Nach mehreren Verschiebungen veröffentlichten die serbischen Entwickler von Ebb Software im Oktober 2022 ihren Horror-Titel „Scorn“ für die Xbox Series X/S und den PC.
Neben dem stimmigen Artstyle und der dichten Atmosphäre war es vor allem das Gameplay, an dem sich seinerzeit die Geister schieden. So entschieden sich die Macher von Ebb Software bei der Gestaltung von „Scorn“ bewusst dagegen, die Spielerinnen und Spieler mit Hinweisen an die Hand zu nehmen.
Nachdem Ende Juni bekannt gegeben wurde, dass „Scorn“ den Weg auf die PlayStation 5 finden wird, bekam die Umsetzung für Sonys Konsole im Rahmen der Future Game Show einen konkreten Releasetermin spendiert: Den 3. Oktober 2023.
Eine labyrinthartige und düstere Spielwelt
Offiziellen Angaben zufolge werden wir in „Scorn“ in eine Welt versetzt, die sich aus labyrinthartigen und miteinander verbundenen Arealen zusammensetzt. Da es keine Hilfen oder Hinweise gibt, was ihr als nächstes tun müsst, müsst ihr die Welt genau in Augenschein nehmen und eure eigenen Schlüsse ziehen.
„Es gibt keine Zwischensequenzen, die dich von der grässlichen Realität der lebendigen, atmenden Welt um dich herum ablenkt. Aber halte deine Augen offen – das Spiel wird kein Mitgefühl mit dir haben, wenn du etwas Wichtiges auf deiner unsicheren Reise übersiehst“, heißt es zur spielerischen Umsetzung von „Scorn“ weiter.
Zu den weiteren Besonderheiten von „Scorn“ gehört die Tatsache, dass sich die Geschichte des Horror-Titels und ihre Facetten ausschließlich aus dem Spielverlauf heraus ergeben. Auch hier stehen die Spielerinnen und Spieler also vor der Aufgabe, die Augen offen zu halten und die Spielwelt akribisch zu erkunden. Aufgrund der überschaubaren Ressourcen muss dabei stets abgewägt werden, ob ihr euch den Gegnern stellt oder diese in klassischer Stealth-Manier umgeht.
Related Posts
Anbei der neue Trailer zu „Scorn“, der passend zur Bekanntgabe des Releasetermins für die PlayStation 5 veröffentlicht wurde und Eindrücke aus der Spielwelt des Horror-Abenteuers liefert.
Bei dem Teil überlege ich mir wirklich, mir das rein wegen der geilen Giger-Optik zu holen.
Das game von den brates wie scars above
Vllt nicht die besten aber ein anfang
Logischerweise wird für so ein Müllgame grünen Ursprungs kein Taler bezahlt und auf die Platte kommt der Schrott auch dann nicht, wenn es im Ps Plus landet zeitnah.
Aber mancher kann sich dann gerne mal erster Hand ansehen, was die Froggies für nen Müll schönreden.
Ganz klar
Von Design und Atmosphäre her ein „Ja“, aber nach den Gameplay-Videos die ich gesehen habe zu den Rätseln her ein „Nein“.
Blind Hebel betätigen ohne Story etc. ist nichts für mich.
Schade denn Potential war da…vielleicht wäre es für das Game besser gewesen wenn sie auf die Zeitexklusivät verzichtet hätten, glaube nicht, dass es jetzt noch ein Verkaufsschlager wird.
Das Game ist ok, nicht mehr und nicht weniger. Kann man zocken, muss man aber nicht.
Atmosphäre und Grafik stimmt. Alleine deswegen bin ich schon interessiert.
Die Atmosphäre und das Art Design sind fantastisch. Mich hat das Spiel unterhalten aber das Ende war wirklich richtig schlecht.
Hatte es durchgezockt und kann es nur empfehlen.
Vielleicht nicht gleich zum Anfang aber definitiv später. Schon allein wegen dem Giger Design muss ich das haben.
Es hatte Potenzial war aber einfach nur langweilig
Langweilige Kunst da sich viel wiederholt.
Shooter GP absoluter Schrott.
Die Rätsel… auch nicht besser.
Selbst wenn man Fan ist. Am besten auf die PS+ Version warten.
Scorn war nicht schlecht, der Einstieg etwas zäh, aber insgesamt hat es mir gefallen!
Sag mal, du da über mir; bist du eigentlich ein Bot? Ist ja irgendwie unheimlich mit dir.
Im Game Pass bereits enthalten
Schließe mich @Blaakuss an. War echt cool, aber das Ende war Mist.
Mir hat der eine Durchgang gefallen auf dem PC
Aber das Ende war irgendwie blöd…
So ein lahmes Game.
Es war echt nur schlecht.
Können Sie behalten.
Mehr Kunstwerk als Spiel, ich liebe diese H.R.-Giger-Design. Die Atmosphäre des Spiels ist unschlagbar. Aber ein Spiel lebt halt auch vom Gameplay, und das vermisst man hier.
Ich habe mir mal ein Let’s play von Scorn angesehen und war am Ende genauso schlau wie am Anfang. Sicher machen Artstyle und Atmosphäre einen Großteil dieses „Games“ aus, doch das ist mir zu wenig. Statt Story und Hintergründe nur Hypothesen mit Rätseleinlagen. In meinen Augen eher eine Grafik-Demo, für die eine im Ansatz glaubhafte Geschichte nicht umsetzbar war.
Vom Artdesign und Atmosphäre her war das Game ein Meisterwerk. Aber das eigentliche Gameplay an sich ziemlicher Rotz, weshalb ich auch schwer enttäuscht von war. Nochmal spielen werde ich es nicht.
Schrott Game mit Grünen Wurzeln.
Ich kann dieses xbox gehate hier echt nicht mehr ertragen, wie im Kindergarten
Dieses grüne Schmutz Game können sie behalten !
Noch nie gehört davon. Muss mir mal einen Trailer ansehen.
Sieht interessant aus. Das war es aber auch schon…