Nachdem vor wenigen Wochen bestätigt wurde, dass der Fighting-Titel „Tekken 8“ im Januar 2024 veröffentlicht wird, sprachen die Entwickler von Bandai Namco Entertainment im Interview mit der Famitsu über den Story-Modus des neuen Ablegers.
Wie verraten wurde, profitierte das verantwortliche Entwicklerteam bei den Arbeiten am Story-Modus von „Tekken 8“ von einem höheren Budget, das dazu führt, dass der Story-Modus dieses Mal deutlich umfangreicher ausfallen wird als noch bei „Tekken 7“.
Marketing-Producer Naoya Yasuda dazu: „Natürlich wird es mehr sein als in Tekken 7. […] Als mir mitgeteilt wurde, wie viel vom Budget wir für den Story-Modus verwendet haben, dachte ich, ‚Oh mein Gott, das ist ziemlich teuer.‘ (lacht)“
Alle Features der PS5 sollen genutzt werden
„Da es mindestens 32 Charaktere gibt, hatte ich Schwierigkeiten, sie in meinem Kopf zu verknüpfen, aber Kampfspiele drehen sich alle um den Charme der Charaktere, daher haben wir darauf geachtet, das Beste aus jedem von ihnen herauszuholen“, führte Yasuda zu den Zielen der Entwickler aus, ohne jedoch näher ins Detail zu gehen oder konkrete Angaben zur Spielzeit des Story-Modus zu machen.
Wie Game-Director Kohei Ikeda vor wenigen Tagen versprach, möchten die Entwickler von Bandai Namco Entertainment regen Gebrauch von den Features und technischen Möglichkeiten der PlayStation 5 machen. Demnach versetzt die leistungsstarke Hardware der Sony-Konsole das Team in die Lage, die Kämpfe von „Tekken 8“ in flüssigen 60 Bildern die Sekunde darzustellen.
Auch das haptische Feedback wird genutzt, um laut Entwicklerangaben für eine besonders immersive Spielerfahrung zu sorgen. Beispielsweise wird mit dem Dualsense dafür gesorgt, dass ihr den Einsatz des Heat-Systems, die Rage-Arts oder die Zerstörung der Arenen in euren Händen spürt.
Weitere Meldungen zu Tekken 8:
- Einsatz von PS5-Power, haptischem Feedback und 3D-Sound erklärt
- Raven und Azucena mit Trailern enthüllt
- Angespielt: Street Fighter muss sich warm anziehen!
„Tekken 8“ befindet sich für den PC, die PlayStation 5 sowie die Xbox Series X/S in Entwicklung und wird ab dem 26. Januar 2024 erhältlich sein.
Quelle: NoisyPixel
Ich hab Tekken 7 bisher nie gespielt. gab es da keinen storymodus für jeden einzelnen charakter mit endings?
@Freezy
Mh, ja, könnte Tekken 6 gewesen sein.
Der Modus hatte sogar nen Coop-Modus. Aber ich schätze er dürfte ne Menge Budget verschlungen haben, weil er im Grunde ja fast schon ein komplett anderes Spiel(genre) war.
Tekken 4 hatte den besten Singleplayer aller Tekken Spiele. Der Story Modus und der Tekken Force Modus waren sehr gut gemacht in diesem Spiel.
@ Freezy: „Gerne wieder in Richtung Tekken 6, oder wie die ersten 5 Teile. Alle Characktere mit eigener Storyline und einem „was wäre wenn“ Ende.“
Genau das! Fänd ich auch super ^^ Bitte wieder mit diesem schrägen Humor! Denke da speziell an Tekken 2. Die Enden von Kuma, Marshall und Paul waren teilweise so skurril, einfach genial ^^
@Möppelmann
Jo saß war Tekken 6. Die Kampagne da hat mich etwas an den Abenteuermodus in Tekken 3 erinnert. Ich sag nur „Chicken!“ XD
Aber das ist eine schöne Botschaft! Der Kampagne/Story Modus von Tekken 7 war mir viel zu kurz und hatte 0 Wiederspielwert.
Gerne wieder in Richtung Tekken 6, oder wie die ersten 5 Teile. Alle Characktere mit eigener Storyline und einem „was wäre wenn“ Ende.
Möppelmann: Ok. Ich mag Fisch.
Irgendein Tekken hatte mal so ne RPG-artige Story-Kampagne. Das fand ich eigentlich ganz nett.
Ein schnödes Aneinanderreihen von Kämpfen, mit ein paar Storyschnippseln dazwischen, find ich ja immer langweilig. Aber ich bin ja grundsätzlich nicht so der Fighting-Fan und erfreue mich bei Tekken / Soul Calibur eher an den Gimmicks, als am eigentlichen Kampf.
Geil! Genau so was will ich lesen!!!!