Assassin's Creed Mirage: Fotomodus zeigt sich in voller Pracht

Der französische Publisher Ubisoft zeigt auf Twitter/X einige Bilder, auf denen der Fotomodus von “Assassin's Creed Mirage” zu sehen ist. Inbegriffen sind Filteroptionen und weitere Einstellungsmöglichkeiten.

Assassin’s Creed Mirage: Fotomodus zeigt sich in voller Pracht

Eine Franchise, die in den vergangenen Jahren überzeugende Fotomodi liefern konnte, ist “Assassin’s Creed“. Und in dieser Tradition geht es weiter: Erst vor Kurzem wurde von Ubisoft bestätigt, dass auch “Assassin’s Creed Mirage” ab Release über einen solchen Fotomodus verfügen wird.

Und die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen. Auf Twitter/X zeigt der französische Publisher einige Bilder, die verschiedenen Funktionen sowie Optionen demonstrieren. Hierbei werden Filteroptionen ebenso geboten wie Einstellungsmöglichkeiten für Tiefenschärfe oder Belichtung.

Nachfolgend ist der Tweet zum Fotomodus von “Assassin’s Creed Mirage” eingebettet:

In “Assassin’s Creed Mirage” begeben sich Spieler auf eine Reise durch die Vergangenheit und erleben Basims Geschichte. Als Straßendieb sucht er im geschäftigen Bagdad des neunten Jahrhunderts nach Antworten und Gerechtigkeit. Doch erst mithilfe einer mysteriösen, uralten Organisation namens „die Verborgenen“ wird aus ihm ein meisterhafter Assassine.

Im Spielverlauf erleben Fans eine belebte Metropole, in der jeder ihrer Schritte laut Ubisoft von den Bewohnern aufmerksam verfolgt wird. Zugleich gilt es, die Mysterien von vier verschiedenartigen Stadtvierteln zu entschlüsseln und sich durch das Goldene Zeitalter Bagdads zu kämpfen.

Assassin’s Creed Mirage-Grundversion für unter 50 Euro

Während kosmetische Zusatzinhalte bereits bestätigt wurden und weitere Investitionen in “Assassin’s Creed Mirage” ermöglichen, erfolgt der Einstieg zu einem vergleichsweise niedrigen Preis. Die Grundversion ist schon für weniger als 50 Euro zu haben. Spieler können allerdings auch erweiterte Versionen des neuen Assassinen-Spiels in ihren Besitz bringen.

Nachfolgend haben wir die Bestellmöglichkeiten bei Amazon verlinkt*: 


Weitere Meldungen zu Assassin’s Creed Mirage:


„Assassin’s Creed Mirage“ wird am 5. Oktober 2023 für PS5, Xbox Series X/S, PS4, Xbox One und PC auf den Markt gebracht. In den kommenden Jahren folgen weitere Spiele der Reihe, darunter „Red“ und „Hexe“ sowie eine Multiplayer-Erfahrung und ein gemeinsamer Hub.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5 & PS5 Pro: Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe
PS5 & PS5 Pro Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe

Auch die Produktionskosten der Konsolen und ihre Preise wurden in den vergangenen Jahren durch die teurer werdenden Komponenten beeinflusst. Laut einem bekannten Insider verkauft Sony daher nur noch eine Version der PS5 von Anfang an mit Gewinn.

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

GTA 6: Analysten erwarten Milliardenkosten – Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?
GTA 6 Analysten erwarten Milliardenkosten - Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?

In einem aktuellen Bericht des Telegraph kamen zwei führende Analysten zu Wort, die über Rockstars kommenden Open-World-Blockbuster „GTA 6“ sprachen. Laut ihren Einschätzungen könnte dieser gleich in zwei Bereichen neue Branchenstandards setzen.

Wow, seit 2017 immer der gleiche Fotomodus mit den exakt gleichen Features. Was für eine bahnbrechende Entwicklung für digitale Fotografie!

Der Fotomodus von Assassins Creed gefällt mir eigentlich echt gut. Gerade das teilen im Spiel mit anderen Spielern finde ich sehr gelungen.
So sieht man immer mal wieder richtig stylische Aufnahmen!

Alter… Wat n Deutsch.
Also die Bilder lasse ich gerne auf meinen Arbeitslappi laufen. Sry…

Scheint mir als wäre es der selbe Fotomodus wie bereits in den letzten Teilen. Dürften sogar exakt die selben Optionen sein. Hätte mir hier ein paar Neuerungen wie Posen, etc. gewünscht.

@Lordran85

Also ich schon. Ich habe den Fotomodus, der ja halbwegs zum Standard wurde, sehr lieb gewonnen. Nettes Nebenfeature, meiner Meinung nach.
Das lasse meine Beispielsweise gerne als RandomWP über mein Arbeitslappi laufen

Juhu. Endlich wieder digitale Bilder von virtuelle Welten machen, die sich eine Minute danach nie wieder jemand ansieht.