 22, 2023
Volles Programm im letzten Jahr
Auch die neunte Ausgabe der Veranstaltung im vergangenen Jahr war eine Produktion mit musikalischen Darbietungen, prominenten Gästen, der üblichen Preisverleihung, der Vorstellung neuer Spiele und vielem mehr.
Inbegriffen war die Enthüllung von Hideo Kojimas „Death Stranding 2“. Gleiches gilt für „Judas“, dem neuen Spiel des „BioShock“-Schöpfers Ken Levine. Ebenfalls vorgestellt wurden an diesem Abend „Hades 2“ und „Armored Core 6: Fires of Rubicon“, das am kommenden Freitag veröffentlicht wird.
Auch mehrere Veröffentlichungstermine wurden angekündigt, beispielsweise für „Final Fantasy 16“, „Diablo 4“, „Star Wars Jedi: Survivor“ und „Suicide Squad: Kill The Justice League“. Die Blockbuster „Elden Ring“ und „God of War Ragnarök“ waren wiederum die größten Gewinner der Preisverleihung.
In diesem Jahr könnten weitere Neuigkeiten zum kommenden „Shadow of the Erdtree“-DLC von „Elden Ring“ auf dem Programm stehen. Da die Game Awards bereits in der Vergangenheit für die Enthüllung von Neuigkeiten zu „Elden Ring“ genutzt wurden, wäre es zumindest keine allzu große Überraschung.
Das könnte euch ebenfalls interessieren:
- Summer Game Fest: Geoff Keighley äußert sich zur Diversitätskritik
- Geoff Keighley: Die E3 hat sich ganz allein getötet
Auch die Game Awards 2023 werden wieder live in das Internet übertragen, sodass Spieler die Ankündigungen, Premieren und Auszeichnungen live erleben können. Wir werden rechtzeitig auf die Streamingmöglichkeiten hinweisen.
Das ist mir mittlerweile alles sowas von Titte.
Sowieso 99% lahme Scheiße.
Mal sehen, wer diesmal auf die Bühne springt! XD
Immer ein schönes Highlight zum Jahresende. Wenigstens ein kleiner Trost zur vergeigten E3.
Zieh mir dann ne Zusammenfassung rein.
Game Awards sind nett aber sagen definitiv nix aus.
Mal schauen ob sich Sony weiterhin verkriecht während die direkte Konkurrenz Präsenz zeigt, oder ob man es nach dem katastrophalen Showcase vielleicht doch mal nach Jahren schafft einige exklusive Highlights anzukündigen…
Hoffe auf einen Releasetermin zu Hades 2